Alle Artikel zum Thema: Sachsen

Sachsen

Brennpunkte

Kretschmer: Russland ist eine Realität

Russland unter Präsident Putin ist eine Gefahr. Das sagt auch Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Doch für die Zukunft hat er eine Hoffnung.

Archiv

T Leipziger Henrichs fällt gegen City aus

RB Leipzig muss im Härtetest der Champions League gegen Manchester City auf Fußball-Nationalspieler Benjamin Henrichs verzichten. Der 26-Jährige leidet unter einer kleineren Muskelverletzung, teilte Trainer Marco Rose mit.

Archiv

VW kündigt neue E-Modelle aus Niedersachsen an

Die VW-Werke Wolfsburg und Hannover verlieren wichtige Leuchtturmprojekte, bekommen aber Ersatz. Ministerpräsident Weil sieht die niedersächsischen Standorte gestärkt. Welche neuen Modelle in den Werken produziert werden.

Archiv

T Kane beeindruckt Leipzig-Trainer Rose

Sein Torinstinkt macht Harry Kane schon einzigartig. RB-Trainer Marco Rose lobt auch die Menschlichkeit des 100 Millionen Euro teuren Bayern-Stars.

Wirtschaft

VW plant Elektro-Golf aus Wolfsburg

VW-Konzernchef Blume verabschiedet sich von Lieblingsprojekten seines Vorgängers. Stattdessen sollen neue Modelle die Werke auslasten, darunter auch ein neuer Elektro-Golf aus Wolfsburg.

Thema des Tages

RB Leipzig trennt sich von Sportchef Max Eberl

RB Leipzig hat sich überraschend von Sport-Geschäftsführer Max Eberl getrennt. Sportdirektor Rouven Schröder werde die sportliche Leitung beim Fußball-Bundesligisten übernehmen, teilte der Pokalsieger einen Tag vor dem Topspiel gegen den FC Bayern München mit.

Niedersachsen

„Handelsblatt”: VW gibt Trinity-Fertigung nach Zwickau

Der VW-Konzern will sein künftiges Modell Trinity einem Medienbericht zufolge nicht in Wolfsburg, sondern in Zwickau produzieren. Der ursprünglich geplante Neubau eines zweiten Werks neben dem Stammwerk in Wolfsburg sei endgültig abgesagt, berichtet das „Handelsblatt” (Freitag) (...).

Boulevard

Thielemann folgt auf Barenboim in Berlin

Seit der Erkrankung von Daniel Barenboim wird sein Name genannt. Nun wird der Dirigent Christian Thielemann Generalmusikdirektor an der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Doch es gibt Hindernisse.

Brennpunkte

Hengsbachs Zeit als Militärbischof wird überprüft

Die Skulptur von Kardinal Franz Hengsbach vor dem Essener Dom wird wegen Missbrauchsvorwürfen abgebaut, das Bistum distanziert sich von seinem bekanntesten Geistlichen. Nun folgen weitere Untersuchungen.

Wirtschaft

VW drosselt Produktion in Zwickau und Dresden

Für zwei Wochen wird die Produktion von Elektroautos an den beiden Standorten heruntergefahren. Grund ist eine schwächelnde Nachfrage. Gelcih mehrere Modelle sind betroffen.

Niedersachsen

VW drosselt Produktion in Zwickau und Dresden

Volkswagen drosselt für zwei Wochen die Produktion von Elektroautos an den Standorten Zwickau und Dresden. In Zwickau werde in den Herbstferien eine Fertigungslinie heruntergefahren, sagte ein Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Begründet wird der Schritt (...).

Brennpunkte

Haftstrafe für Rechtsextremist Sven Liebich

Die Staatsanwaltschaft hatte auf neun Monate Haft für Liebich plädiert. Grund ist eine Attacke auf einen Fotografen bei einer Corona-Demonstration. Wie hat ihn das Amtsgericht verurteilt?

Niedersachsen

Volkswagen produziert vorerst weiter Autos in Dresden

Volkswagen hält vorerst an der Montage von Autos in der Gläsernen Manufaktur fest. „Die Fahrzeugproduktion des ID.3 in Dresden läuft nach wie vor weiter, es sind keine kurzfristigen Anpassungen geplant”, sagte ein Sprecher nach einer turnusmäßigen Betriebsversammlung am (...).

Niedersachsen

Hersteller ruft Focaccia Basilikum & Tomate zurück

Ein Hersteller von „Focaccia Basilikum & Tomate”, die über den Edeka-Verbund in Deutschland verkauft werden, ruft eine Charge wegen der Gefahr von Bakterien zurück. Betroffen sind Verpackungen mit zweimal 165 Gramm schweren Focaccias der niederländischen Firma Boboli Benelux (...).

Archiv

T Rummenigge und Mintzlaff verlassen DFB-Task-Force

Der langjährige Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge nennt die Berufung von Andreas Rettig zum DFB-Geschäftsführer „diskussionswürdig” - und zieht Konsequenzen. Genau wie Oliver Mintzlaff.

Niedersachsen

VW baut Stellen ab - Schwache Nachfrage nach E-Autos

Einst als Vorreiter der Elektromobilität gefeiert, hat sich die Lage für Volkswagens E-Auto-Fabrik in Zwickau getrübt. Weil die Nachfrage stottert, müssen nun mehrere Hundert Mitarbeiter gehen. Das Unternehmen hält dennoch am Wandel von Elektroantrieb statt Verbrenner (...).

Niedersachsen

VW und Audi halten an Ausweitung der E-Auto-Produktion fest

Trotz schleppender Auslastung der Zwickauer E-Auto-Fabrik von Volkswagen soll die Produktion des Audi Q4 e-tron und des ID.3 auf andere Standorte ausgeweitet werden. „Wir werden den Q4 e-tron ab Ende 2023 auch in Brüssel produzieren - zusätzlich zur Fertigung in Zwickau”, (...).

Wirtschaft

Sorge vor Jobabbau bei VW in Zwickau

Die Zwickauer Auto-Schmiede gilt im VW-Konzern als Vorreiter beim Umstieg auf E-Autos. Doch seit einiger Zeit rumort es in der Belegschaft. Beschäftigte mit befristetem Vertrag müssen bangen.

Niedersachsen

Sorge vor Jobabbau bei VW: Betriebsversammlung geplant

Angesichts mauer Nachfrage nach Elektro-Autos droht bei Volkswagen ein Stellenabbau im Zwickauer Werk. Nach dpa-Informationen ist im Gespräch, befristete Verträge von Mitarbeitern nicht zu verlängern. Zunächst könnte das Ende Oktober einige Hundert der insgesamt etwa 10.700 (...).