Zähl Pixel
Blaulicht

Bus und Auto kollidieren an der Unfallkreuzung in Ritschermoor

In Ritschermoor sind am Freitagnachmittag ein Bus und ein Auto zusammengestoßen. Foto: Polizei

In Ritschermoor sind am Freitagnachmittag ein Bus und ein Auto zusammengestoßen. Foto: Polizei

Am Freitag ist auf der Kreisstraßen-Kreuzung in Ritschermoor ein Bus mit einem Auto zusammengestoßen. Dabei sollten im Sommer aufgestellte Schilder solche Unfälle verhindern.

Freitag, 02.12.2022, 17:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Missachtete Vorfahrten, Vollbremsungen und immer wieder Zusammenstöße: Die Kreuzung Ritschermoor ist ein Unfallschwerpunkt. Jetzt hat es schon wieder gekracht. Am frühen Freitagnachmittag sei eine 53 Jahre alte Frau mit einem KVG-Bus aus Richtung Asselermoor in die Kreuzung eingefahren, das berichtete Polizeisprecher Rainer Bohmbach auf TAGEBLATT-Nachfrage. Dabei habe sie den Angaben nach den Seat, mit dem ein 21-Jähriger aus Richtung Drochtersen kam, vermutlich übersehen. Bus und Auto seien im Bereich der Kreuzung Ritschermoor zusammengestoßen. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, so Bohmbach. Die Feuerwehr streute die auslaufenden Betriebsstoffe ab und unterstütze die Polizei beim Regeln des Verkehrs.

Seit 2017 wurden bei 19 Unfällen 29 Menschen verletzt, vier davon schwer. Schlimm war es vor allem im vergangenen Jahr: Sechs Unfälle stehen in der traurigen Bilanz. 

Schilder warnen Autofahrer aus allen Richtungen

Auf allen drei Kreisstraßen gilt im Bereich der Kreuzung seit dem Sommer Tempo 50. Das ist das Ergebnis des Ortstermins von Polizei und Straßenbehörde des Landkreises. Sowohl auf der querenden „Moorstraße“ K27 zwischen Asselermoor und Aschhorn als auch auf der K3 aus Richtung Groß Sterneberg und auf der K28 aus Richtung Ritsch. Stoppen muss an der Kreuzung der Verkehr auf der Moorstraße. Zusätzliche Schilder kündigen die Stoppschilder seit Sommer an - mit dem Hinweis auf die Unfallgefahr.

Die neuen Schilder an der berüchtigten Unfallkreuzung in Ritschermoor sind installiert und sollen Autofahrer aus allen Richtungen auf die nahe Kreuzung (hier aus Richtung Asselermoor kommend) aufmerksam machen. Foto: Landkreis Stade/Beneke

Die neuen Schilder an der berüchtigten Unfallkreuzung in Ritschermoor sind installiert und sollen Autofahrer aus allen Richtungen auf die nahe Kreuzung (hier aus Richtung Asselermoor kommend) aufmerksam machen. Foto: Landkreis Stade/Beneke

Landkreis Stade will Tafeln aufstellen

Um rechtzeitig Tempo rauszunehmen, ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit für herannahende Fahrzeuge auf 70 Stundenkilometer begrenzt. Zudem werden Verkehrsteilnehmer aus allen Richtungen frühzeitig mit dem Hinweisschild „Unfallgefahr“ für die Gefahrenstelle sensibilisiert. 

Weitere Artikel