Drei junge Männer aus Syrien sind in Sachsen wegen des Verdachts der Schleuserkriminalität ins Visier von Staatsanwaltschaft und Bundespolizei geraten. Nach Angaben der Bundespolizei leben die drei mutmaßlichen Schleuser in Stade.
In Hannover-Linden ist ein 40-Jähriger tot in seiner Wohnung gefunden worden. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts eines Tötungsdeliktes, hieß es in einer Mitteilung am Mittwoch. Ein Fremdverschulden sei nicht auszuschließen.
Es knallte und stank: Gelber Rauch quoll am Dienstag aus einem Müllcontainer in der Freiburger Straße in Stade. Feuerwehr und Polizei rückten an.
Eine Gasexplosion hat am frühen Mittwochmorgen - dem letzten Schultag vor den Ferien in Hamburg - an einer Stadtteilschule in Finkenwerder einen Großbrand ausgelöst. Verletzt wurde niemand, die Zeugnisse waren jedoch nicht mehr zu retten.
Zu einem besonderen Einsatz musste die Ortsfeuerwehr Schiffdorf (Landkreis Cuxhaven) am Montagnachmittag ausrücken. Eine Ringelnatter hatte sich in einen Vorgarten verirrt.
Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem antisemitischen Telegram-Kanal „Jewrassic Liars“ Objekte in Hamburg, Bayern und Baden-Württemberg durchsucht.
Vandalen haben in Nottensdorf einen Baucontainer aufgebrochen und einen Sachschaden von über 1000 Euro verursacht.
Ein 62-jähriger Busfahrer ist in Eversen (Kreis Rotenburg) vermutlich wegen ernster gesundheitlicher Probleme mit einem Linienbus tödlich verunglückt.
Am vergangenen Dienstagabend kam es gegen 23.30 Uhr am Hamburger S-Bahnhof Diebsteich zu einem Unfall. Eine 43-jährige Frau stürzte beim Überqueren der Gleise und brach sich das Handgelenk - nachdem sie sich im Gebüsch erleichtert hatte.
Fette Beute haben sie nicht gemacht, aber erheblichen Sachschaden angerichtet: Unbekannte haben am frühen Montagmorgen einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Kutenholz aufgebrochen. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf rund 40.000 Euro.
Ein lauter Knall riss die Anwohner aus dem Schlaf: Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag einen Geldautomaten der Volksbank-Filiale in Hittfeld gesprengt. Die Polizei fahndete mit einem Hubschrauber nach den Tätern.
Bei einer Kontrolle in Elstorf hat die Polizei am Montag einen betrunkenen Mann am Steuer seines Toyotas erwischt.
Bei einem Unfall auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Schnelsen-Nord und Quickborn ist am frühen Dienstagmorgen ein Lastwagenfahrer schwer verletzt worden. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Norden für knapp drei Stunden voll gesperrt werden, wie die Polizei mitteilte.
Autodiebstahl in Stade: Wie die Polizei jetzt mitteilte, wurde am vergangenen Mittwochabend zwischen 22 und 23 Uhr in Stade in der Harsefelder Straße ein roter Chevrolet Matiz entwendet. Der Wagen ist sehr auffällig beklebt.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Die insolvente Firma Köver in Buxtehude hat die Produktion eingestellt und wird diese auch nicht wieder anfahren. 80 Arbeitsplätze gehen verloren. Überschattet wurde das Insolvenzverfahren von der Festnahme des Geschäftsführers.
Dass sich die Kaderplanung für die kommende Saison schwierig gestaltet hat, geben sie beim Fußball-Landesligisten VfL Güldenstern Stade unumwunden zu. Eine Personalie macht das besonders deutlich.
Endlich Ferien: Rund 257.000 Schülerinnen und Schüler haben in den vergangen Tagen in Hamburg ihr Zeugnis bekommen. Jetzt heißt es: Ab in die sechswöchigen Sommerferien.
