Zähl Pixel
Strom tanken

Vier neue Schnellladesäulen beim Rewe-Markt in Buxtehude

Schnelllladesäule der EnBW für Elektrofahrzeuge.

Schnelllladesäule der EnBW für Elektrofahrzeuge. Foto: EnBW/Endre Duli

Das Elektroauto aufladen während des Einkaufs: Das ist bei Rewe Burmeister an der Konrad-Adenauer-Allee möglich. Wie lange das Stromtanken dauert.

author
Von Thomas Sulzyc
Sonntag, 13.04.2025, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Zunehmend bieten Supermärkte, Baumärkte, Möbelhäuser und Schnellrestaurants die Möglichkeit zum Stromtanken für Elektroautos an - jetzt auch der Rewe-Markt an der Konrad-Adenauer-Allee 3 in Buxtehude. Vier Schnellladestationen betreibt dort das Energieunternehmen EnBW.

An dem öffentlichen Schnellladestandort befinden sich vier Ladepunkte mit jeweils einer Leistung von bis zu 200 Kilowatt. Damit können E-Autofahrer in der Regel innerhalb von 15 Minuten Strom für 200 Kilometer Reichweite tanken, teilte die EnBW mit. 200 Kilometer sei das, was Verbraucher bei Alltagsfahrten in bis zu zwei Wochen zurücklegen.

So wächst das Stromladenetz in Deutschland

Bis 2030 decken etwa 120.000 Schnellladepunkte den Gesamtbedarf an öffentlicher Ladeinfrastruktur in Deutschland. Die EnBW verdichtet deutschlandweit ihr Schnellladenetz. Die EnBW hat das Ziel, bis 2030 rund 20.000 Schnellladepunkte bereitzustellen. Dafür kooperiert sie mit namhaften Partnern wie dem Supermarkt-Betreiber Rewe.

Laut dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur gibt es in Deutschland 125.408 Normalladepunkte und 36.278 Schnellladepunkte, die am 1. Februar 2025 in Betrieb waren.

Der größte Betreiber öffentlicher Ladesäulen in Deutschland ist nach Angaben des Statistikportals Statista EnBW mit fast 9100 Ladesäulen (Stand 1. Februar 2025). Davon sind laut dem Energieunternehmen mehr als 6000 Schnellladepunkte. Zweitgrößter Betreiber ist der Energiekonzern Eon mit rund 4400 Ladesäulen.

Wer am öffentlichen Schnellladestandort bei Rewe an der Konrad-Adenauer-Allee tankt, lädt laut EnBW Ökostrom. Zu den Preisen machte das Energieunternehmen in seiner Mitteilung keine Angaben. Laut der Zeitschrift „Autobild“ wird bei Rewe nach den Tarifen der Stromanbieter geladen. Das wären bei EnBW 0,59 Euro pro Kilowattstunde im Standardtarif S.

Weitere Artikel