Das Holzkopf Figurentheater gastiert noch bis Dienstag auf der Wiese des künftigen Bürgerparks in Apensen.
Als Jugendliche bekommt Nadine Fingerhut die erste Gitarre geschenkt und gründet mit dem Nachbarsjungen eine Band. Inzwischen hat die Songpoetin schon mit ihren musikalischen Helden die Bühne geteilt und gastiert für ein Sofakonzert in Buxtehude.
Die satirische Tragikomödie des Regisseurs Ruben Östlund „Triangle of Sadness“ ist in der Welt der Reichen und Schönen angesiedelt.
Die St.-Petri- Kirchengemeinde in Buxtehude lädt am Sonntag, 1. Oktober, um 10 Uhr zu einem bunten und fröhlichen Erntedankgottesdienst ein.
Gibt es ein „zweites Leben“ für die Hemmoorer Bronzeskultur? Der „Zementpacker“ des renommierten Bildhauers Frijo Müller-Belecke war zuerst vom Gelände des Hemmoorer Zementmuseums gestohlen worden und später in Einzelteilen wieder aufgetaucht. So soll es jetzt weitergehen.
Die Hamburger Autorin Jasmin Ramadan ist zu Gast im Schloss Agathenburg. Sie liest aus ihrem neuen Roman „Auf Wiedersehen“.
Der Tag der offenen Moschee wird seit 1997 immer am 3. Oktober am Tag der Deutschen Einheit begangen. Das soll die Zugehörigkeit der Muslime zu Deutschland zeigen. Die Bait-ul-Karim Moschee in Stade macht mit und hat ein volles Programm.
Dass die wunderbare Welt des Fußballs ein abendfüllendes und zudem kurzweiliges Programm sein kann, bewies TV-Moderator Arnd Zeigler im gut besetzten Stadeum. Das galt nicht nur für Fans, auch wenn die Bühnenadaption durchaus Längen hat.
Der Gitarrist Julian Sas, einer der besten Vertreter der Stilrichtung „Rhythm & Blues“, gibt ein Gastspiel am Sonntag, 1. Oktober, in der Kulturdiele in Hemmoor.
„Oktoberfest für alle“ wird an diesem Wochenende in Drochtersen gefeiert. Für Stimmung sorgen unter anderem die Kehdinger Blasmusikanten.
Der Buxtehuder Kleinkunst-Igel freut sich auf einen fulminanten Auftakt in die neue Saison. Mit Mathias Tretter bringt er politisches Kabarett ohne Drumherum auf den Punkt.
Der Buxtehuder Popstar kommt bei seinen Kindern aufgrund seiner Bekanntheit immer mehr in Erklärungsnöte. Auf seinem neuen Album wird er erneut melancholisch - und thematisiert seinen eigenen Tod.
Barocke Kammermusik aus Italien und Frankreich: Annegret Schönbeck (Gesang), Katrin Krauß-Brandi (Blockflöten), Barbara Hofmann (Viola da Gamba und Violone) und Martin Böcker (Orgel und Cembalo) musizieren in der Stader Kirche St. Cosmae.
Star-Alarm in Buxtehude: Chris Hopkins und die Jazz Kangaroos kommen am Freitag, 29. September, 20 Uhr, an die Este - ins Kulturforum Hopkins ist einer der gefragtesten Solisten des Classic und Swing Jazz in der internationalen Jazz-Szene.
Celtic Folk in der Festhalle: Die ehemalige Altländer Blütenkönigin und Tanzlehrerin Anna Krüger freut sich mit ihren Tänzerinnen auf ein besonderes Event in Jork. Sie verspricht einen Abend mit irischer Lebensfreude.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Die Landesnahverkehrsgesellschaft will bei der Moorexpress-Reaktivierung die Haltestelle in Hagen und in Mulsum streichen. Dagegen haben am Sonnabend rund 500 Bürger demonstriert. Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) zeigte sich sichtlich beeindruckt.
Wer am heute zum Arzt muss, steht womöglich vor verschlossenen Türen. Vereinzelte Praxen beteiligen sich auch im Kreis Stade am bundesweiten Ärzte-Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik der Bundesregierung und nutzen den 2. Oktober als Brückentag.
