Zähl Pixel
Mehrere Vorfälle

Werbeplakate der Bundeswehr in Bremen beschmiert

Auf einer Streifenfahrt in Bremen stellten Beamten am Samstag mehrere Schmierereien auf Plakaten der Bundeswehr fest. (Symbolbild)

Auf einer Streifenfahrt in Bremen stellten Beamten am Samstag mehrere Schmierereien auf Plakaten der Bundeswehr fest. (Symbolbild) Foto: Sina Schuldt/dpa

„Nur ein Hund geht zum Bund“: Das ist eine von mindestens sieben Parolen, die in Bremen auf Bundeswehrplakate geschmiert wurden. Was ist über die Motive bekannt?

Von dpa Sonntag, 07.09.2025, 16:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremen. In mindestens sieben Fällen sind Plakate der Bundeswehr in Bremen großflächig beschmiert worden. Auf den Tafeln stehen in unterschiedlichen Farben unter anderem Parolen wie „Nur ein Hund geht zum Bund“ oder „Der Frieden ist rot, Revolutionen beenden Kriege“, wie die Polizei mitteilte. Die Beamten stellten diese Schmierereien am Samstag auf einer Streife fest und fertigten daraufhin Strafanzeigen an.

Inwiefern politische Motive dahintersteckten, sei bisher nicht abschließend geklärt. „Anhand der Parolen auf den Plakaten ist davon auszugehen, dass die Täter mit der Bundeswehr nicht einverstanden sind“, sagte ein Polizeisprecher. Solche Vorfälle gebe es „immer mal wieder“. Ob es eine Häufung dieser Schmierereien gibt, kann die Polizei bisher nicht sagen. Betroffen sind den Angaben zufolge Werbetafeln unter anderem in den Stadtvierteln Bremen-Östliche Vorstadt, Mitte, Gröpelingen und Walle.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.