Mähdrescher steht in Düdenbüttel in Flammen

Einsatz für die Feuerwehren Düdenbüttel, Mittelsdorf und Himmelpforten: Ein Mähdrescher war in Brand geraten. Fotos: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Feuerwehreinsatz am Dienstagabend: Bei Erntearbeiten geriet ein Mähdrescher auf einem Feld in Düdenbüttel-Weißenmoor in Brand. Rund 50 Einsatzkräfte rückten zur Brandbekämpfung aus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Um 18.43 Uhr wurden aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten die Feuerwehren Düdenbüttel, Mittelsdorf und Himmelpforten sowie die Feuerwehr Stade-Wiepenkathen alarmiert: Ein Mähdrescher stand in Flammen.
Wie Rolf Hillyer-Funke, Pressebeauftragter Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, berichtet, hatte der Mähdrescher gerade begonnen den äußeren Rand des Feldes zu bearbeiten, als die Erntemaschine in Brand geriet. Bevor die Flammen nahezu das gesamte Fahrzeug erfassten, konnte der Fahrer sich rechtzeitig von seinem offenen Führerstand in Sicherheit bringen.
Feuerwehrleute verhindern Ausbreiten der Flammen
Unter schwerem Atemschutz gelang es den alarmierten Einsatzkräften laut Hillyer-Funke, das Feuer innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle zu bringen. Sie hätten zudem durch ihr schnelles Eingreifen verhindert, dass sich das Feuer ausbreitet und das gesamte Getreidefeld erfasst.
Das Tanklöschfahrzeug aus Wiepenkathen und das Hilfeleistungsfahrzeug aus Himmelpforten stellten wechselseitig die Löschwasserversorgung sicher, so dass keine Löschwasserleitungen über längere Wegstrecke gelegt werden mussten.

Einsatzkräfte der Feuerwehren Stade-Wiepenkathen und Himmelpforten bei den Löscharbeiten.
Löschschaum kommt zum Einsatz
Mit einer Wärmebildkamera spürten die Feuerwehrleute verborgene Glutnester im Innenbereich des Mähdreschers auf und löschten diese mit Löschschaum ab. Um ein späteres Aufflammen zu verhindern, wässerten die Einsatzkräfte zusätzlich den Boden rund um den Mähdrescher.
Nach Angaben des Feuerwehrsprechers kann die Höhe des entstandenen Schadens noch nicht beziffert werden. (set)
