Tragischer Start in die Motorradsaison: Am Sonntag ist ein 51-Jähriger mit seiner Maschine auf der Apensener Straße in Buxtehude tödlich verunglückt. Trotz Reanimationsmaßnahmen vor Ort starb er an der Unfallstelle.
Mitte Februar haben Unbekannte im Landkreis Cloppenburg zwei Alpakafohlen aus einem Stall gestohlen. Nun hat die Polizei die Überreste der beiden Tiere in einem Waldstück gefunden - und hegt einen schrecklichen Verdacht.
Am Sonnabend ist ein Autofahrer bei Kutenholz-Mulsum von der Kreisstraße 2 abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Zwei Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Friseur, Schlüsselservice, Reisebüro und Reformhaus - auf ihrem Weg zu einem Juwelier haben Diebe in Bremen die Wände gleich mehrerer Geschäfte durchbrochen.
Am Montagmorgen musste die Hamburger Feuerwehr wegen eines Gaslecks ein Bürogebäude in der Altstadt räumen. Das Gasnetz Hamburg hat die betroffene Gasleitung inzwischen freigelegt und repariert.
Eine Familie mit drei Kindern und ein weiterer Autofahrer sind am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall nahe Elstorf im Landkreis Harburg zum Teil schwer verletzt worden. Die B3 musste mehrere Stunden voll gesperrt werden.
Erst gab einen lauten Knall, dann brannte das Dach: Ein Blitzeinschlag sorgte am Samstag für einen Feuerwehreinsatz in Oldendorf. Der Schaden ist hoch.
In Hamburg-Hammerbrook ist ein 35-jähriger Mann durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt worden. Laut Polizeiangaben starb der Mann nach einem Streit in einer Shisha-Bar am frühen Sonntagmorgen.
Zwei Männer sterben in Hamburg-Langenhorn an Schussverletzungen. Wieso der 50-Jährige mutmaßlich erst seinen 42-jährigen Bekannten und dann sich selbst erschoss, ist bislang noch völlig unbekannt.
Ein 56-Jähriger, der bereits per Haftbefehl gesucht wurde, ist in Hamburg von Beamten der Bundespolizei festgenommen worden.
Die Polizei hat nach dem Fund einer Puppe mit einer antisemitischen Aufschrift in Braunschweig Ermittlungen aufgenommen. Nach Mitteilung vom Samstag wurde die Gipspuppe mit der Aufschrift und einem Rosenstrauß mit abgetrennten Blüten an einem Denkmal aus dem 19. Jahrhundert gefunden. Das zuständige (...)
Tödlicher Verkehrsunfall in Freiburg am Freitagvormittag: Ein Lkw-Fahrer übersah offenbar einen 82-Jährigen beim Rückwärtsfahren. Der Mann wurde von dem Lastwagen erfasst und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Am frühen Freitagmorgen ist ein Autofahrer in Wischhafen von der Straße abgekommen und gegen die Mauer gefahren. Der Unbekannte flüchtete, ließ aber Hinweise am Unfallort zurück.
Bisher noch unbekannte Autodiebe haben nach Angaben der Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Buxtehude zugeschlagen. Im vergangen Jahr gab es ebenfalls eine Serie von Autodiebstählen dieses Modells im Kreis Stade.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
In den Kindertagesstätten im Landkreis Stade wird der Notstand zum Alltag. Gruppen werden wegen Personalmangels mal tageweise, mal für immer geschlossen. Müssen wir uns daran gewöhnen? Das TAGEBLATT hat Experten zum Gespräch an einen Tisch geholt.
Wie fliegt ein Flugzeug? Wie kann es besser fliegen - und weniger schädlich für die Umwelt? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Grundschüler aus Buxtehude. Warum ihr Besuch bei Airbus etwas Besonderes war.
Startschuss für die Camping-Saison auf Lühesand: Trotz widriger Wetterverhältnisse war die Vorfreude den zahlreichen Wohnwagenbesitzern anzusehen. Am Wochenende setzten die ersten Camper mit ihren Wohnwagen auf die Elbinsel über.