Immer wieder kam es in den vergangenen Wochen zu Wolfsangriffen auf Schafe und Rinder im Landkreis Stade. Mehr als 100 Tiere starben oder wurden verletzt. Mit Mahnfeuern machten Landwirte jetzt auf ihre schwierige Situation aufmerksam. Die Stimmung ist angespannt.
Im April hatte die Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) die Kooperation mit dem Discounter Aldi Süd verkündet. Jetzt kommen die ersten Äpfel in die Märkte. Kunden durften den Namen bestimmen. Die Obstbauern setzen große Hoffnungen in die Zusammenarbeit.
Der TuS Harsefeld hat das zweite Spitzenspiel in Folge gewonnen und behält die oberen Tabellenplätze der Fußball-Landesliga im Blick. Der VfL Güldenstern Stade muss mit einer Niederlage leben.
Der Flecken wächst - nicht nur in den Wohnsiedlungen. Auch im neuen Teil des Gewerbegebiets schossen Neubauten unterschiedlichster Größen in die Höhe. Welche Unternehmen sich ansiedeln - und warum sie Harsefeld gewählt haben.
Die gelbe Leiter steht jetzt vor so manchem Himmelpfortener Haus. Ein echter Hingucker, der Farbe ins Dorf bringt - und ein Zeichen setzt. Sie steht für Optimismus und Zusammenhalt. Was die Leitern bewirken sollen.
Womit kann die deutsche Nordseeküste bei Urlaubern punkten und worauf legen diese besonders viel Wert? Das wurde jetzt in einer neuen Tourismus-Studie untersucht.
Nach den drei Auftaktsiegen konnte Immenbeck kein Spiel mehr in der Fußball-Bezirksliga gewinnen und verlor nun auch gegen A/O II. Der FC Mulsum/Kutenholz beendete seine Minusserie eindrucksvoll.
Werder Bremen hat in der Fußball-Bundesliga erneut ein Debakel gegen einen Aufsteiger erlebt. Zwei Wochen nach dem 2:4 in Heidenheim verlor Werder am Sonntag mit dem gleichen Ergebnis beim zuvor sieglosen SV Darmstadt 98.
Gleich zweimal mit „blauem Auge“ kamen die Top-Teams Wischhafen und Stade in der Kreisliga Stade davon. Wiepenkathen schiebt sich auf Platz 2 - und am Tabellenende wird’s für Großenwörden und Hagen langsam ungemütlich.
66.000 Zuschauer, Sieg, Platz eins: Der FC St. Pauli erlebt in Berlin einen bemerkenswerten Abend. Wohin kann diese Entwicklung noch führen?
Ein geschasster Bundestrainer, ein teurer Campus in Frankfurt und immer wieder Ärger mit den Behörden: Für den DFB sind die Finanzen ein dauerhaftes Reizthema.
Deutliche Niederlage beim Tabellenführer: Die U19 des JFV A/O/B/H/H musste in der Regionalliga eine 1:5-Niederlage bei Tabellenführer Holstein Kiel hinnehmen. Das war keine gute Woche für die Vorzeigemannschaft des JFV:
Der FC Oste/Oldendorf findet in der Fußball-Landesliga der Frauen wieder zu alter Dominanz, Stade hadert weiter mit der Torausbeute. Und die VSV Hedendorf/Neukloster verlieren das Topspiel.
Der Spitzenreiter FC Este 2012 hat den TVV Neu Wulmstorf in der Fußball-Kreisliga Harburg mit 1:0 geschlagen.
Dritte Niederlage in Folge für die Oberliga-Fußballerinnen der SV Ahlerstedt/Ottendorf. Nach den fünf Siegen zum Saisonauftakt habe sich zuletzt ein Knoten gebildet, so Trainer Benjamin Saul. „Der wird wieder platzen, auch wenn gerade die Köpfe hängen.“
Der Oktober-Nachthimmel bietet viel: Eine partielle Mondfinsternis, einen Sternschnuppen-Strom und das fernste Objekt, das überhaupt am Nachthimmel erspäht werden kann.