Aus ungeklärter Ursache kommt ein Mann im Landkreis Oldenburg von der Straße ab. Herbeieilende Rettungskräfte konnten für den 85-Jährigen nichts mehr tun.
Ein Kind gerät in Westerstede mit seinem Rad auf die Straße und wird von einem Bus erfasst. Trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver kann der Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern.
Wer in eine Verkehrskontrolle gerät, lässt sich von Fall zu Fall einiges einfallen - erst recht, wenn Drogen im Spiel sind. In Bremerhaven haben Polizeibeamte dabei Kurioses zutage gefördert.
Ein 53-Jähriger fällt mit seinem Rollstuhl vom Bahnsteig in ein Gleis. Nur wenige Sekunden später rollt ein Zug ein. Laut Bahn war das Gleis für rund eine Stunde gesperrt.
Bei einer wilden Flucht vor der Polizei fährt ein Autofahrer über Straßen und Felder durch Oldenburg und das Ammerland. Ein Beamter rettet sich laut Polizei nur knapp vor einem Zusammenstoß.
Einsatz am frühen Dienstagmorgen: Zwischen Revenahe und Harsefeld kommt ein Mini Cooper von der Straße ab. Im Kreis Rotenburg kollidiert ein Stader VW-Fahrer mit einem Mercedes.
Erneut ein Unfall auf der Bahnstrecke Bremen-Bremerhaven: Eine Nordwestbahn erfasst ein Fahrzeug bei Osterholz. Der Fall erinnert an einen tödlichen Unfall Ende August in Bremen.
Ein 35-Jähriger stirbt bei dem Fest nach einer Rangelei mit Sicherheitskräften auf der Nordseeinsel. Menschen auf der Insel stellen Grablichter und Blumen am Todesort auf.
Ein maskierter Angreifer ersticht eine Mutter. Ihr zwölfjähriger Sohn kommt ins Krankenhaus. Gegen den Ex-Partner der Getöteten gibt es einen Haftbefehl. Ein weiterer Femizid?
Mitten in der Nacht wird die Feuerwehr zu einem Einsatz in Hamburg-Wandsbek gerufen. Auslöser ist eine brennende Kaffeemaschine. Für einen Mann hat das schlimme Folgen.
Einsatz für die Feuerwehr am Montagmittag in Jork. Der Obstmarschenweg war überflutet. Die genaue Ursache ist noch nicht bekannt - aber Pendler und Obstbauern können aufatmen.
Beim Zusammenstoß mit einem Auto wird ein Radfahrer in Hamburg-Langenhorn lebensgefährlich verletzt. Jetzt ist der Mann im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen.
Auf dem Rückweg vom Erntefest in Sauensiek fällt ein 18-jähriger Mann von einem Erntewagen. Er wird bei dem Sturz schwer verletzt, doch der Traktor fährt weiter.
Ein maskierter Angreifer sticht auf eine Mutter ein, ihr Sohn kommt ins Krankenhaus. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. Was hat sich vor dem Wohnhaus in Bremen abgespielt?
Ein 24-Jähriger hat am Freitag auf der A1 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Auch im Kreis Cuxhaven kam es zu mehreren Unfällen. Der Blaulicht-Report.
Ein Mann soll in eine Kita im Osten Hamburgs eingebrochen sein. Doch die Polizei ist schnell vor Ort. Auf der Flucht springt der mutmaßliche Täter aus einem Fenster – mit schweren Folgen.
In Hamburg haben Bundespolizisten einen stark betrunkenen Mann in Gewahrsam genommen. Die Beamten brauchten mehrere Versuche, den 46-Jährigen zu wecken.
Drei Mal kommt es für eine Seniorin mit Rollator zu gefährlichen Momenten beim Aussteigen aus dem Bus. Ihr reicht es. Das sagt die KVG in Stade zu den Vorfällen.
Johanna Sander kennt Sexismus aus dem Dienstalltag. Die Rotenburger Polizistin erzählt, wie sie mit Catcalling umgeht – und welche Tipps sie Frauen gibt.
Die Strandaufspülung auf Krautsand ist gestartet. Bis Ende Oktober wird die Sandkanone den Strand wachsen lassen und den Schlick unter 600.000 Kubikmetern Sand begraben.
Die Horneburger Liedertafel gehörte zu den ältesten Vereinen im Kreis. Das Aus nach 185 Jahren kam nicht unerwartet. Eine gute Nachricht gibt es dennoch.
Im Herbst ist der Horstsee wunderschön: Wildgänse schreien, Bäume mit buntem Laub spiegeln sich im Wasser, unter dessen glitzernder Oberfläche viele Arten leben. Doch Angler und Forscher im Kreis Stade sind in Sorge.
„Ich liebe es, da draußen in der Elbe zu taufen“, sagt Anika Röling. Die Pastorin aus Jork-Borstel weiß: Wasser hat eine kraftvolle Symbolik. Von Tauf- und Heilwasser und mystischen Orten in unserer Region.
Noch steht das Gerüst, doch der schmucke, neu eingedeckte Achtkant der Windmühle in Twielenfleth fällt ins Auge. Eine weitere teurere Abdichtungs-OP steht noch aus.
Wegen der extremen Verschlickung fürchtet die Hafengemeinschaft Dornbusch das Aus für den Hafen. Hoffnungen ruhen auf dem Naturschutz-Großprojekt des WWF.
Geschichten über die Fragen des Lebens - Barbe Maria Linke stellt in Buxtehude ihren neuen Erzählband vor. Die Berliner Autorin pflegt enge Kontakte in die Stadt.
In der Buxtehuder Altstadt tut sich was. An einem der denkmalgeschützten Häuser sind umfangreiche Arbeiten nötig. Beim Irish Pub in der Fischerstraße 3 steht einiges an.
Sie wollen ihrer Kritik mehr Öffentlichkeit verleihen: Mehrere Umweltverbände rufen zur Kundgebung auf, um gegen das Holzkraftwerk in Stade zu protestieren. Wer alles mitmacht.
Mehr Wasser auf den Acker zu bringen, ist in der Landwirtschaft schwierig. Es im Boden zu halten, ist der richtige Ansatz, sagt Uwe Mattfeldt vom größten Beratungsring im Landkreis Stade.
Koch und Hotelier Claus Peter aus der Wingst hat sich in der Kochshow „Mein Lokal, dein Lokal“ den Sieg gesichert. Wie fällt sein Fazit aus? Und welche Reaktionen gab es?
Steigende Temperaturen, extreme Niederschläge, sinkender Grundwasserspiegel - der Klimawandel wirkt sich auf die Landwirtschaft aus. Was Landwirte dagegen tun.