Vollsperrung vorzeitig aufgehoben: Harburger Straße wieder befahrbar

Im Zuge des Brückenneubaus in der Harburger Straße musste die Harburger Straße erneut voll gesperrt werden. Foto: Stehr
Schon seit Dienstagmorgen fließt der Verkehr wieder durch die Baustelle auf der Harburger Straße in Stade. Eigentlich sollte die Straße jetzt noch voll gesperrt sein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die Vollsperrung der Harburger Straße im Bereich der Brücke über das Bahngleis ist bereits am Dienstag, 16. September, aufgehoben worden - einen Tag früher als geplant. Das teilt die Stadt Stade in einer Pressemitteilung mit.
Die Abbrucharbeiten an der Straßenbrücke über das Bahngleis seien schneller vorangekommen als gedacht, der Verkehr fließe wieder halbseitig an der Baustelle vorbei und werde mittels einer Ampel geregelt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Stade. Von der Vollsperrung betroffen war der gesamte Baustellenbereich zwischen dem Benedixweg und Henry-Dunant-Weg (gegenüber dem Finanzamt).
Ortsdurchfahrt Dammhausen ist seit Montag gesperrt
Ebenfalls am Montag, 15. September, begannen die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K51 (Ortsdurchfahrt Dammhausen) unter Vollsperrung. Voraussichtlich Mitte November soll das 1,1 Millionen Euro teure Projekt abgeschlossen sein.
Der Schulbus- und Linienverkehr kann während der Bauzeit die Bushaltestellen in Dammhausen nicht bedienen. Ersatzhaltestellen werden südöstlich an der K26 vor dem Kreisel und am Poggenpohl eingerichtet. Für die Zeit der Bauausführung gelten geänderte Fahrpläne der KVG, die im Internet abrufbar sind: www.kvg-bus.de.
Die Kinder und Jugendlichen sollen die andere Straßenseite über die Baustellen-Ampel am Kreisel gefahrlos erreichen. Während der Infoveranstaltung in Dammhausen hatte ein Anwohner sich spontan bereiterklärt, die Schülerlotsen-Funktion zu übernehmen. (tom/kw/pm)