Saison-Aus: Buxtehuder Axmann erhält schlimmste Diagnose

Dominik Axmann Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild
Der 24-Jährige in Diensten des Handball-Bundesligisten HSV Hamburg hat sich beim Auswärtsspiel bei den Füchsen Berlin schwer verletzt. Jetzt steht die Diagnose fest - erneut eine bittere für den Dauerpechvogel.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Wie der HSVH am Mittwoch mitteilte, erlitt der 24-jährige Rückraumspieler einen Kreuzbandriss und wird der Mannschaft in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Axmann war in der 17. Minute durch die Berliner Abwehr durchgebrochen, hatte aufs Tor geworfen und landete dabei so unglücklich auf dem linken Bein, dass er gestützt das Spielfeld verlassen musste. Schon nach den ersten Untersuchungen in der Halle gab es den Verdacht auf eine schwere Knieverletzung.
Rückkehr in der kommenden Saison
Eine MRT-Untersuchung ergab einen Riss des vorderen Kreuzbandes. Axmann muss operiert werden. „Für Profisportler ist es eigentlich unumgänglich, einen Kreuzbandriss zu operieren, um das Knie wieder richtig stabil zu kriegen und wieder für die extremen Belastungen vorzubereiten“, sagt Mannschaftsarzt Michael Hoffmann. Im Lauf der Hinrunde 2024/25 könne er wieder auf dem Feld stehen.
Damit setzt sich Axmanns Verletzungsmisere fort. Der Rechtshänder wurde in den letzten Jahren immer wieder ausgebremst. 2019 hatte er sich zweimal den rechten Mittelfuß gebrochen. 2021 machte der Fuß erneut Probleme, Axmann wurde operiert und fiel mehrere Monate aus. In diesem Jahr hatte Axmann die Saisonvorbereitung wegen einer Operation verpasst.
Axmann wurde zuletzt mehr und mehr zum Leistungsträger
Zuletzt kam der Rechtshänder immer besser in Form, stand in allen 14 Bundesliga-Spielen auf dem Feld und erzielte 18 Tore. Trainer Torsten Jansen schenkte ihm wie zuletzt in Berlin in der Abwehr und im Angriff viel Vertrauen. Axmann wurde mehr und mehr zum Leistungsträger.
Axmann gehört neben Niklas Weller und Leif Tissier zu den Spielern, die den Weg des HSVH von der 3. Liga bis in die Bundesliga mitgegangen sind und diese Zeit geprägt haben. Der gebürtige Buxtehuder spielte schon für die Jugend-Teams des Vereins und wurde zweimal in Folge Torschützenkönig der Jugend-Bundesliga.