Zähl Pixel
Pandemie

Vier weitere Todesfälle im Landkreis Stade – Drei waren geimpft

Proben für Corona-Tests werden für die weitere Untersuchung vorbereitet. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/Symbolbild

Proben für Corona-Tests werden für die weitere Untersuchung vorbereitet. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/Symbolbild

Der Landkreis Stade meldet am Mittwoch vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Damit steigt die Gesamtzahl der Todesfälle auf insgesamt 130. Drei der vier Verstorbenen waren vollständig geimpft.

Mittwoch, 06.10.2021, 09:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Vier weitere Menschen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Das meldet der Landkreis Stade auf seiner Homepage. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 130. Auf TAGEBLATT-Nachfrage teilte der Landkreis mit, dass die Personen zwischen 78 und 95 Jahre alt gewesen sind. Zudem waren drei der vier Personen vollständig geimpft.

Damit hat es seit dem 23. September acht Todesfälle im Kreis im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Von Juni bis Anfang September waren es nur drei. Die Zahlen folgen den zuletzt erhöhten Infektionszahlen in der Pandemie mit einer zeitlichen Verzögerung. Mitte September hatte die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis noch weit über 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gelegen. Auch die Zahl der Corona-Patienten in den Elbe Kliniken hatte sich zuletzt im September auf zum Teil wieder spürbar erhöht

Mit Stand vom Mittwoch werden in Buxtehude und Stade derzeit sieben Corona-Patienten stationär behandelt (-2 zur Vormeldung), ein Patient liegt unverändert auf der Intensivstation.

20 Neuinfektionen registriert

Die Inzidenz im Landkreis Stade sinkt derweil weiter: Einen Wert von 39,4 vermeldete das RKI am Mittwoch (Stand: 6. Oktober, 4.46 Uhr). Am Dienstag lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen noch bei 40,4. Insgesamt liegt die Inzidenz seit dem 23. September unter der 50er-Marke. Deshalb ist bereits zum Freitag, 1. Oktober, die erweiterte 3-G-Regel im Landkreis aufgehoben worden.

Der Landkreis Stade vermeldete im Vergleich zur Vormeldung 20 Neuinfektionen (Stand: 5. Oktober, 21 Uhr), allerdings auch 17 Genesene. Damit zählt der Kreis aktuell 180 Erkrankte (-1 im Vergleich zur Vormeldung). Insgesamt wurden 6212 Menschen im Kreis Stade das Coronavirus nachgewiesen. 68 Personen befinden sich derzeit nach Kontakt mit einem Corona-Erkrankten in häuslicher Quarantäne (+4). 

Meiste Corona-Fälle in Buxtehude

Die meisten Corona-Fälle weist aktuell die Hansestadt Buxtehude auf. Dort gibt es 50 nachgewiesene Fälle, in der Hansestadt Stade sind es 36.  Zuvor waren die Fallzahlen in Stade monatelang am höchsten. Auch in der Gemeinde Jork gibt es mit 36 Corona-Fällen im Kreis-Vergleich eine hohe Zahl an Infizierten. Dort seien eine Grundschule und das Schulzentrum von Corona-Fällen betroffen, wie Kreissprecherin Karen Rohleder auf TAGEBLATT-Nachfrage mitteilte.

Inzidenzen in den Nachbarkreisen

Cuxhaven: 60,9

Rotenburg: 18,2

Harburg: 41,8

(Stand: 6. Oktober, 4.46 Uhr)

Weitere Artikel

Corona-Kommission des Bundestags kann starten

Der Kampf gegen die Pandemie mit Schließungen und Masken war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen bis heute. Nach langem Streit kommt nun eine breite Auswertung. Kann das Gräben überbrücken?

Bundestag will Corona-Kommission einsetzen

Die Eindämmung der Pandemie mit Schließungen und Masken war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Gräben bis heute. Jetzt soll eine große Aufarbeitung im Parlament starten. Wie genau?
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.