Pendler und Fluggäste hatten Pech, sie mussten sich am bundesweiten Verkehrswarnstreik im Norden nach alternativen Verkehrsmitteln umschauen. Auch im Kreis Stade waren Hamburg-Pendler betroffen. Mittlerweile sind wieder Züge in Richtung Stade unterwegs.
Darvin Stüve folgt seinem Herzen und geht zur kommenden Saison zurück zu seinem Heimatverein. Der Stürmer des Oberligisten SV Ahlerstedt/Ottendorf will es sich nach eigener Aussage noch einmal beweisen.
Jäger treffen auch im Landkreis Stade immer häufiger auf Wölfe. Beim Kreisjägertag in der Harsefelder Festhalle wurde von Sichtungen mehrerer Tiere in Beckdorf berichtet.
Der bundesweite Streik von EVG und Verdi schränkt auch den Verkehr in und um den Landkreis Stade ein. Zum Mittag updatete die S-Bahn ihre aktuellen Verbindungen. Welche Züge derzeit trotzdem verkehren - und wie es auf den Straßen aussieht.
Im Aufsichtsrat und unter den Aktionären der Fußball-AG des HSV ging es zuletzt hoch her. Club-Präsident Marcell Jansen bestätigt Beleidigungen. Mittlerweile soll der Austausch wieder besser sein.
Deutschland fehlt es an Fachkräfte-Nachwuchs, besonders in der Gastronomie. Das Berufsbildungswerk Cadenberge-Stade hat jetzt einen Azubi direkt in Pakistan eingestellt und hergeholt. Seit einem Jahr lebt und arbeitet er in Stade – und hat es nicht bereut.
Die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Buxtehude ist so schlecht wie nie. Die Zustände, die der Stadtelternrat öffentlich macht, sind dramatisch. Aber die Schulen in Buxtehude haben noch mehr Probleme. Deshalb sind die Eltern in Sorge.
Die künftigen ersten Klassen der staatlichen Hamburger Grundschulen verzeichnen einmal mehr einen Aufnahmerekord. Insgesamt werden nach den Sommerferien 17.599 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult, wie die Schulbehörde am Sonntag mitteilte.
Rund zweieinhalb Wochen nach der Amoktat mit acht Toten haben die Zeugen Jehovas in Hamburg von den Opfern Abschied genommen. Insgesamt versammelten sich rund 3300 Gläubige zu einer Trauerfeier. Bundespräsident Steinmeier schickte eine Grußbotschaft.
Nicht nur im öffentlichen Nah- und Fernverkehr steht am heutigen Montag vieles still, auch bei der Deutschen Milchkontor GmbH (DMK) wird für einige Stunden nicht produziert.
30 Jahre lang stand Ulrich von Stemmen an der Spitze der Ortsfeuerwehr Mittelnkirchen. Jetzt trat der Ortsbrandmeister nicht mehr zur Wahl an. Der Rat der Samtgemeinde Lühe würdigte seine Verdienste - mit der Würde des Ehrenbrandmeisters.
Die Zahlen liegen auf dem Tisch - der Bedarf für eine weitere Hortgruppe in Hammah ist eindeutig. Aber es gibt Hindernisse.
Damit hatten die Faustballer des TSV Essel nicht gerechnet. Bei der Deutschen Meisterschaft in Leipzig gewannen die U12-Junioren den Titel. Die U18-Mädchen standen ebenfalls auf dem Podest.
Die Hochschule 21 lädt für Mittwoch, 29. März, ab 17 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien“ ein. Der „Real Talk“ richtet sich an Studieninteressierte und Eltern.
Bei der Durchsuchung von Wohnung und Fahrzeug stellte die Polizei in Jork und in Hamburg 2021und 2022 bei einem Paar aus Borstel synthetische Drogen wie Ecstasy und Kokain sicher. Jetzt hat der Prozess am Landgericht Stade begonnen, harte Strafen drohen.