Zähl Pixel
Blaulicht

Gasheizer in Fredenbeck fängt Feuer

Die Spuren des Feuers sind am Heizgerät gut zu erkennen. Die Gasflasche konnte durch die Feuerwehr ins Freie befördert werden.

Die Spuren des Feuers sind am Heizgerät gut zu erkennen. Die Gasflasche konnte durch die Feuerwehr ins Freie befördert werden. Foto: Feuerwehr Fredenbeck

Die Feuerwehr konnte in Fredenbeck am Sonnabend einen Hausbrand durch schnelles Eingreifen verhindern: In einem Wintergarten entzündete sich eine Gasflasche, die in einem Heizgerät steckte.

Von Redaktion Sonntag, 12.11.2023, 16:49 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Fredenbeck. Die Feuerwehren aus Wedel und Fredenbeck rückten am Sonnabend gegen 11.21 Uhr nach Fredenbeck aus, teilt Feuerwehrsprecher Lukas Klempahn mit. Dem Notruf zufolge sollte in einem Wintergarten ein Gasheizgerät brennen.

Vor Ort habe sich die Lage bestätigt: Das Feuer befand sich direkt an der Gasflasche, so Klempahn. Der Schlauch und der Druckminderer seien schon weggeschmolzen gewesen. Das Heizgerät wurde durch eine „handelsübliche 11 kg Propangasflasche“ betrieben.

Durch den Einsatz des Tanklöschfahrzeuges konnten die Einsatzkräfte schnell reagieren: Unter Atemschutz sei das Feuer gelöscht, die Flasche geschlossen und zum Kühlen aus dem Wintergarten gebracht worden. Dort wurde sie dem Bericht zufolge weiter mit Wasser gekühlt.

Eine Scheibe des Wintergartens sei zwar gesprungen, aber weitere Schäden am Wohnhaus gebe es nicht. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Die 30 Einsatzkräfte konnten nach circa einer Stunde wieder abrücken, nachdem sie den Wintergarten noch belüftet hatten. (sas)

Weitere Artikel