Grünendeicher Glaskünstlerin öffnet ihre Galerieräume
Wasserwesen aus Glas bevölkern die Galerie von Gundula Menking an der Lühe in Grünendeich. Foto: Menking
Sie ist bekannt für ihre leuchtend bunten Wasserwesen und Bilder aus Glas. Im Advent gibt Künstlerin Gundula Menking besondere Einblicke in ihre aktuelle Arbeit. Darin schlägt sich ein bekannter Psalm nieder.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Grünendeich. Gundula Menking lädt an den drei Adventssonntagen 3., 10. und 17. Dezember jeweils von 13 bis 17 Uhr zu Glaskunst und Glühwein in ihre Galerie „Glas und Meer“ in Grünendeich ein und präsentiert Neues wie beispielsweise Leuchtobjekte aus ihrer Glas-Werkstatt am Lühedeich 21 (Parkplatz Kurze Straße 1).
Auf Wunsch und Anfrage gibt es wieder kleine und große Kabinettscheiben für den Wohnbereich oder den Garten. Die diesjährige Weihnachtsausstellung orientiert sich neben Pferden in Glas, Bild und Objekten an den Themen „See Zeichen“ und „Morgenröte“.
Traumgleiche Objekte
Gundula Menking fasziniert der Psalm „Und nähme ich die Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer...“. In diesen Zeiten, so sagt sie, möchte man sich am liebsten verstecken vor dem, was geschieht. Und weil das Bleiben am äußersten Meer nicht gerade einfach sei, gebe es eine innere Zuflucht. Aus der Beschäftigung mit der Morgenröte und dem Fliegen seien so traumgleiche Objekte entstanden.

Ihre traumgleichen Glasobjekte orientieren sich an den Themen „See Zeichen“ und „Morgenröte“. Foto: Menking
Die Glaskünstlerin ist momentan auch mit der „Friedensbootschaft“ auf Buxtehudes Kunstinsel präsent und mit Objekten bei Leo Wübbena in Wittmund im Skulpturenpark Funnix zu sehen.