Der Automobil-Club Niederelbe, der den Buxtehuder Estering bewirtschaftet, ist auf dem Papier führungslos. In einem Jahr mit WM, EM und DM ein schlechter Zeitpunkt. Aber Hilfe ist im Anmarsch.
Die Faustballer des SV Ruschwedel sind Deutscher Meister der Altersklasse 55 geworden. Der MTV Hammah holte Bronze in der Altersklasse 35.
Damit hatten die Faustballer des TSV Essel nicht gerechnet. Bei der Deutschen Meisterschaft in Leipzig gewannen die U12-Junioren den Titel. Die U18-Mädchen standen ebenfalls auf dem Podest.
Der VfL Stade hat die reguläre Saison mit einem 94:66-Sieg gegen Königs Wusterhausen auf dem ersten Tabellenplatz beendet. Jetzt beginnen die Play-offs um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 2. Bundesliga ProB.
Emilia Scheffer (12) vom Buxtehuder SV ist eine der besten Rhönradturnerinnen in Niedersachsen. Mit Körperbeherrschung, Kraft und Mut hat sie im vergangenen Jahr bei der Deutschen Jugendmeisterschaft den Sprung in die Top 10 geschafft. Und sie ist Kandidatin für das Sportstipendium.
Nach der Niederlage von Verfolger Neustadt haben es die Basketballer des VfL Stade am letzten Spieltag in eigener Hand. Gewinnen sie am Samstag (16 Uhr) bei der WSG Königs Wusterhausen, ziehen sie als Tabellenerster in die Play-off-Spiele um Aufstieg ein.
Die Erkältungswelle zieht an und Covid-19 bleibt ein Thema. Aber wie sollten sich Sportler nach einem Infekt verhalten, bevor sie ins Training einsteigen? Diese und weitere Fragen beantworten Mediziner auf der Sportmedizinischen Fortbildung in Stade.
Bei der gewonnenen Weltmeisterschaft der Voltigierer in Budapest 2021 war Henry Frischmuth als jüngstes deutsches Equipemitglied dabei. Aktuell gehört der 13-Jährige zum Fredenbecker Junior-Team. Und nicht nur hierfür hat das Talent große Ziele.
An diesem Wochenende finden gleich fünf Deutsche Faustball-Meisterschaften statt und zahlreiche Vereine aus dem Landkreis Stade sind am Start.
Die Judoka des VfL Stade sind mit einer Niederlage vor heimischem Publikum in die Bundesliga-Saison gestartet. Die Staderinnen trafen auf einen erwartet starken Gegner. Mitte April geht es weiter.
Das Golf-Talent Konrad Feth hat bereits als Stammspieler in der Landesliga auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt soll der nächste Schritt folgen. Der 13-jährige Stader schloss sich einem neuen Club an und möchte in diesem Jahr zur Deutschen Meisterschaft.
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby bleibt ein Fünf-Sterne-Reitturnier, obwohl es nicht mehr zur hoch dotierten Global Champions Tour gehört. Dafür bekommen die Reiter jetzt mehr Preisgeld.
Durch den 5:1-Sieg über den Rahlstedter THC sind die Chancen auf den Klassenerhalt für die Tennismänner 60 des Buxtehuder TC in der Hamburg Liga wieder gestiegen. Dafür muss am letzten Spieltag aber alles passen.
Die LG Kreis Nord Stade hat in der Sporthalle in Oldendorf zum neunten Mal ihre Leichtathletik-Spiele-Nacht ausgetragen.
Die gemischten U8-Teams des MTV Wangersen standen sich bei der Faustball-Bezirksmeisterschaft im Spiel um Platz drei gegenüber.
Fußball-Zweitligist FC St. Pauli und Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) haben für Samstag zu einem autofreien Spieltag aufgerufen. Nicht zum ersten Mal sollen die Besucher des Heimspiels gegen Jahn Regensburg das Auto stehen lassen.
Der MTV Hammah II hat das Kellerduell der 1. Fußball-Kreisklasse gegen den Deinster SV II gewonnen und damit die Abstiegszone verlassen. Aufgrund starker Regenfälle am vergangenen Wochenende sind drei Partien ausgefallen.
