Kopfnuss gegen Polizisten: Vatertagsärger am Vörder See und im Beachclub

Am Vörder See in Bremervörde musste die Polizei in den Abendstunden verstärkt Präsenz zeigen (Symbolfoto). Foto: Epping
Erst floss der Alkohol, dann wurde es brutal: Auch in den Stader Nachbarkreisen kam es zu Vatertagskrawallen. Erschreckend dabei: Angriffe auf Polizei und Sicherheitspersonal.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Vörder See in Bremervörde gehörte am Vatertag wieder zu den beliebtesten Ausflugszielen der Feiernden. Blieb es laut Polizeibilanz am Huddelberg bis zum späten Nachmittag friedlich, mussten die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten am Abend verstärkt tätig werden - und wurden dabei auch zum Opfer von Gewal.
"Streitigkeiten, Ruhestörungen und körperliche Auseinandersetzungen mussten durch die Beamten vor Ort aufgenommen werden. Ursächlich war oftmals ein erhöhter Alkoholkonsum", bilanziert Sara Mehnen von der Polizeiinspektion Rotenburg. Die Polizei habe eine erhöhte Präsenz vor Ort gezeigt. So ließen sich einige Streitigkeiten bei zunehmend aggressiven Gruppen vermeiden, heißt es weiter.
Polizist am Vörder See mit Kopfstoß tätlich angegriffen
Nachdem die Beamten nach einer vorausgegangenen Körperverletzung bei einem 23-jährigen Mann die Personalien feststellen wollten, habe dieser einen Polizisten angegriffen. Der 23-Jährige setzte laut Polizei zu einem Kopfstoß an und verletzte den 27 Jahre alten Polizisten dabei an der Stirn. Gegen den jungen Mann wurde eine Verfahren wegen tätlichen Angriffs auf einen Polizeibeamten eingeleitet.
In einem weiteren Fall sei den Beamten am Vörder See der der Mittelfinger gezeigt worden, zudem habe es verbale Beleidigungen in Richtung der Polizei gegeben.
Gegen einen betrunkenen Fahrradfahrer wurde zudem ein Verfahren eingeleitet. Er war mit knapp 2 Promille noch vor den Beamten entlanggefahren. Der Mann musste zur Blutentnahme.
Vatertag: Ärger im Rotenburger Beachclub
Im Beachclub Strandgold in Rotenburg sorgte ein stark betrunkener 51-jähriger Mann für einen Polizeieinsatz. Erst hatte sich dieser auf den Sitzauflagen des Clubs erleichtert. Vom Sicherheitspersonal vor Ort auf die Schweinerei angesprochen, habe der 51-Jährige die Flucht ergriffen.
Als ihn die Security-Mitarbeiter problemlos eingeholt hatte, habe der Mann einem Mitarbeiter unvermittelt mit der Faust zweimal ins Gesicht geschlagen. Der Sicherheitsmann wurde bei dem Doppel-Schwinger dabei leicht verletzt. Gegen den 51-Jährigen wurden Anzeigen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung gestellt.
Insgesamt bilanziert die Polizei Rotenburg trotz der brutalen Einzelfälle: "Das Einsatzaufkommen zum Himmelfahrtstag ist im Vergleich zum Vorjahr dennoch leicht gesunken, vornehmlich aufgrund der ruhigeren Vor- und Nachmittagsstunden."
Gruppenschlägereien zum Vatertag im Landkreis Harburg
Ein Eindruck, den die Polizei im Landkreis Harburg teilt. Sprecher Henning Flader vermeldet eine verhältnismäßig ruhige Einsatzlage zum Vatertag. Obwohl viele junge Menschen wegen des guten Wetters am Donnerstag traditionsgemäß mit Bollerwagen unterwegs warenund sich an bekannten Orten im Landkreis getroffen haben, sei es zumeist bei relativ harmlosen Einsätzen geblieben. Dazu zählten unter anderem Ruhestörungen oder betrunkene Gruppen auf Landes- und Kreisstraßen.
Erst im Laufe des Nachmittags und Abends hätten gewalttätige Auseinandersetzungen zugenommen. So seien am Pulvermühlenteich in Seevetal etwa 20 Personen aneinandergeraten. Vier Menschen mussten nach der Schlägerei im Krankenhaus behandelt werden, heißt es von der Polizei.
Auf dem Gelände des Freizeitzentrums in Heidenau habe die Polizei mit einem größeren Aufgebot wegen einer körperliche Auseinandersetzung zwischen 25 Personen ausrücken müssen. Ein Polizeibeamter sei dabei bei einer Widerstandshandlung im Gesicht verletzt worden.
Anzeigen wegen Körperverletzung und Bedrohung im Kreis Cuxhaven
Im Kreis Cuxhaven sei die überwiegende Mehrzahl der Vatertagstouren friedlich und ohne polizeiliche Relevanz geblieben, berichtet Sprecherin Britta Schumann. Allerdings hätten die Beamten und Beamtinnen mit einem größeren Aufgebot am Feiertag auch deutliche Präsenz gezeigt. Vereinzelt seien alkoholisierte Gruppen aneinandergeraten.
Wegen Körperverletzung oder Bedrohung seien bis zum Freitagvormittag fünf Anzeigen erstattet worden. (st/tip)

Zum gern feucht-fröhlich gefeierten Vatertag sind Menschenansammlungen auch in diesem Jahr verboten. Die Polizei will das streng kontrollieren.