Zähl Pixel
Blaulicht

23-Jähriger attackiert Polizisten in Bremervörde – verletzt

Ein Mann aus Selsingen hat einen Polizisten während eines Einsatzes in Bremervörde angegriffen (Symbolbild).

Ein Mann aus Selsingen hat einen Polizisten während eines Einsatzes in Bremervörde angegriffen (Symbolbild). Foto: picture alliance / Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Tatort Boutique: Ein Mann wird in einem Modegeschäft in Bremervörde aggressiv und greift einen Beamten an. Polizisten werden immer wieder zum Opfer von Gewalt.

Von Redaktion Mittwoch, 08.01.2025, 13:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremervörde/Landkreis. Am Dienstag gegen 15 Uhr wurden Beamte der Bremervörder Polizei zu einer aggressiven Person in einem Modegeschäft gerufen, berichtet der Sprecher der Polizei Rotenburg, Marvin Teschke.

„Der 23-jährige Selsinger zeigte sich gegenüber den Beamten verbal aggressiv und sollte zur weiteren Klärung der Umstände mit auf die Polizeiwache genommen werden“, heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Selsinger versetzt Polizisten einen Kopfstoß

Auf dem Weg zum Streifenwagen habe der Mann einem 36 Jahre alten Polizeibeamten plötzlich einen Kopfstoß versetzt. Ein zweiter Angriff habe den Angaben zufolge abgewehrt werden können. „Der Beamte blieb trotz der Attacke dienstfähig“, so Teschke. Der 23-Jährige muss sich strafrechtlich verantworten.

Auch im Kreis Stade kommt es immer wieder zu Angriffen auf Polizisten und Rettungskräfte. So auch Anfang Oktober vergangenen Jahres, als ein betrunkener Autofahrer versucht hatte, einer Verkehrskontrolle zu entgehen.

Der Stader wurde von einer Streifenwagenbesatzung gestoppt; als die Beamten ihm Handfesseln anlegten, trat der Mann nach einem Polizisten getreten und verletzte ihn leicht. Ebenfalls im Oktober verletzte eine aggressive Frau eine Notfallsanitäterin während eines Einsatzes in Stade-Bützfleth und griff auch die herbeigerufenen Polizisten an.

Polizist in Südbrandenburg bei Einsatz getötet

Nicht immer gehen die Attacken so glimpflich aus wie in diesen beiden Fällen. Bei einem Einsatz am Dienstag in Brandenburg verlor ein 32 Jahre alter Polizist sein Leben. Er war mit anderen Beamten im Rahmen eines länderübergreifenden Fahndungsmaßnahmen wegen gestohlener Fahrzeuge im Einsatz.

Nach Angaben der Polizeidirektion habe der Polizist ein verdächtiges Fahrzeug kontrollieren wollen und sei dabei von diesem erfasst worden. Vier Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Cottbus ermittelt wegen des Tatvorwurfs des Mordes.

Einsatzkräfte werden in Niedersachsen und Bremen häufiger Opfer von Gewalt

2024 zeichnet sich laut niedersächsischem Innenministerium ein weiterer Anstieg der Fallzahlen im Vergleich zum Vorjahr ab. Vor allem Polizeibeamte wurden demnach Opfer - Feuerwehr- und andere Rettungskräfte im Vergleich dazu deutlich seltener. Konkrete Fallzahlen für dieses Jahr liegen allerdings noch nicht vor.

2023 wurden nach Angaben des Ministeriums 4467 Gewaltdelikte gegen Einsatzkräfte verzeichnet und damit eines mehr als im Jahr zuvor. Binnen sechs Jahren stieg die Gewaltkriminalität gegen Einsatzkräfte damit um rund 40 Prozent. (pm/dpa/vdb)

Weitere Themen

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.