Zähl Pixel
Fördermittel

Nächster Schritt zur Leader-Region Altes Land und Geestrand

Die Samtgemeinden Horneburg und Lühe, die Gemeinde Jork sowie die Buxtehuder Ortschaften Neukloster und Hedendorf sind einen wichtigen Schritt näher dran, als Leader-Region anerkannt zu werden. 

Montag, 22.08.2022, 22:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Hannover hat die Prüfung des „Regionalen Entwicklungskonzept Altes Land und Geestrand“ (REK) abgeschlossen.

„Unser Konzept entspricht den Anforderungen des Landes. Es gibt nichts nachzubessern“, verkündete Jorks Bürgermeister Matthias Riel, Sprecher der lokalen Arbeitsgruppe. Damit ist die Region noch nicht Teil der Leader-Förderung, aber die größte Hürde sei genommen, und der „letzten Entscheidung dürfte nun wohl nichts mehr entgegenstehen“, so Riel.

Im REK hat die lokale Arbeitsgruppe unter anderem die Kriterien zur Förderung von Projekten festgelegt - sowie neun Startprojekte. Wie berichtet, gehören die Weiterentwicklung der Festhalle Jork, die Erweiterung des Horneburger Hafens und die Aufwertung des Brinkplatzes in Hedendorf sowie ein Biodiversitätsvorhaben des Naturschutzbundes Nabu zu den ersten Projekten. Dazu kommt ein Bündnis für eine generationsgerechte Region, der Erhalt der Mühle „Venti Amica“, ein Wohnmobilstellplatz an der Horneburger Hafenstraße und die Umgestaltung des Obstlehrpfades am Museum Altes Land. Auf dem Pfingstmarktplatz in Neukloster soll eine ausrangierte Pfingstmarktgondel als Büchertelefonzelle aufgestellt werden. Alleine diese Vorhaben würden mehr als 500.000 Euro Förderung bekommen.

Insgesamt geht es hier um Fördermittel in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro. Die Ergebnisse des Bewerbungsprozesses für alle niedersächsischen Regionen werden im Herbst bekanntgegeben.

Weitere Artikel