Zähl Pixel
Schienenersatzverkehr

Wegen Bauarbeiten: EVB setzt Busse ein

Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten: Busse pendeln bis 28. Juli zwischen Bremervörde und Hesedorf.

Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten: Busse pendeln bis 28. Juli zwischen Bremervörde und Hesedorf. Foto: Sabrina Adeline Nagel

RB33: Die EVB richtet ab Freitag zwischen Bremervörde und Hesedorf einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein.

author
Von Sabine Lohmann
Freitag, 28.06.2024, 07:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Der Schienenersatzverkehr mit Bussen betrifft neben den Regionalbahnzügen der Strecke RB33 auch den Freizeitverkehr Moorexpress. Für den Moorexpress wird es einen eigenen Ersatzverkehr mit einem Oldtimer-Bus geben. Weitere Infos dazu gibt es auf der EVB-Webseite.

Die Haltestellen für den Ersatzverkehr befinden sich in Bremervörde am Zentralen Omnibus-Bahnhof (Bahnhofsvorplatz, neben dem Bahnhofsgebäude) und in Hesedorf nur 100 Meter vom Bahnhof entfernt an der Ecke Eisenbahnstraße/Horner Straße. Auch für den Ersatzverkehr sind Fahrkarten vor Fahrtantritt zu lösen; alle gängigen Tickets gelten gleichermaßen wie im Zugverkehr.

E-Roller dürfen im Bus-Ersatzverkehr nicht mitgenommen werden; die Mitnahme von Kinderwagen, Gehwagen und Rollstühlen ist nur eingeschränkt möglich.

Abfahrtzeiten der Busse ändern sich

Ab Bremervörde fahren die Busse nach Hesedorf jeweils zehn Minuten früher ab als der übliche Zugtakt. Auf diese Weise können die EVB-Züge ab Hesedorf trotz längerer Fahrtzeiten der Busse im fahrplanmäßigen Takt in Richtung Buxtehude weiterfahren; alle dortigen Anschlüsse werden erreicht. Fahrgäste aus Richtung Cuxhaven/Bremerhaven haben genug Zeit zum Umsteigen vom Zug in den Ersatzverkehr.

Ab Hesedorf fahren die Busse drei Minuten später ab als der übliche Zugtakt, damit Fahrgäste den Ersatzverkehr problemlos erreichen. Die Busse erreichen Bremervörde aufgrund der längeren Fahrtzeiten zwar fünf Minuten später als der Zug, der Anschluss in Richtung Bremerhaven/Cuxhaven wird dennoch erreicht.

Einschränkungen für Autofahrer

Da zum Teil auch Bahnübergänge gesperrt werden müssen, sind Autofahrer ebenfalls von Einschränkungen betroffen. So wird der Bahnübergang Harsefelder Straße in Bremervörde sporadisch für kurze Zeit gesperrt, wenn dies die Baumaßnahmen zwingend erfordern.

Der Bahnübergang Zevener Straße in Bremervörde (B71) muss in der Zeit vom 6. bis 8. Juli voll gesperrt werden, da am Übergang Gleistragplatten verlegt werden. Diese Platten ermöglichen eine leichtere und leisere Überquerung der Gleise durch Straßenfahrzeuge.

Zu einer zeitgleichen Sperrung beider Bahnübergänge (Zevener und Harsefelder Straße) wird es nicht kommen.

Darum sind die Bauarbeiten wichtig

Grund für die Bauarbeiten ist die Erneuerung von Schienen, Schwellen und Schotter (Oberbau-Ertüchtigung) auf knapp drei Kilometern des Streckenabschnittes Bremervörde - Hesedorf.

Um die Bauarbeiten schnellstmöglich abzuschließen, wird rund um die Uhr gearbeitet. Darum könnten eventuell auch nachts Geräusche rund um die Bauarbeiten wahrgenommen werden.

Langsamfahrstelle entfällt nach Bauarbeiten

Nach Abschluss der Bauarbeiten entfällt die seit längerer Zeit bestehende Langsamfahrstelle zwischen der Ostebrücke und dem Bahnübergang Harsefelder Straße. Zugleich verkürzen sich damit die Schließzeiten des Bahnüberganges Gnarrenburger Straße, weil alle Züge den Streckenabschnitt wieder mit normaler Geschwindigkeit passieren können.

Das Investitionsvolumen beträgt 4,7 Millionen Euro und wird zu 50 Prozent vom Bund und zu 40 Prozent vom Land Niedersachsen gefördert. Die verbleibenden 10 Prozent werden von der EVB getragen.

Weitere Infos: unter www.evb-elbe-weser.de. (sal)

Weitere Artikel