Zähl Pixel
Blaulicht

Feuerwehr löscht Brand in Sittenser Flüchtingsunterkunft

Einsatzkräfte der Feuerwehr in Schutzkleidung.

Einsatzkräfte der Feuerwehr in Schutzkleidung.

Am Donnerstagabend hat es in einer Flüchtingsunterkunft in Sittensen gebrannt. Fünf Bewohner wurden vorsorglich ins Rotenburger Diakonieklinikum gebracht.

Donnerstag, 14.09.2023, 08:58 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Feuerwehren aus Feuerwehren Sittensen und Tiste, die Polizei und drei Rettungswagen rückten am Donnerstag gegen 22.25 Uhr zu einem Feuer in der Königsberger Straße in Sittensen aus, berichtet Kreisfeuerwehrsprecher Alexander Schröder.

In einem Kinderzimmer war eine Nachttischlampe in Brand geraten. Die Einsatzkräfte hätten das Feuer zügig gelöscht. Anschließend sei die Brandstelle mittels Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester überprüft worden. Mit einem Druckbelüfter wurde der Rauch aus der Wohnung befördert. Die 34 und 44 Jahre alten Eltern und ihre Kinder im Alter von 1, 3 und 8 Jahren konnten sich nach Polizeianganben aus der Wohnung retten. Sie mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Wegen eingeatmeter Rauchgase wurden sie vorsorglich ins Rotenburger Diakonieklinikum gebracht, so Schröder. (fe/pm)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.