Zähl Pixel
ÖPNV

Viele Fahrer krank: Hamburger Hochbahn fährt seltener

Viele Fahrer krank: Hamburger Hochbahn fährt seltener

Aufgrund von zahlreichen Krankmeldungen von Mitarbeitern verkehren die Busse und Bahnen in Hamburg seltener als üblich. Auch die steigenden Corona-Zahlen machen sich bemerkbar.

Dienstag, 01.11.2022, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

"Auch an der Hochbahn geht die derzeitige Entwicklung nicht vorbei. Die Corona-Pandemie führt zu einer im Vergleich zu den früheren Jahren höheren Krankenquote", sagte Sprecher Christoph Kreienbaum am Sonntag. Neben den zu dieser Jahreszeit üblichen Erkältungskrankheiten sorgen auch die steigenden Corona-Zahlen für zahlreiche Ausfälle.

Daher werde die Hochbahn für die kommenden Wochen die Frequenzen von Bussen und Bahnen verringern müssen. "Vor dem Hintergrund der aktuellen Fahrgastzahlen, die im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit - mit Schwankungen - bei etwa 85 Prozent liegen, geht die Hochbahn davon aus, dass die getroffenen Maßnahmen kaum spürbar werden", sagte Kreienbaum. Für alle Maßnahmen gelte das Ziel, dass die Einschränkungen für die Fahrgäste minimiert werden sollen. (dpa/lno)

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram  morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.