Bei praller Sonne: Mutter lässt Kind im Auto zurück

ARCHIV - Bei Hitze kann es im Auto schnell sehr heiß und gefährlich werden. Besonders für Kinder und Tiere. (Symbolbild) Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Bei 27 Grad lässt eine Mutter ihr Kind für längere Zeit im Auto allein. An der A39-Abfahrt Winsen kommt es zu einem Unfall. Die Blaulicht-Einsätze am Wochenende.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Harburg. Die Polizei-Einsätze im Landkreis Harburg im Überblick:
Buchholz: Kind im Auto stark erhitzt
Aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei am Samstagnachmittag (19. Juli 2025) ein Auto auf dem Schotterparkplatz am Buchholzer Bahnhof, in dem ein 3-jähriges Kind stark schwitze.
„Der verschlossene PKW stand mit leicht geöffneter Beifahrerscheibe bei einer Außentemperatur von 27 Grad Celsius in der prallen Sonne“, berichtet die Polizeiinspektion Harburg. Aufgrund der Meldung und der Schilderungen vor Ort werde davon ausgegangen, dass das Kind zu dieser Zeit mindestens 20 Minuten im Fahrzeug war.
Kurz dem Einschlagen der Scheibe erschien jedoch die Mutter. Die Frau öffnete das Auto und holte ihr Kind heraus. „Das Kind war stark verschwitzt und durstig“, teilten die Beamten mit. Sie wiesen die Mutter deutlich auf die Gefahren einer solchen Situation hingewiesen. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
A39-Abfahrt Winsen (West): Unfall an der Baustellenampel
Bereits am Freitagtagmittag (18. Juli 2025), gegen 13.50 Uhr, kam es an der Abfahrt Winsen-West der A39 zu einem Verkehrsunfall. Das meldet die Polizeiinspektion Harburg. Demnach standen die Beteiligten mit ihren Fahrzeugen nebeneinander an der Ampel, die rotes Licht anzeigte.
Auf der rechten Spur befand sich ein schwarzer Kombi mit einem Anhänger, der beim Losfahren auf die linke Spur ausscherte. Der Anhänger touchierte und beschädigte den Pkw auf der linken Fahrbahn.
Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich bei der Polizei in Winsen (Luhe) unter der Telefonnummer 04171/7960 zu melden.
Maschener Kreuz: Fahrer verliert Modellflugzeugteile auf A7
Ebenfalls am Freitag verlor gegen 16 Uhr ein Verkehrsteilnehmer diverse Modellflugzeugteile im Bereich Maschener Kreuz auf der A7, Fahrtrichtung Hamburg.
Die Polizei bittet Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Eigentümer bzw. dem verursachenden Fahrzeug machen können, sich zu melden. Auch der/die Eigentümer/in selbst wird gebeten, sich beim Autobahnpolizeikommissariat Maschen unter der Telefonnummer 04105/620200 zu melden.
A1: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Nach einem Unfall auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen flüchtete ein 33-jähriger Unfallbeteiligter. Das teilt die Polizeiinspektion Harburg mit.
Der 33-jährige entfernte sich laut Polizei zunächst unerlaubt vom Unfallort, wurde dabei jedoch von anderen Verkehrsteilnehmern beoachtet.
Die Polizei konnte den Fahrer im Anschluss anhalten und kontrollieren. „Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol“, teilt die Polizeiinspektion Harburg mit. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. (pm/set)