Zähl Pixel
Blaulicht

74-Jähriger prallt bei Himmelpforten gegen Baum

Einsatzkräfte der Feuerwehren Himmelpforten sowie vom Rettungsdienst an der Unfallstelle.

Einsatzkräfte der Feuerwehren Himmelpforten sowie vom Rettungsdienst an der Unfallstelle. Foto: Rolf Hillyer-Funke

Am Nachmittag verunglückte ein Mann auf der Landstraße zwischen Breitenwisch und Himmelpforten: Er prallte mit seinem Wagen gegen einen Baum - und die Rettungskräfte hatten Mühe, ihn zu befreien.

Von Redaktion Samstag, 20.01.2024, 16:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Breitenwisch. Um kurz nach 14 Uhr kam es auf der Landstraße 113 von Himmelpforten in Breitenwisch zu einem Verkehrsunfall: Wie Feuerwehrsprecher Rolf Hillyer-Funke mitteilt, wurde ein 74-Jähriger durch einen Zusammenprall seines Wagens mit einem Baum verletzt.

Der Mazda des Mannes sei in den unbefestigten Seitenraum der Straße geraten. Dem Fahrer sei es anschließend nicht gelungen, den Wagen wieder auf die Straße zu lenken, heißt es im Unfallbericht der Feuerwehr. Er prallte frontal mit einem Baum zusammen.

Befreiungsversuche der Ersthelfer erfolglos

„Zeugen des Unfalls und Ersthelfer wählten den Notruf und versuchten den Verunglückten aus seinem Wagen zu befreien“, so Hillyer-Funke. Die Rettungsversuche waren allerdings erfolglos: Die Fahrertür habe sich nicht öffnen lassen, der Fahrer sei vermutlich von seinem Sitz geschleudert worden.

Insgesamt 47 Rettungskräfte aus Breitenwisch, Himmelpforten und Oldendorf eilten zur Hilfe. Sie sicherten die Unfallstelle ab und begannen mit den Rettungsmaßnahmen. Doch die Position des Autos erschwerte offenbar die Befreiung des Verletzten: „Da der Wagen mit der rechten Seite an einem tiefen Graben hing, konnte anfangs die Betreuung des Fahrers nur über die Beifahrerseite erfolgen, während ein Zugang über Fahrertür geschaffen werden musste“, erklärt Hillyer-Funke.

Der Wagen war in den Graben gerutscht.

Der Wagen war in den Graben gerutscht. Foto: Rolf Hillyer-Funke

Den Einsatzkräften gelang es schließlich, die Fahrertür zu öffnen. Der alarmierte Notarzt aus Stade habe sich anschließend um den verletzten Mann kümmern können. Nach etwa 15 Minuten sei dann die Bergung mithilfe eines Rettungsbrettes eingeleitet worden. Der Mann wurde dem Rettungsdienst übergeben.

Für die Dauer der Rettungsarbeiten musste die L 113 zwischen Himmelpforten und Breitenwisch für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. (sas/st)

Weitere Themen

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.