Zähl Pixel
Blaulicht

Mehr als 90 km/h zu schnell: VW-Fahrerin rast durch Helmste

(Symbolbild). Foto: Rumpenhorst/dpa

(Symbolbild). Foto: Rumpenhorst/dpa

Messbeamte des Landkreises Stade haben am Dienstagmorgen auf der Landesstraße 124 in Helmste eine Autofahrerin geblitzt, die mehr als 90 Stundenkilometer zu schnell unterwegs war. Welche Strafe die Fahrerin erwartet.

Mittwoch, 28.12.2022, 13:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

In dem Bereich der Landesstraße 124 in Helmste (Gemarkung Deinste) – außerorts in Fahrtrichtung Stade in Höhe der Hausnummer 2 – sind 70 Stundenkilometer erlaubt. Doch um kurz nach 6 Uhr ging eine Autofahrerin den Messbeamten des Landkreises Stade mit mehr als doppelt so hoher Geschwindigkeit in die Radarfalle. Die Frau war mit einem VW mit Stader Kennzeichen mit 162 Stundenkilometern unterwegs. Das teilt der Sprecher des Landkreises Stade, Daniel Beneke, mit.

Das Rasen kommt die VW-Fahrerin teuer zu stehen: Die Autofahrerin wird ein Bußgeld in Höhe von mindestens rund 700 Euro zahlen müssen und kassiert außerdem zwei Punkte in Flensburg, so Beneke. Zudem wird sie für voraussichtlich drei Monate ihren Führerschein abgeben müssen.

Im Kontrollzeitraum am Dienstagmorgen wurden an der Landesstraße 124 insgesamt fünf Verstöße festgestellt, die geahndet werden. 280 Fahrzeuge passierten im Kontrollzeitraum zwischen circa 5 und 7.30 Uhr das Radarfahrzeug des Landkreises.

Die Geschwindigkeitsüberwachungen von Landkreis und Polizei zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der damit verbundenen Senkung der Unfallzahlen mit Verletzten oder sogar getöteten Verkehrsteilnehmern werden fortgesetzt, kündigt der Kreissprecher an.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.