Alle Artikel zum Thema: Ukraine

Ukraine

Brennpunkte

Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an

Mitte August traf Trump den Kremlchef in Alaska. Es war die erste Begegnung eines amtierenden US-Präsidenten mit Putin seit mehr als vier Jahren. Nun soll ein weiteres Treffen folgen - in Ungarn.

Norddeutschland

Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an

US-Präsident Donald Trump will sich mit Kremlchef Wladimir Putin in der ungarischen Hauptstadt Budapest treffen. Dies kündigte er nach einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten auf der Plattform Truth Social an. Einen genauen Zeitpunkt nannte er nicht.

Norddeutschland

Anwalt: Rom stoppt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

Italiens oberstes Gericht hat die Auslieferung des mutmaßlichen Drahtziehers der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee an Deutschland gestoppt. Der Kassationshof in Rom hob die Entscheidung einer Vorinstanz auf, wie der Anwalt des 49 Jahre alten Ukrainers (...).

Brennpunkte

Selenskyj bestätigt US-Besuch am Freitag

Der ukrainische Staatschef reist nach Washington für Gespräche über Waffenlieferungen. Vor allem geht es um Marschflugkörper. Unbeantwortet ist dabei die Finanzierungsfrage.

Brennpunkte

Dutzende Ortschaften im Gebiet Odessa ohne Strom

Russischen Drohnenangriffe setzen dem Gebiet Odessa seit Jahren zu. Nun gibt es erneut massive Schäden an der Energieinfrastruktur. Zugleich greift die Ukraine auch weiter Russland an.

Brennpunkte

Selenskyj: Putin lacht über den Westen

Wieder hat Russland die Ukraine in der Nacht massiv angegriffen. Präsident Selenskyj beklagt ein Ausbleiben entschlossener Gegenmaßnahmen des Westens.

Brennpunkte

Parlamentswahl in Tschechien hat begonnen

Der Rechtspopulist und Milliardär Andrej Babis will zurück an die Macht. Der liberalkonservative Regierungschef Petr Fiala warnt vor einem Rutsch „nach Osten“. Die Entscheidung fällt am Samstag.

Brennpunkte

In Russland steht erneut große Raffinerie in Brand

Die Ukraine setzt sich mit Drohnenattacken auf Russlands Ölsektor gegen den Angriffskrieg Moskaus zur Wehr. Nun steht eine weitere Raffinerie in Flammen - Russlands Behörden sprechen von einem Unfall.

Brennpunkte

Nord-Stream-Verdächtiger in Polen gefasst

Als Taucher soll er an der Sabotage der „Nord Stream“-Pipelines mitgewirkt haben. Über ein Jahr sucht die Bundesanwaltschaft per Europäischem Haftbefehl nach Wolodymyr Z. - nun nimmt Polen ihn fest.

Brennpunkte

Massiver russischer Luftangriff auf Ukraine

Russland greift die Ukraine wieder mit Hunderten Drohnen und Raketen an. Es gibt Tote und viele Verletzte. In Polen gehen westliche Kampfjets in Abfangbereitschaft.

Brennpunkte

Kreml kritisiert Abschussdrohungen der Nato

Der Streit um die russischen Kampfjets im estnischen Luftraum spitzt sich weiter zu. Moskau reagiert auf die scharfe Ansage aus Brüssel seinerseits mit Kritik - und wirft den Europäern Zündelei vor.

Norddeutschland

Merz will russisches Vermögen für Ukraine-Kredit nutzen

Bundeskanzler Friedrich Merz will der Ukraine mit Hilfe von in Europa eingefrorenen Vermögenswerten der russischen Zentralbank einen zinslosen Kredit in Höhe von insgesamt fast 140 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. „Dieser Kredit würde erst dann zurückgezahlt, wenn (...).

Brennpunkte

Russland will für Krieg Mehrwertsteuer erhöhen

Moskaus Krieg gegen die Ukraine ist teuer, schon jetzt werden vier von zehn Rubel für Militär und Polizei ausgegeben. Doch es fehlt Geld, und die Regierung greift den Verbrauchern in die Tasche.

Norddeutschland

Trump: Ukraine kann ihr Gebiet mit Verbündeten zurückerobern

Die Ukraine ist nach Ansicht von US-Präsident Donald Trump in der Lage, mithilfe westlicher Verbündeter ihr Staatsgebiet vom russischen Aggressor zurückzuerobern. Mit Zeit, Geduld und finanzieller Unterstützung insbesondere der Nato seien die ursprünglichen Grenzen zum (...).

Norddeutschland

Trump für Abschuss russischer Flugzeuge in Nato-Luftraum

US-Präsident Donald Trump befürwortet einen Abschuss russischer Flugzeuge, wenn diese unrechtmäßig in den Luftraum von Nato-Staaten eindringen sollten. Auf die Frage einer Journalistin, ob er der Ansicht sei, dass Nato-Staaten russische Flugzeuge bei Verletzung ihres Luftraumes (...).

Brennpunkte

Trump mit Breitseite gegen UN und offene Grenzen

Donald Trumps Rückkehr auf die größte diplomatische Bühne der Welt ist eine Mischung aus Eigenlob und Abrechnung mit den Vereinten Nationen. Für den Bundeskanzler hat er dagegen warme Worte übrig.

Brennpunkte

Selenskyj kündigt für 2026 Waffenexporte an

Für ihren Abwehrkampf gegen Russland braucht die Ukraine ständig neue Waffen, doch die eigene Rüstungsindustrie ist unterfinanziert. Ein Ausweg soll der Export von Überschusswaffen sein.

Norddeutschland

Von der Leyen sagt Trump neuen Plan zu russischer Energie zu

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach einem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump eine Initiative für einen schnelleren Stopp aller europäischen Öl- und Gasimporte aus Russland angekündigt. Russlands Kriegswirtschaft finanziere das Blutvergießen in der (...).

Brennpunkte

Italien darf Nord-Stream-Verdächtigen ausliefern

2022 wurden die Gas-Pipelines aus Russland in der Ostsee schwer beschädigt. Seit August sitzt ein mutmaßlicher Drahtzieher in Italien in U-Haft. Jetzt rückt ein Prozess in Deutschland näher.

Norddeutschland

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainer kann ausgeliefert werden

Drei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee kann einer der mutmaßlichen Drahtzieher von Italien an Deutschland ausgeliefert werden. Dies entschied ein Gericht in Bologna, wie auch der Anwalt des Ukrainers der dpa bestätigte. Der 49-Jährige (...).

Boulevard

Royale Versöhnung: Harry mit den Kindern in London?

Prinz Harry denkt laut über weitere Besuche in Großbritannien nach. Möglicherweise kommt bald auch die Familie mit. Welche Rolle spielen dabei Sicherheitsfragen und das Verhältnis zu König Charles?

Brennpunkte

Ukraine greift russische Bahnlinien und Ölsektor an

In Russland häuft sich die Zahl der Bahnunglücke, möglicherweise durch Sabotageakte der ukrainischen Geheimdienste. Zudem hat Kiew nun einen weiteren Treffer gegen den russischen Ölsektor gesetzt.

Norddeutschland

Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein

Als Reaktion auf die Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat das Auswärtige Amt den russischen Botschafter einbestellt. Das Agieren des russischen Präsidenten Wladimir Putin sei „gefährlich“ und „inakzeptabel“, teilte das Ministerium auf der Plattform (...).