Zähl Pixel
Bildung

Weil will pensionierte Lehrkräfte zurück an die Schulen holen

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, sitzt in seinem Büro in der Staatskanzlei bei einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. Foto: Michael Matthey/dpa

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, sitzt in seinem Büro in der Staatskanzlei bei einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. Foto: Michael Matthey/dpa

Um dem Lehrkräftemangel in Niedersachsen entgegenzuwirken, könnten pensionierte Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht eingesetzt werden. Dafür will Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil stärker werben.

Montag, 14.08.2023, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

 "Natürlich haben wir ein Interesse daran, dass pensionierte Lehrerinnen und Lehrer darüber nachdenken, ob sie nicht in Teilzeit in die Schule zurückkehren und Unterricht machen wollen. Da müssen wir sicher nicht nur in Niedersachsen die Anreize verstärken", sagte der SPD-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (online/Montag). Ein Instrumentarium dafür nannte der Regierungschef dem Bericht zufolge nicht. Am Donnerstag beginnt in Niedersachsen das neue Schuljahr.

Weil äußerte sich zu dem Thema im Kontext des Renteneintrittsalters. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte jüngst erklärt, es sei jetzt nicht nötig, "das Renteneintrittsalter immer weiter anzuheben". Weil unterstützte das. "Das ist eine absolut belastbare Aussage", sagte er der Zeitung. Die Situation der Rentensysteme habe sich "deutlich positiver entwickelt, als man es noch vor zehn Jahren gedacht hätte". Allerdings müsse es wegen des Fachkräftemangels mehr Anreize für diejenigen geben, die im Rentenalter noch weiterarbeiten wollen. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.