Der Rat der Gemeinde Sauensiek hat die Erstellung eines Energiekonzepts beschlossen und möchte damit eruieren, wie und wo regenerative Energie erzeugt werden kann. Kritik kommt ausgerechnet von den Grünen: Sie befürchten Verzögerung bei der Installation von Photovoltaik.
Die Stationen in den Elbe Kliniken füllen sich weiter mit Covid-19-Patienten. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Stade ist am Mittwoch im Vergleich zum Vortag und zur Vorwoche gesunken. Die Polizei in Niedersachsen nimmt derweil Corona-Betrüger ins Visier.
In Hamburg beginnen die Sommerferien. Doch wie wird es danach mit den Corona-Maßnahmen weitergehen? Die Infektionszahlen sind zuletzt gestiegen - und die Schulbehörde trifft Vorbereitungen.
Zum zweiten Mal regiert Holger Buck jetzt die Gräpeler Schützen, seine Tochter Louisa hat die Krone der Jungschützinnen auf.
Die Siegerin der Dobrocker Stutenschau 2022 kommt aus Stade und ist eine Dressage Royal/Londonderry-Tochter aus der Zucht von Leonie von der Decken. Es war die erste gemeinsame Stutenschau der Pferdezuchtvereine Hadeln und Kehdingen.
Wie lebte es sich in der Nachkriegszeit? Was bedeutet Krieg überhaupt? Und was kann die junge Generation tun, um die Demokratie zu bewahren? Diese Fragen rund um die Zeit des Nationalsozialismus beantworten die Hamburger Zeitzeugen.
Zahlreiche Klinikbeschäftigte können derzeit wegen Corona und den Folgen nicht arbeiten. Dieses niedersachsenweite Problem haben auch die Elbe Kliniken in Stade und Buxtehude.
In Hamburg gehen bereits so viele vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche zur Schule wie in einem ganzen Stadtteil. Rund 300 neue Lehrerstellen wurden für sie geschaffen. Und die Zahlen dürften weiter steigen.
Während der Hamburger Sommerferien geht die Sanierung der Elbchaussee weiter. Die wichtige Pendlerverbindung zwischen Hamburg und den Elbvororten soweit dem westlichen Umland wird grundinstandgesetzt und erhält erstmals Radwege.
Das Teilnehmerfeld war zwar nicht allzu groß – und doch sind bei der Kreismeisterschaft im Gerätturnen 40 Starterinnen aus Wiepenkathen, Jork, Himmelpforten und Buxtehude angetreten. TSV Wiepenkathen holt Titel in der Kür und Pflicht.
Die Landesliga-Tennisspielerinnen des Stader TC haben auswärts überzeugt. Auch die Männer 55 der SV Este 06/70 siegten im Spitzenspiel der Hamburg-Liga gegen Forsthof deutlich und können nun die Meisterschaft perfekt machen.
Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Emsland beunruhigt auch die Landwirte und Behörden hier vor Ort. „Der Ausbruch zeigt einmal mehr, wie schnell und wie unvermittelt die Afrikanische Schweinepest eingeschleppt werden kann“, sagt Dezernentin Nicole Streitz.
Im Juni waren die beiden Staderinnen Corinna Kunze und Christina Treppner von Gut Basthorst bei Hamburg zum „Baltic Sea Circle“ aufgebrochen, einer Rallye rund um die Ostsee. Nun sind sie zurück – als Dritte.
Nach drei Jahren Corona-Pause haben sich die Schwimmvereine aus Buxtehude, Drochtersen, Harsefeld und Stade erstmals wieder bei den Kreismeisterschaften gemessen – und bei bestem Wetter im Buxtehuder Heidebad viele Medaillen abgeräumt.
Der Kampf um die Nummer eins im Tor des FC St. Pauli ist weiterhin offen. „Es ist eine schwere und spannende Entscheidung“, wurde Torwarttrainer Marco Knoop im Trainingslager des hanseatischen Fußball-Zweitligisten in St. Leonhard/Südtirol zitiert.