Zähl Pixel
LSV

Stader Segelflieger schaffen den Klassenerhalt

Der Flug des Stader Christian Ückert endete südlich von Rotenburg auf einem Stoppelfeld. Foto: Verein (nomo)

Der Flug des Stader Christian Ückert endete südlich von Rotenburg auf einem Stoppelfeld. Foto: Verein (nomo)

Aufgrund des schlechten Wetters ist der LSV Stade in der 2. Segelflug-Bundesliga zuletzt häufig leer ausgegangen. In der Tabelle ging es bergab. Immerhin ist der Klassenerhalt vorzeitig gesichert.

Mittwoch, 16.08.2023, 16:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Luftsportverein Stade steht in der Gesamtwertung auf Platz 16, also im Mittelfeld der Tabelle. Der Abstieg in die Quali-Liga ist nicht mehr möglich, da der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz 22 Punkte beträgt. Und auch der Aufstieg in die erste Liga ist nicht mehr möglich. Das steht bereits vor der letzten Runde in dieser Saison fest.

Filip Schmidt-Petersen holt zwölf Punkte für Stade

Am Wochenende lief die 18. und somit vorletzte Runde. Der Stader Filip Schmidt-Petersen und sein Co-Pilot Tim Nordholz konnten dabei einen Flug mit der ASH 25 beisteuern, mit dem der LSV Stade in der Rundenwertung auf Platz neun landete und zwölf Punkte für die Gesamtwertung einfuhr. Aufgrund des durchwachsenen Wetters konnten nur 14 Vereine in ganz Deutschland überhaupt Ligaflüge starten. Außerdem waren die Stader Felix Schlenker mit seiner Kestrel und Christian Ückert mit der LS6 neo unterwegs. Schlenker kam bis Seedorf, nördlich von Zeven, und kehrte nach Stade um. Ückerts Flug endete südlich von Rotenburg auf einem Stoppelfeld. Beide Flüge erreichten nicht die Mindestwertungsstrecke und konnten damit nichts zum Ergebnis beitragen.

In den Wochen zuvor kämpften die Segelflieger mit regnerischem und stürmischem Wetter. In Runde elf erreichte der LSV den 20. Platz, für den es noch einen Punkt gab. In Runde 13 holte das Team ebenfalls einen Punkt für Rundenplatz 24. In Runde 17 erreichte Jens Lange mit seinem Flug Platz 19, der immerhin zwei Punkte einbrachte. Und in den Runden 12, 14, 15 und 16 waren aufgrund des Wetters keine Streckenflüge von Stade aus möglich - der LSV ging komplett leer aus.

Der Flug des Stader Christian Ückert endete südlich von Rotenburg auf einem Stoppelfeld. Foto: Verein (nomo)

Der Flug des Stader Christian Ückert endete südlich von Rotenburg auf einem Stoppelfeld. Foto: Verein (nomo)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.