Fünf Kilometer Ölspur: Pkw rammt Baum – Fahrer fährt weiter

Die Feuerwehr streute eine Ölspur mit ca. 5 km Länge ab. Foto: Feuerwehr Foto: Feuerwehr
In der Nacht von Freitag auf Sonnabend verliert ein Cuxhavener auf der Wedeler Hauptstraße die Kontrolle und prallt mit dem Pkw gegen einen Baum. Er flüchtet vom Unfallort, doch die Ölspur seines Autos verrät ihn. Es soll Alkohol im Spiel gewesen sein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Fredenbeck. Der Autofahrer sei in der Wedeler Hauptstraße gegen 1.20 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach.
Anschließend sei der Mann mit seinem Auto von der Unfallstelle geflüchtet.
Die Polizeibeamten fahndeten nach dem Unfallverursacher und trafen ihn schließlich gegen 1.30 Uhr zwischen Schwinge und Fredenbeck am Straßenrand an. „Der 54-jährige Fahrer aus Cuxhaven stand unter Alkoholeinfluss von über 0,8 Promille Atemalkohol“, sagt der Polizeisprecher. Der Cuxhavener hatte den Unfall unverletzt überstanden. Er musste sich einer Blutprobe unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt.
Ölspur länger als zunächst angenommen
Die Polizei alarmierte gegen 2 Uhr auch die Ortsfeuerwehr Wedel. „Nach ersten Angaben sollte es nach einem Verkehrsunfall eine Ölspur von 300 bis 400 Metern Länge geben“, berichtet der Sprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Fredenbeck, Lukas Klempahn. Doch die Ölspur sei dann deutlich länger gewesen, als ursprünglich angenommen.
Zur Unterstützung sei um 3.07 Uhr die Ortsfeuerwehr Fredenbeck alarmiert worden. Diese habe die Ölspur dann weiter bis zur Schwingebrücke auf der Kreisstraße 1 abgestreut. „Somit ergibt sich eine Länge der Ölspur von ca. 5 Kilometern“, sagt der Feuerwehrsprecher.
Die 30 ehrenamtlichen Einsatzkräfte waren bis ca. 4.15 Uhr im Einsatz. (set)