Ein mit Fahrgästen besetzter Zug des „Start Unterelbe“ kollidiert mit einem Kesselwagen am Stader Güterbahnhof. Ein Waggon des Personenzugs fängt Feuer. 200 Einsatzkräfte rücken am Samstag zur Unfallstelle aus – um den Ernstfall zu proben.
Feueralarm in der Grundschule Hammah am Samstagnachmittag: Müll, der sich in einem Raum im oberen Stockwerk der Schule befand, war in Brand geraten. Zwei Kinder hatten die Flammen bemerkt – und reagierten vorbildlich.
Auch die Braut muss auf einer achtspurigen Hauptverkehrsstraße mitten in der City auf das Ende der Polizeidurchsuchungen warten. Anwohner hatten die Polizei gerufen, weil sie angeblich Schüsse gehört hatten.
Um die Sicherheit am Hamburger Hauptbahnhof zu erhöhen, leitet die Innenbehörde eine Reihe von Maßnahmen ein. Seit Sonntag gilt nun am Hauptbahnhof ein Waffenverbot. Von der Bundespolizei gibt es eine erste Bilanz.
Bei einem Unfall in Hemmoor am Freitagmittag ist ein 82-jähriger Mann leicht verletzt worden. Ein Paketfahrer hatte den Senior offenbar an einer Kreuzung übersehen, es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden geht in die Zehntausende.
Passanten machen eine traurige Entdeckung: In Hamburg wurde eine tote Frau in der Elbe gefunden.
Mühselige Löscharbeiten in Düdenbüttel: Auf einem Feld gerieten mehrere Heuballen in Brand und beschäftigten die Einsatzkräfte einige Stunden. Der Landwirt schritt selbst zur Tat - und verhinderte somit Schlimmeres.
Im Festzelt einer Kirmes in Hessisch Oldendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont) haben mehrere Personen Reizgas freigesetzt und damit mehr als 50 Menschen verletzt.
Beim Rückwärtsausparken soll ein Lastwagen auf einer Rastanlage der A2 einen 73-Jährigen erfasst und über eine längere Strecke mitgeschleift haben. Der Fußgänger starb am Freitagabend an der Unfallstelle, wie die Polizei am Samstag mitteilte.
Großeinsatz für die Feuerwehr im Kreis Harburg: Die Rauchwolke war in der Nacht zum Freitag schon weithin zu sehen. Im Traditionslokal in Nindorf war ein Zimmerbrand mit verheerenden Folgen ausgebrochen.
Dreimal hat sich eine Lübeckerin an die Polizei gewandt - wenige Stunden später war sie tot. Mutmaßlich getötet von ihrem Sohn. Der war gerade erst aus einer Klinik entlassen worden.
Eine 47 Jahre alte Frau ist nahe Wildeshausen (Kreis Oldenburg) bei einem Unfall wegen eines missglückten Überholmanövers gestorben.
Rund 6,5 Kilogramm Crystal Meth mit einem Verkaufswert von knapp 470.000 Euro haben Beamte der Bundespolizei bei einer Verkehrskontrolle an der deutsch-niederländischen Grenze entdeckt.
Der 39-Jährige hatte am Dienstag noch selbst den Notruf gewählt. Doch für die 63-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Am Donnerstagabend nun klickten die Handschellen.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Nicht alle Kinder haben so viel Glück wie die Jungen und Mädchen in Neukloster: Das Buxtehuder Lehrschwimmbecken ist in ihrer Grundschule. Stade hatte mal so ein Becken. Jetzt ist es marode. Ein neues würde ein Millionenprojekt.
Die Landesnahverkehrsgesellschaft will bei der Moorexpress-Reaktivierung die Haltestelle in Hagen und in Mulsum streichen. Dagegen haben am Sonnabend rund 500 Bürger demonstriert. Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) zeigte sich sichtlich beeindruckt.
Wer am heute zum Arzt muss, steht womöglich vor verschlossenen Türen. Vereinzelte Praxen beteiligen sich auch im Kreis Stade am bundesweiten Ärzte-Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik der Bundesregierung und nutzen den 2. Oktober als Brückentag.
