Das Teilnehmerfeld war zwar nicht allzu groß – und doch sind bei der Kreismeisterschaft im Gerätturnen 40 Starterinnen aus Wiepenkathen, Jork, Himmelpforten und Buxtehude angetreten. TSV Wiepenkathen holt Titel in der Kür und Pflicht.
Die Landesliga-Tennisspielerinnen des Stader TC haben auswärts überzeugt. Auch die Männer 55 der SV Este 06/70 siegten im Spitzenspiel der Hamburg-Liga gegen Forsthof deutlich und können nun die Meisterschaft perfekt machen.
Nach drei Jahren Corona-Pause haben sich die Schwimmvereine aus Buxtehude, Drochtersen, Harsefeld und Stade erstmals wieder bei den Kreismeisterschaften gemessen – und bei bestem Wetter im Buxtehuder Heidebad viele Medaillen abgeräumt.
Die 17 Jahre alte Mayleen Bartz setzt ihre Erfolgssaison fort. Die Leichtathletin des VfL Stade hat erneut die niedersächsische Krone im Hürdenlauf ergattert. Der erfolgreichste Athlet bei den Landesmeisterschaften in Göttingen kommt ebenso vom VfL Stade.
Die Bogenschützen der Bogensportgruppe Wiepenkathen haben an zwei Landesmeisterschaften teilgenommen und dabei Podestplätze errungen sowie eine DM-Qualifizierung.
Beim dritten Wettkampf der Triathlon-Regionalliga Nord konnte der Stader SV in der Gesamtwertung Plätze gut machen. In Schenefeld bei Wacken stand ein Team-Relay an, bei dem jeder Starter des Teams einen Supersprint über 200 m Schwimmen, 6 km Radfahren und 2 km Laufen absolvieren musste.
Die U-12-Faustballer des TSV Essel demonstrierten bei den Landesmeisterschaften in Oldendorf/Celle wiederum ihre einsame Klasse. Kein Gegner konnten mit den jungen Talenten mithalten und wurden förmlich vom Rasen gefegt.
Für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Basketballs in Niedersachsen, insbesondere in seinem längst zur Heimat gewordenen VfL Stade, ist Manuel Reiter am vergangenen Wochenende die goldene Ehrennadel des Niedersächsischen Basketballverbandes verliehen worden.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause richtet der Tischtenniskreisverband Stade zusammen mit der TTG Buxtehude am Sonnabend, 9. Juli, erstmals wieder die Endrunden im Kreispokal und in der Kreisplakette aus.
Vier Jugendteams des MTV Wangersen haben um Medaillen und Platzierungen bei den Landesmeisterschaften der U 16 und U 12 gespielt. Am erfolgreichsten waren die U 12-Mädchen. Sie gewannen die Bronzemedaillen in Oldendorf bei Hermannsburg.
Corona hat den Reitsport schwer getroffen. Vor allem Veranstaltungen mit Vereinsstrukturen, weniger der Profisport, verzeichnen nach der Zwangspause Rückgänge. Beim RFV Estetal schaut Landestrainer Jörg Münzner doppelt zufrieden in die Springbahn.
Tatyana Bevzyuk ist wegen des russischen Angriffskriegs nach Drochtersen geflüchtet. Seit Kurzem gibt sie Sportunterricht für Kinder aus ihrem Heimatland. Die frühere Leistungssportlerin will sich einbringen, solange sie in Deutschland ist.
In Ottenheim in Baden-Württemberg suchten die deutschen Fahrsportler ihre Besten. Der neue Deutsche Meister im Pony-Einspänner kommt aus Fredenbeck. Mit der Goldmedaille wiederholte Niels Grundmann mit seinem Pony Tadeus vor dem Kutschbock den Erfolg.
In der 2. Faustball-Bundesliga konnten sich die Männer des MTV Wangersen Tabellenplatz zwei nicht zurückerobern. In Spenge musste der MTV coronabedingt auf seine beiden Angriffsspitzen verzichten.
In der 2. Faustball-Bundesliga sind die Frauen des MTV Wangersen am vorletzten Spieltag in Hammah Meister geworden, qualifizierten sich damit für die Relegation zur 1. Liga. Diese wird am 28. August in Wangersen ausgespielt.
Dass sich die Kaderplanung für die kommende Saison schwierig gestaltet hat, geben sie beim Fußball-Landesligisten VfL Güldenstern Stade unumwunden zu. Eine Personalie macht das besonders deutlich.