Thomas Tuchel startet symbolträchtig ins neue Amt. Beim ersten Training mit dem FC Bayern hat er nur einen Mini-Kader um Rückkehrer Choupo-Moting zur Verfügung. Ein weiterer Star macht Fortschritte.
Die jüngsten Warnungen in Bremen und Freiburg vor K.o.-Tropfen ließen erst recht aufhorchen. Nun auch noch im Fußballstadion? Dort, wo gesungen, gelacht, gejubelt und mitgelitten wird?
Von der Bundesliga zum Wüstenabenteuer zurück in die Regionalliga: Pierre-Michel Lasogga taucht überraschend im Norden wieder auf.
Kaum sind die Fusionsgespräche zwischen Rot-Weiss und Eintracht Cuxhaven geplatzt, bahnt sich ein neuer Zusammenschluss an. Wieder ist Eintracht Cuxhaven involviert - wieder soll es schnell gehen, wieder mit Folgen für Stader Fußballclubs.
Marcel Hartel will seinen FC St. Pauli trotz der Serie von acht Siegen nicht als erweiterten Aufstiegskandidaten in der 2. Fußball-Bundesliga ansehen.
Im Aufsichtsrat und unter den Aktionären der Fußball-AG des HSV ging es zuletzt hoch her. Club-Präsident Marcell Jansen bestätigt Beleidigungen. Mittlerweile soll der Austausch wieder besser sein.
Darvin Stüve folgt seinem Herzen und geht zur kommenden Saison zurück zu seinem Heimatverein. Der Stürmer des Oberligisten SV Ahlerstedt/Ottendorf will es sich nach eigener Aussage noch einmal beweisen.
Demütigung, Stalking, sexuelles Bedrängen: Die Vorwürfe gegen Ex-Trainer André Fuhr beschäftigen den deutschen Handball weiter. Eine neue Kommission soll nun gewaltbegünstigende Strukturen im Sport aufdecken - und ein Frühwarnsystem mitentwickeln.
Der VfL Fredenbeck ist auf Meisterschaftskurs. Am Sonntagabend besiegte der Handball-Oberligist den bisherigen Tabellenzweiten ATSV Habenhausen mit 32:29 und verdrängte den punktgleichen TV Cloppenburg aufgrund des besseren direkten Vergleichs von Platz 1.
Eigentlich sollte es zwei Gipfeltreffen in der Bezirksliga Lüneburg 4 geben. Doch witterungsbedingt wurde nur eins gespielt - und das gewann Tabellenführer MTV Hammah beim Zweiten Grodener SV mit sage und schreibe 6:0.
Der TSV Elstorf hat das direkte Abstiegsduell gegen den TB Uphusen unglücklich wie unnötig mit 0:1 verloren. Auch die VSV Hedendorf/Neukloster verpassten wichtige Punkte.
Mal wieder hat das Wetter den Spielplan der Fußball-Kreisliga Stade durcheinandergewirbelt. Tief „Johannes“ sorgte mit Regen für drei Spielausfälle. Da wo gespielt werden konnte, sorgte die Reserve von Mulsum/Kutenholz mit einem Sieg für ein Lebenszeichen.
Die U19 des JFV A/O/B/H/H steht im Finale des Niedersachsen-Pokals. Der Fußball-Regionalligist hat das Halbfinale bei Göttingen 05 mit 2:1 gewonnen. Im Finale trifft der JFV auf einen der beiden Bundesligisten Wolfsburg und Hannover oder auf Osnabrück.
Die Handballerinnen des Buxtehuder SV II haben das letzte Heimspiel der Drittliga-Saison gewonnen. Mit 40:21 setzte sich der BSV gegen den Berliner TSV durch.
Die Drittliga-Handballerinnen des VfL Stade schöpfen Hoffnung. Durch den 53:28-Erfolg beim Schlusslicht MTV Heide ist das Team am vorletzten Spieltag auf Relegationsplatz acht geklettert. Begünstigt wurde dies durch die 24:27-Niederlage von Konkurrent MTV Wattenbek beim Frankfurter HC.
Während die Partie der SV Ahlerstedt/Ottendorf in der Fußball-Oberliga der Frauen ausgefallen ist, sammelte der FC Oste/Oldendorf in der Landesliga fleißig Punkte. Der VfL Güldenstern Stade war chancenlos.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de