Zähl Pixel
Unfälle

Pilot stirbt nach Absturz mit Kleinflugzeug in Sachsen

Ein Polizist steht vor den Wrackteilen eines Kleinflugzeugs nach dem Absturz auf eine Lagerhalle.

Ein Polizist steht vor den Wrackteilen eines Kleinflugzeugs nach dem Absturz auf eine Lagerhalle.

Ein Kleinflugzeug stürzt nördlich von Dresden auf eine Lagerhalle. Der Pilot überlebt das Unglück nicht. Die Absturzursache ist noch unklar.

Mittwoch, 20.09.2023, 16:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ein Pilot ist nach einem Absturz mit einem Kleinflugzeug nördlich von Dresden gestorben. Der Flieger des 62-Jährigen sei in Großenhain gestartet und gegen 12.15 Uhr auf eine Lagerhalle in einem Gewerbegebiet gestürzt, teilte die Polizei am Mittwochnachmittag mit. Unmittelbar nach dem Absturz sei ein Brand entstanden, den die Feuerwehr gelöscht habe. Weitere Opfer habe es nicht gegeben.

Bei dem Flugzeug soll es sich um ein Ultraleichtflugzeug für maximal zwei Personen gehandelt haben. Darin soll sich zum Unglückszeitpunkt ausschließlich der aus der Region stammende Pilot befunden haben.

Die Ermittlungen zur Absturzursache hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) übernommen. Diese teilte auf Anfrage mit, dass voraussichtlich erst Ende November ein Zwischenbericht zu erwarten sei. Genaue Angaben zur Unfallursache seien in dem Bericht jedoch nicht zu erwarten.

© dpa-infocom, dpa:230920-99-267538/3

Weitere Artikel

Spanien verkündet Waffenembargo gegen Israel

Spanien zählt zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. Jetzt kündigt Madrid neue konkrete Schritte an, die auf Israel und die internationale Gemeinschaft wirken sollen.