Zähl Pixel
Kunstausstellung

Schüler der Jobelmann-Schule planen Ausstellung im Kunstpunkt Schleusenhaus

Der Jahrgang 2022 der Fachoberschule Gestaltung der Jobelmann-Schule Stade plant eine Kunstausstellung im Kunstpunkt Schleusenhaus.

Der Jahrgang 2022 der Fachoberschule Gestaltung der Jobelmann-Schule Stade plant eine Kunstausstellung im Kunstpunkt Schleusenhaus. Foto: privat

Die Fachoberschule Gestaltung der Jobelmann-Schule Stade plant eine Kunstausstellung im Kunstpunkt Schleusenhaus. Zu sehen ist die Schau zum Thema „Perfektion? - Zwischen Utopie und Dystopie“ von 4. bis 25 Februar. Spenden sind willkommen.

Von Redaktion Freitag, 15.12.2023, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Zum Abschluss ihrer Schullaufbahn wollen die Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 2022 (FOG22) ihre Kunstwerke präsentieren. Seit Anfang des Schuljahres haben sie intensiv daran gearbeitet. „Jedes Werk hat eine individuelle Aussage über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“, erklärt Jasmin Barkmann. Damit geben die Schüler, die die Fachoberschulreife Gestalten anstreben, Einblicke in verschiedene Aspekte gestalterischer Berufe. Von den Lehrkräften werden die Schüler-Teams Leitung, Sponsoring, Raumgestaltung, Events, Film, Druck und PR unterstützt.

Das Sponsoring-Team kümmert sich beispielsweise um Einnahmen zur Verwirklichung der Werke, während das Druck-Team für die Entwicklung und das Design von Plakat und Broschüre verantwortlich ist. Das PR-Team kümmert sich um die Vermarktung und ist zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit und damit auch für die Online-Präsenz.

Tour durch die Ausstellung mit der App „Actionbound“

Die Ausstellung im Kunstpunkt Schleusenhaus in Stade, dem Ausstellungshaus des Kunstvereins Stade in der Altländer Straße 2, umfasst 22 Werke. Am Sonntag, 4. Februar, um 16 Uhr wird sie eröffnet. Bis Sonntag, 25. Februar, sind die Werke dann während der Öffnungszeiten mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr zu sehen. Eine selbstständige Tour wird durch die vorab zu installierende App „Actionbound“ ermöglicht. Der Eintritt ist kostenlos.

Spenden zur Realisierung der Ausstellung

Die Schüler bedanken sich bei den Sponsoren und für die Spenden, die bereits zur Realisierung der Ausstellung eingegangen sind. Wer das Projekt noch unterstützen möchte, kann eine Spende auf das Konto des Fördervereins der Jobelmann-Schule Stade überweisen: Kreissparkasse Stade, IBAN: DE28 2415 1116 0000 1404 75, BIC: NOLADE21STK, Verwendungszweck: „Schleusenhaus2024“. (sal)

Das Plakat zur Ausstellung der FOG22 von Lana Frömmel.

Das Plakat zur Ausstellung der FOG22 von Lana Frömmel. Foto: Lana Frömmel

Weitere Artikel