Feuer im Torfabbaugebiet in Wischhafen

Die Feuerwehr wurde in ein Torfabbau-Gebiet gerufen. Foto: Feuerwehr
Ein Torfhaufen ist am Donnerstagabend Bundesstraße 495 in Wischhafen in Brand geraten. Anders als zunächst befürchtet, zog sich der Einsatz nicht die ganze Nacht hin - weil aufmerksame Anwohner rechtzeitig die Feuerwehr alarmierten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wie die Feuerwehr in einer Pressemitteilung mitteilte, hätten umsichtige Anwohner bemerkt, dass ein Torfhaufen, der zum Abtransport vorbereitet war, stark qualmte. Gegen 20 Uhr wurden die Stützpunktwehren Wischhafen und Freiburg um 20 Uhr von der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmiert.
"Sofort nach Eintreffen gingen die eingesetzten Kräfte mit einer Löschlanze und dem Wasser aus den beiden Tanklöschfahrzeugen gegen den Brand vor", heißt es vonseiten der Feuerwehr. Zur Verstärkung wurde die Ortswehr Oederquart nachalarmiert, da zur Sicherheit eine Leitung zur Wasserversorgung über eine Strecke von cica 600 Meter verlegt wurde. Mit Hilfe des zwischenzeitlich eingetroffenen Mitarbeiters der Torfabbaufirma und einem Bagger wurde der Haufen auseinander gezogen und Stück für Stück abgelöscht.
Einsatz nach zwei Stunden beendet
"Durch die schnelle Alarmierung konnte ein tieferes Einbrennen in dem Torfhaufen vermieden werden, sodass sich der Einsatz, nicht wie am Anfang von der Kräften vermutet, sich die ganze Nacht hinziehen würde", sagte Egon Viehmann, Pressesprecher Feuerwehr Nordkehdingen. Nach zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.
Da die Trockenheit immer noch anhält wurden zur Sicherheit aber alle Schlauchleitungen vor Ort liegen gelassen. (pm)
Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen