Zähl Pixel
Blaulicht

Zwei Gruppen prügeln in Rotenburg aufeinander ein

ARCHIV - Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. Foto: Jens Büttner/dpa/Symbolbild

ARCHIV - Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. Foto: Jens Büttner/dpa/Symbolbild Foto: Jens Büttner/dpa/Symbolbild

Eine Auseinandersetzung zwischen einem Jugendlichen und einem Mann ist am Dienstagabend in Rotenburg zu einer Schlägerei von zwei Gruppen ausgeartet. Die Polizei griff ein.

Mittwoch, 25.10.2023, 10:12 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am späten Dienstagabend ist es auf dem Vorplatz der Rotenburger Stadtkirche zu einer „lautstarken Prügelei unter jungen Männern gekommen“, berichtet die Rotenburger Polizei am Mittwoch in einer Pressemitteilung. Ein Zeuge habe sich gegen 23 Uhr über Notruf bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass daran rund zehn Personen beteiligt seien. Mehrere Streifenbesatzungen hätten anschließend in der Straße Am Kirchhof und vor der Kirche zwei Gruppen angetroffen. „Es stellte sich heraus, dass es zuvor zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem 20-jährigen Mann und einem 15-jährigen Jugendlichen gekommen sei“, erzählt Polizeisprecher Heiner van der Werp. Beide seien erkennbar alkoholisiert gewesen. Bei dem 15-Jährigen habe ein Atemalkoholtest ein Ergebnis von knapp 2 Promille angezeigt. Aufgrund dieser Alkoholisierung habe ein Erziehungsberechtigter den Jugendlichen auf der Polizeiwache abholen sollen. Der Jugendliche habe versucht, die eingesetzten Beamten mit der Faust zu schlagen. Er musste die Zeit bis zu seiner Abholung in einer Gewahrsamszelle verbringen, so van der Werp. Gegen die beiden Beteiligten leitete die Polizei Strafverfahren ein. (fe/pm)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.