Zähl Pixel
Kriminalität

Verdacht auf „Mord im Internet“ - Behörden informieren

Im Hamburger Polizeipräsidium informieren Behörden über ein Verfahren zu Cyberkriminalität. (Archivbild)

Im Hamburger Polizeipräsidium informieren Behörden über ein Verfahren zu Cyberkriminalität. (Archivbild) Foto: Marcus Brandt/dpa

Es soll sich um ein komplexes Verfahren handeln, das Cyberkriminalität betrifft. Die Polizei hat sich vorab nicht zu den Hintergründen geäußert.

Von dpa Dienstag, 17.06.2025, 15:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Mehrere Hamburger Behörden informieren am Mittwoch über ein laufendes Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts über einen möglichen Mord im Zusammenhang mit Cyberkriminalität. Es handle sich um ein „bedeutendes Komplexverfahren“, teilte die Polizei vorab mit. Hintergrund ist die Vollstreckung eines Haftbefehls.

Zu Einzelheiten des Falls äußerte sich die Polizei auf Nachfrage nicht - etwa dazu, wo und wann die mutmaßlichen Taten begangen worden sein sollen. Auch wie sich die Taten im digitalen Raum abgespielt haben sollen, blieb zunächst unklar.

An der für 9.30 Uhr im Polizeipräsidium geplanten Pressekonferenz sollen unter anderem Hamburgs Polizeipräsident Falk Schnabel, Generalstaatsanwalt Jörg Fröhlich und der Leiter des Landeskriminalamts, Jan Hieber, teilnehmen.

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.