Gleich 16 Jugend Handball-Mannschaften der JSG Fredenbeck/Stade haben ein Turnierwochenende in Lübeck verbracht. Knapp 300 Jugendmannschaften aus dem In- und Ausland waren dort am Start. Und eine JSG-Mannschaft ragte heraus.
Der Kampf um die Nummer eins im Tor des FC St. Pauli ist weiterhin offen. „Es ist eine schwere und spannende Entscheidung“, wurde Torwarttrainer Marco Knoop im Trainingslager des hanseatischen Fußball-Zweitligisten in St. Leonhard/Südtirol zitiert.
Beim Versuch, in der Fußball-Bundesliga Fuß zu fassen, setzt Werder Bremens Neuzugang Lee Buchanan auf Tipps seines großen Idols Wayne Rooney.
Die Spiele der Fußball-EM 2024 im Hamburger Volkspark drohen für den Zweitligisten und Stadioninhaber HSV laut Medien zu einem finanziellen Desaster zu werden. Das berichten mehrere Medien nach einer Anhörung im Sportausschuss.
Der Handball-Oberligist SV Beckdorf hat Lukas Fürste vom VfL Horneburg geholt. Wie sein neuer Club mitteilte, unterschrieb der Linksaußen für zwei Jahre.
Der Fußball-Landesligist TuS Harsefeld hat seinen Kader für die kommende Saison mit zwei U 19-Spielern verstärkt. „Jetzt sind wir auf jeder Position doppelt besetzt“, sagt Alexander Martens, Sportdirektor des TuS. Das sei ihm wichtig gewesen.
Juli 1972 haben die Fußballerinnen des TSV Wiepenkathen das erste Mal gekickt. Gegen den MTV Estorf verlor das Team damals mit 0:10. 50 Jahre später trafen sich beide Mannschaften im Rahmen einer Jubiläumsfeier des TSV Wiepenkathen. Die Protagonistinnen von damals sind heute um die 70 Jahre alt.
Der FC St. Pauli hat eingeräumt, dass der Club ein Mitspracherecht hat, welche Nationalteams bei der Fußball-EM 2024 im Hamburger Millerntor-Stadion trainieren dürfen und welche nicht.
Der Hamburger Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich sieht sich in seiner Kritik an den Spielregeln im Kinderfußball missverstanden. Er habe nicht die neuen Spielformen beanstanden wollen, sondern nur den Verzicht auf einen Unparteiischen.
Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat die Verpflichtung des englischen Abwehrspielers Lee Buchanan von Derby County perfekt gemacht.
Von Michael Rossmann, dpaAnhänger des Frauenfußballs kommen während der Europameisterschaft in England auf ihre Kosten: ARD und ZDF zeigen alle Spiele. Schon bei der ersten Übertragung gibt es eine Premiere.
Beim Summercup der VSV Hedendorf/Neukloster ist D/A III am besten aus den Startlöchern gekommen. Der gastgebende Landesligist wiederum musste eine Niederlage hinnehmen und spielte gegen den ASC remis. Bei den Estebrüggern steht ein Umbruch an.
Die U10-Fußballer der JSG Geest haben im Trikot Dänemarks die Beachsoccer-Mini-WM in Cuxhaven gewonnen. Den Titel widmeten sie einem gerade mal siebenjährigen Kicker.
Erst am Donnerstag hatte Werder Bremen den Schotten Oliver Burke aus England geholt. Sein erstes Spiel für den neuen Club hätte kaum eindrucksvoller laufen können.
Nihat Sagir, zuletzt Trainer beim ASC Cranz-Estebrügge, steht beim Fußball-Bezirksligisten VSV Hedendorf/Neukloster II künftig Trainer Sandy Wilhelm zur Seite. Sagir hat Erfahrungen aus zehn Trainerjahren von der 1. Kreisklasse bis zur Landesliga
Der Fußball-Bezirksligist TSV Eintracht Immenbeck konnte sich im Offensivbereich nochmals verstärken. Elias Sawicki soll „die Abteilung Angriff noch flexibler machen“. Der einstige Oberligaspieler wird aber eine gewisse Zeit brauchen, um durchzustarten.
Marcell Jansen ist nicht mit dem Fußball-Oberligisten Hamburger SV III in Deinste aufgelaufen. Großartig enttäuscht war deshalb keiner beim Kreisligisten. Auch das 0:10 störte kaum. An diesem Sonnabend zählte die dritte Halbzeit.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de