Zähl Pixel
Blaulicht

49-Jähriger kracht in Leitplanke – Auto auf A26 in Flammen

Das völlig ausgebrannt Autowrack auf der A26. Foto: Feuerwehr Buxtehude

Das völlig ausgebrannt Autowrack auf der A26. Foto: Feuerwehr Buxtehude

Am späten Mittwochnachmittag brennt ein Mercedes nach einem schweren Unfall zwischen Buxtehude und Neu Wulmstorf auf der Autobahn aus. Ersthelfer retten dem Fahrer aus Harsefeld vermutlich das Leben.

Donnerstag, 27.04.2023, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Update: 21.30 Uhr

Schwerer Unfall auf der A26 zwischen Buxtehude und Neu Wulmstorf: Wie Timm Gerken von der Feuerwehr Buxtehude berichtet, sei ein Autofahrer um kurz nach 17 Uhr in Fahrtrichtung Neu Wulmstorf aus bislang unklarer Ursachse von der linken Fahrspur unkontrolliert auf die rechte gekommen und dort in die Außenleitplanke eingeschlagen. 

Die Mercedes B-Klasse des 49 Jahren alten Mannes aus Harsefeld sei laut Polizei etwa 300 Meter weit zurück auf den Überholfahrstreifen geschleudert worden und habe Feuer gefangen.

Rauchgase: Verletzter auf A26 nicht ansprechbar

Ersthelfer hätten sich noch vor dem alarmierten Rettungsdienst um den Verletzten gekümmert. Sie retteten den Mann laut Gerken aus dem Fahrzeug. Durch die Rauchgase sei der Fahrer zunächst nicht ansprechbar gewesen. Nach der Erstversorgung durch den Buxtehuder Notarzt sei der 49-Jährige glücklicherweise nur leicht verletzt ins Stader Elbe Klinikum gebracht worden.

Der 1. Zug der Buxtehuder Feuerwehr begann mit rund 20 Feuerwehrleuten den Löscheinsatz, das Auto brannte jedoch vollständig aus.

Die Mercedes B-Klasse in Flammen. Der Fahrer war zunächst nicht ansprechbar. Foto: Polizei

Die Mercedes B-Klasse in Flammen. Der Fahrer war zunächst nicht ansprechbar. Foto: Polizei

A26 nach schwerem Unfall gesperrt

Die Polizei war zur Unfallaufnahme und Verkehrsregelung vor Ort. Erste Ermittlungen zur Unfallursache liefen.

Die Autobahn musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Lösch- und Reinigungsarbeiten voll gesperrt werden. Die A26 blieb bis zum Abend in Richtung Hamburg ab der Abfahrt Jork nicht befahrbar. Der Verkehr wurde über die B73 abgeleitet. Später übernahm die Straßenmeisterei der Autobahn GmbH die Absperrung der A26.

Wegen der Straßenschäden kann es auch am Donnerstagmorgen noch zu einer Teilsperrung kommen.

"Vorbildlich sei von den im Stau stehenden Fahrzeugen eine Rettungsgasse für die Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gebildet worden", berichtet Gerken. (tip)

Die A26 wurde ab der Anschlussstelle Jork in Richtung Neu Wulmstorf gesperrt. Foto: Feuerwehr Buxtehude

Die A26 wurde ab der Anschlussstelle Jork in Richtung Neu Wulmstorf gesperrt. Foto: Feuerwehr Buxtehude

De A26 in Richtung Neu Wulmstorf blieb über Stunden gesperrt. Symbolfoto: dpa

De A26 in Richtung Neu Wulmstorf blieb über Stunden gesperrt. Symbolfoto: dpa

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.