Immer wieder kam es in den vergangenen Wochen zu Wolfsangriffen auf Schafe und Rinder im Landkreis Stade. Mehr als 100 Tiere starben oder wurden verletzt. Mit Mahnfeuern machten Landwirte jetzt auf ihre schwierige Situation aufmerksam. Die Stimmung ist angespannt.
Im April hatte die Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) die Kooperation mit dem Discounter Aldi Süd verkündet. Jetzt kommen die ersten Äpfel in die Märkte. Kunden durften den Namen bestimmen. Die Obstbauern setzen große Hoffnungen in die Zusammenarbeit.
Der TuS Harsefeld hat das zweite Spitzenspiel in Folge gewonnen und behält die oberen Tabellenplätze der Fußball-Landesliga im Blick. Der VfL Güldenstern Stade muss mit einer Niederlage leben.
Der Flecken wächst - nicht nur in den Wohnsiedlungen. Auch im neuen Teil des Gewerbegebiets schossen Neubauten unterschiedlichster Größen in die Höhe. Welche Unternehmen sich ansiedeln - und warum sie Harsefeld gewählt haben.
Die gelbe Leiter steht jetzt vor so manchem Himmelpfortener Haus. Ein echter Hingucker, der Farbe ins Dorf bringt - und ein Zeichen setzt. Sie steht für Optimismus und Zusammenhalt. Was die Leitern bewirken sollen.
Die Umweltverbände BUND, Nabu und WWF haben erneut einen Stopp der Elbvertiefung gefordert. Die Nutzung durch Containerschiffe sei ihren Angaben nach gering.
Ein 22 Jahre alter Mann hat einen 43-Jährigen am S-Bahnhof Hamburg-Heimfeld attackiert und schwer verletzt. Die Tat ereignete sich am frühen Samstagmorgen, wie die Bundespolizei am Sonntag mitteilte.
Die Schauspielerin Sandra Hüller ist längst nicht mehr nur auf und vor deutschen Bühnen und Kameras unterwegs. Nun hat sie auch in Hamburg einen Filmpreis erhalten - und war sehr gerührt. Das gilt wohl auch für den scheidenden Filmfestleiter Albert Wiederspiel.
Sie decken nur einen sehr kleinen Teil des studentischen Wohnens ab, gelten aber durchaus als Indikator für die prekäre Lage: die Wohnheimplätze des Studierendenwerks Hamburg. Aktueller Stand: mehr als 2600 Bewerberinnen und Bewerber für einen Platz.
Womit kann die deutsche Nordseeküste bei Urlaubern punkten und worauf legen diese besonders viel Wert? Das wurde jetzt in einer neuen Tourismus-Studie untersucht.
Nach den drei Auftaktsiegen konnte Immenbeck kein Spiel mehr in der Fußball-Bezirksliga gewinnen und verlor nun auch gegen A/O II. Der FC Mulsum/Kutenholz beendete seine Minusserie eindrucksvoll.
Werder Bremen hat in der Fußball-Bundesliga erneut ein Debakel gegen einen Aufsteiger erlebt. Zwei Wochen nach dem 2:4 in Heidenheim verlor Werder am Sonntag mit dem gleichen Ergebnis beim zuvor sieglosen SV Darmstadt 98.
Gleich zweimal mit „blauem Auge“ kamen die Top-Teams Wischhafen und Stade in der Kreisliga Stade davon. Wiepenkathen schiebt sich auf Platz 2 - und am Tabellenende wird’s für Großenwörden und Hagen langsam ungemütlich.
66.000 Zuschauer, Sieg, Platz eins: Der FC St. Pauli erlebt in Berlin einen bemerkenswerten Abend. Wohin kann diese Entwicklung noch führen?
Ein geschasster Bundestrainer, ein teurer Campus in Frankfurt und immer wieder Ärger mit den Behörden: Für den DFB sind die Finanzen ein dauerhaftes Reizthema.