Zähl Pixel
Blaulicht

Schwerer Glätteunfall in Krummendeich – Autofahrerin eingeklemmt

Zur schonenden Rettung der eingeklemmten Autofahrerin wurde das Dach des VW Polo abgetrennt. Foto: Viehmann/Feuerwehr Nordkehdingen

Zur schonenden Rettung der eingeklemmten Autofahrerin wurde das Dach des VW Polo abgetrennt. Foto: Viehmann/Feuerwehr Nordkehdingen

Am frühen Mittwochmorgen ist eine junge Autofahrerin in Krummendeich-Wechtern von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Auf den Straßen im Landkreis herrscht am Morgen Glättegefahr.

Mittwoch, 15.03.2023, 06:56 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Update: 8 Uhr

Großeinsatz für die Feuerwehr nach einem schweren Autounfall auf der Landesstraße 111 (Wechtern) in Krummendeich. Wie Feuerwehrsprecher Egon Viehmann berichtet, sei eine 22 Jahre alte Fahrerin eines VW Polo gegen 4.20 Uhr nach rechts von der Straße abgekommen. Die Cuxhavenerin habe laut Polizei bei Glatteis kurz vor Hunkenbüttel offenbar die Kontrolle über ihren Wagen verloren.

Die 22-Jährige prallte den Angaben zufolge gegen einen Straßenbaum. Der Polo kam anschließend zwischen zwei Bäumen am Straßenrand zum Stehen.

Autofahrerin nach Glätteunfall in Krummendeich eingeklemmt

Die junge Frau habe sich laut Viehmann nicht mehr selbst aus dem Fahrzeug befreien können. Ersthelfer alarmierten über die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade die Feuerwehren Krummendeich, Freiburg, Wischhafen und Balje. Rund 40 Einsatzkräfte seien zum Unfallort ausgerückt.

Die Feuerwehrleuten mussten die eingeklemmte Fahrerin mit schwerem Gerät aus dem Auto befreien. Zur schonenden Rettung der Verletzten sei das Dach des Fahrzeuges abgetrennt worden. Die 22-Jährige sei ansprechbar gewesen.

Die Frau wurde nach der Erstversorung durch den Notarzt aus Hemmoor dem Rettungsdienst übergeben. Sie kam mit schweren Verletzungen ins Stader Elbe Klinikum.

Kaltfront überquert Deutschland

Die L111 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden. Für die Feuerwehr endete der Einsatz nach rund eineinhalb Stunden.

Der Polo wurde bei dem Unfall total zerstört, die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere Tausend Euro.

Der Durchzug einer Kaltfront hatte in der Nacht zum Mittwoch für Eisregen, Frost und Glätte gesorgt. Auch am Mittwoch könne es es im Kreis Stade gebietsweise Schnee geben. Zudem erwarte der Deutsche Wetterdienst (DWD) erneut vor allem an der Küste starken Wind. (tip/st)

Die Frau aus Cuxhaven wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Foto: Polizei

Die Frau aus Cuxhaven wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Foto: Polizei

40 Ortskräfte der Feuerwehren Krummendeich, Freiburg, Wischhafen und Balje waren im Einsatz. Foto: Viehmann/Feuerwehr Nordkehdingen

40 Ortskräfte der Feuerwehren Krummendeich, Freiburg, Wischhafen und Balje waren im Einsatz. Foto: Viehmann/Feuerwehr Nordkehdingen

Schwerer Glätteunfall in Krummendeich – Autofahrerin eingeklemmt

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.