Zähl Pixel
Blaulicht

Kontrollen an der Harsefelder Straße: Polizei erwischt Verkehrssünder

Die Polizei hat bei Kontrollen an der Harsefelder Straße mehrere Verstöße geahndet.

Die Polizei hat bei Kontrollen an der Harsefelder Straße mehrere Verstöße geahndet. Foto: Polizei Stade

Im Zuge des Radwegebaus sind an der Harsefelder Straße in Stade derzeit einige Straßen für Pkw gesperrt. Nicht alle Autofahrer halten sich daran, wie Kontrollen der Polizei Stade zeigen.

Von Redaktion Samstag, 13.04.2024, 17:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Seit dem 8. April laufen die Arbeiten zum Radwegebau an der Harsefelder Straße in Stade. Im Zuge der ersten Bauphase ist die Harsefelder Straße stadteinwärts im Einmündungsbereich Sachsenstraße gesperrt, die Zufahrt in die Sachsenstraße über die Harsefelder Straße ist nicht möglich.

Ebenfalls für Autos gesperrt ist die Timm-Kröger-Straße. Die Benutzung der Straße ist nur Anliegern, Radfahrern und dem Busverkehr erlaubt.

Polizei Stade ahndet zahlreiche Verstöße

Offenbar halten sich nicht alle Verkehrsteilnehmer an die geltenden Regeln. Bei Kontrollen am Donnerstag- und Freitagmorgen haben die Beamten binnen weniger Stunden 55 Verkehrssünder erwischt, wie die Polizei Stade auf Facebook mitteilt.

„Das Befahren der Straße trotz Verbotsschilds kostet 50 Euro. Parken wird mit 55 Euro geahndet, bei Behinderung wird es noch teurer“, schreibt die Polizei. „Haltet euch bitte an die Verkehrsregeln“, appellieren die Beamten an Autofahrer - und kündigen weitere Kontrollen an.

Das sind die Umleitungen für die Zeit der Bauarbeiten

Zwei Umleitungen sind für Autofahrer eingerichtet. Wer aus Süden, beziehungsweise Riensförde, kommend in die Innenstadt möchte, kann über die B73 Richtung Westen und über die Thuner Straße zurück auf die Harsefelder Straße fahren.

Die zweite Umleitung führt über die B73, die Buxtehuder Straße (L111/Ostumgehung) und die Altländer Straße in die Innenstadt. Wer aus Westen, aus Richtung Hemmoor oder Bremervörde, kommt, wird über die Bremervörder Straße und Schiffertorsstraße Richtung Innenstadt gelenkt.

Diese erste Bauphase beim Einmündungsbereich Sachsenstraße wird voraussichtlich bis zum 7. Juni dauern. Dann wandert die Baustelle weiter Richtung Am Exerzierplatz. Gebaut wird am neuen Radweg in Stade bis ins Jahr 2028.

Infos gibt es unter www.stadt-stade.info/harsefelderstrasse oder auf den Social-Media-Kanälen der Hansestadt Stade bei Facebook und Instagram (jeweils: @HansestadtStd). (ing/vdb)

E
Eric Müller
13.04.202415:05 Uhr

Warum wurde die erreichbarkeit der Pestalozzi-Grundschule und der Johanniskirche über die Harsefelder Straße/Brauerstraße durch die Beschilderung "Vorgeschriebene Fahrtrichtung gradeaus" an der Harsefelder Straße unterbunden? Ebenso ist durch die gleiche Ausschilderung das Solemio/Freibad, sowie Realschule Camper Höhe und Heilig-Geist-Kirche nicht mehr von der Harsefelder Straße mit Kfz erreichbar? Hier kommt dazu, daß die Straße Am Exerzierplatz Richtung Freibad voll für Fahrzeuge aller Art (außer Busse und Taxi) gesperrt ist.

s
stender.h t-online
13.04.202414:17 Uhr

Kommentar von der Redaktion gelöscht - gemäß Nutzungsregeln sind Sie verpflichtet, mit Klarnamen zu kommentieren. TAGEBLATT online

J
Janine Vonderbank antwortete am
13.04.202414:39 Uhr

Moin stender.h t-online, Sie kommentieren immer wieder ohne Klarnamen. Beim nächsten Mal werden wir Sie von der Kommentarfunktion ausschließen. Gruß, TAGEBLATT online

D
Dirk Burmester
13.04.202413:26 Uhr

Bis 2028, ein Trauerspiel!

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.