Zähl Pixel
Blaulicht

Raubüberfall mit Schusswaffe auf Eiscafé in Neu Wulmstorf

Trotz Sofortfahndung konnte der Täter am Sonnabendabend entkommen. Symbolfoto: dpa

Trotz Sofortfahndung konnte der Täter am Sonnabendabend entkommen. Symbolfoto: dpa

Der Täter drang kurz nach Ladenschluss am Sonntag in das zentral am Marktplatz gelegene Lokal ein. Eine Mitarbeiterin stellte sich dem Mann in den Weg. Dann zog er seine Waffe.

Montag, 24.04.2023, 12:57 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wie die Polizei am Montag mitteilt, ist die Angestellte im Eiscafé am Marktplatz in Neu Wulmstorf am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr überfallen worden. Der maskierte Täter sei kurz nach Ladenschluss in das Café gestürmt. Die 40-jährige Angestellte sei gerade noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt gewesen, als der Mann zielstrebig hinter den Verkaufstresen trat.

Den Angaben zufolge habe die Frau noch versucht, sich dem Täter in den Weg zu stellen. Daraufhin habe der Mann eine Schusswaffe gezogen und auf die Angestellte gerichtet. Er forderte die Frau auf, die Tageseinnahmen aus der Kasse herauszugeben.

Räuber mit Schusswaffe schubst Angestellt in Neu Wulmstorfer Eiscafé

Schließlich habe der Mann die Frau beiseite geschubst und selbst in die geöffnete Kasse gegriffen. Die Frau blieb unverletzt. 

Anschließend sei der Täter in unbekannte Richtung aus dem Café geflüchtet. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb laut Polizei ohne Ergebnis.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 1,80 Meter groß
  • schlanke Statur
  • ca. 20 Jahre alt
  • sprach akzentfrei Deutsch

Bekleidet war der Räuber mit einer schwarzen Hose mit weißen Seitenstreifen, einem schwarzen Kapuzenpulli und schwarzen Sportschuhen mit heller Sohle. Der Mann trug eine auffällige Umhängetasche mit einem roten Band.

Weitere Zeugenhinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst, der die Ermittlungen übernommen hat, unter Telefon 04181/2850 entgegen. (tip)

Hinweis der Redaktion: Zunächst hieß es, der Überfall habe sich am Sonnabend, den 22. April, ereignet. Die Polizei hat die Angabe korrigiert.

Weitere Themen

Weitere Artikel