Mit Handy am Steuer auf B73: Polizei und Zoll erwischen mehrere Autofahrer

Die Stader Polizei hat zusammen mit den Harburger und Hamburger Kollegen sowie dem Zoll Autos an der B73 in Neu Wulmstorf kontrolliert. Foto: Polizei
Die Stader Polizei hat zusammen mit anderen Einsatzkräften im Rahmen einer groß angelegten Kontrolle Autofahrer an der Bundesstraße 73 überprüft. Außerdem ist ein Rolls-Royce-Fahrer nach einem Unfall geflüchtet und hat einen Verletzten zurückgelassen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Harburg. An zwei Standorten an der Bundesstraße 73 in Neu Wulmstorf und Hausbruch haben Polizei und der Zoll am Mittwoch von 16 bis 22 Uhr Verkehrskontrollen durchgeführt und mehr als 200 Fahrzeuge kontrolliert. Rund 60 Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektionen Stade und Harburg sowie der Polizei Hamburg und des Zolls waren dabei. Der Schwerpunkt lag auf den Themen Ablenkung im Straßenverkehr und Beeinflussung durch Alkohol oder Drogen.
Auf niedersächsischer Seite seien insgesamt 129 Fahrzeuge kontrolliert worden, berichtet Polizeisprecher Jan Krüger. Zwei Fahrzeugführer waren ohne Fahrerlaubnis unterwegs. In einem Fall lang ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vor, die Fahrer mussten ihre Wagen stehen lassen.
In rund 40 Fällen ahndeten die Einsatzkräfte Verkehrsordnungswidrigkeiten. Es traf vor allem Fahrerinnen und Fahrer, die während der Fahrt ihr Smartphone in der Hand hatten, nicht angeschnallt waren oder deren Fahrzeuge Mängel an der Beleuchtung aufwiesen.
Die Hamburger Polizei überprüfte in Hausbruch 83 Fahrzeuge und 108 Personen, berichtet Polizeisprecher Patrick Schlüse. Ein Verkehrsteilnehmer sei dabei betrunken unterwegs gewesen, fünf weitere ohne Fahrerlaubnis. Fünf Personen wurden unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt, zwölf nutzen ihr Handy am Steuer, ein Fahrzeugführer war zu schnell unterwegs. Ein Autofahrer fuhr bei Rot über eine Ampel und drei waren den Angaben nach nicht angeschnallt.
Schienenersatzverkehr
T Update Nach Bahnunfall bei Kutenholz: Wann die Züge wieder fahren
22.000-Euro-Auto in Neu Wulmstorf gestohlen
Autodiebe haben in Neu Wulmstorf in der Nacht auf Donnerstag einen BMW gestohlen. Die Unbekannten entwendeten den braunen, in der Auffahrt geparkten BMW X5 zwischen 20 Uhr und 5.50 Uhr aus Gravensteinerkamp. Auf rund 22.000 Euro schätzt die Seevetaler Polizei (Telefon 04105/6200) den Schaden.
Rolls-Royce-Unfallfahrer flüchtet und lässt Verletzten zurück
Zeugen meldeten der Rettungsleitstelle am Mittwochabend gegen 22.35 Uhr einen Unfall in Winsen. Ein Rolls-Royce solle vom Tönnhäuser Weg kommend in Richtung Süden auf der Osttangente unterwegs gewesen und in Höhe der Einmündung der Straße Zuckerkamp nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein, so Krüger.
Als Polizeibeamte vor Ort eingetroffen seien, war der Fahrersitz leer. Auf dem Beifahrersitz habe sich ein Mann befunden, der verletzt war und von Ersthelfern betreut wurde. Die Feuerwehr musste mit hydraulischem Werkzeug die rechte Seite des Roll Royce öffnen, um den 20-Jährigen zu befreien. Er wurde vom Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
„Von der Fahrerin oder dem Fahrer des Unfallfahrzeugs fehlte vor Ort jede Spur“, sagt der Polizeisprecher. Die Einsatzkräfte suchten die Umgebung, auch mit einer Drohne, ab. Vergebens.
Die Spuren wiesen den Angaben nach darauf hin, dass der Wagen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war, zunächst mit einer Schutzplanke kollidierte und anschließend nacheinander gegen zwei Bäume prallte. Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme wurde der Rolls-Royce auf Anordnung der Staatsanwaltschaft für weitere Untersuchungen beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen können sich bei der Polizei Winsen unter 04171/7960 melden.
Toyota kracht in drei Autos – Zwei Verletzte
Vier Autos waren an einem Unfall auf der der Kreisstraße 87 (Bundesstraße) in Rottorf bei Winsen beteiligt. Am Mittwoch gegen 7.15 Uhr war eine Frau mit ihrem Toyota in Fahrtrichtung Winsen unterwegs. Die 34-Jährige fuhr zu weit nach links und über eine Verkehrsinsel. In der Folge sei der Wagen ins Schlingern geraten, touchierte einen VW Golf sowie einen Kia, berichtet der Polizeisprecher. Anschließend sei der Wagen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen geparkten VW Caddy gekracht.
Die Unfallverursacherin sowie die 39-jährige Fahrerin des VW Golf wurden den Angaben nach leicht verletzt und kamen mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 45.000 Euro. (fe/pm)