Zähl Pixel
Blaulicht

400.000 Euro Schaden durch Schwarzarbeit? Kontrollen im Auftrag der Stader Staatsanwaltschaft

Die Staatsanwaltschaft Stade hat Kontrollen in der Sicherheitsbranche beauftragt.

Rund 300 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit haben am Donnerstag in allen norddeutschen Bundesländern Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht. Die Maßnahme erfolgte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade.

Von dpa Donnerstag, 11.01.2024, 12:07 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover/Stade. Hintergrund sei ein Strafverfahren gegen fünf Beschuldigte, teilte das Hauptzollamt Hannover mit. Es bestehe der Verdacht, dass Sozialversicherungsbeiträge nicht ordnungsgemäß abgeführt wurden, sagte eine Zoll-Sprecherin.

Das betroffene Unternehmen aus der Wach- und Sicherheitsbranche war nach Ermittlerangaben schon in der Vergangenheit durch Unstimmigkeiten bei Prüfungen aufgefallen. Die geschätzte Schadenssumme belaufe sich nach den aktuellen Erkenntnissen auf mehr als 400.000 Euro. Durchsuchungen gab es in den Landkreisen Lüneburg und Segeberg, der Region Hannover, Hamburg, Neumünster, Bremerhaven, Kiel, Lübeck, Wismar sowie Bremen.

Die Fahnder suchten unter anderem sogenannte Wachbücher oder Personallisten, aus denen sich der Umfang der nicht abgeführten Beiträge ergebe, sage die Sprecherin. Ein Spürhund suchte ihr zufolge in der Wohnung des Hauptbeschuldigten nach verstecktem Bargeld. Die Maßnahme erfolgte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade. Die Unterlagen sollen nun durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit ausgewertet werden. Details zu den Beschuldigten nannte das Zollamt mit Verweis auf die Ermittlungen zunächst nicht.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.