Zähl Pixel
Blaulicht

Tödlicher Unfall auf A1 bei Bockel: 33-Jähriger auf Seitenstreifen angefahren

Zwischen den A1- Anschlussstellen Stuckenborstel und Bockel kam es zu einem tödlichen Unfall (Symbolbild).

Zwischen den A1- Anschlussstellen Stuckenborstel und Bockel kam es zu einem tödlichen Unfall (Symbolbild). Foto: Patrick Seeger/dpa

Ein Fahrzeugdefekt wird einem 33-jährigen Mann auf der A1 bei Bockel zum Verhängnis. Seine Kollision mit einem Mercedes endet tödlich. Weitere Unfälle im Blaulicht-Report.

Von Redaktion Montag, 07.07.2025, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Nach bisherigen Erkenntnissen war der 33-Jährige in der Nacht von Sonntag (6. Juli 2025) auf Montag gemeinsam mit einer Gruppe von Freunden auf der A1 in Richtung Hamburg unterwegs.

Gegen 23.54 Uhr blieb ihr Fahrzeug auf dem Standstreifen liegen. „Der Mann stieg aus, um die Ursache des Defekts zu überprüfen“, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Marvin Teschke, mit. Dabei hielt sich der Mann auf dem Seitenstreifen (Pannenstreifen) nahe des Fahrbahnrandes zur rechten Spur auf.

33-Jähriger stirbt noch an der Unfallstelle

Laut Polizei befuhr ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer zu diesem Zeitpunkt den rechten Fahrstreifen und erfasste den am Fahrbahnrand stehenden Mann. „Der 33-Jährige aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle“, so Teschke. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt.

A1 stundenlang gesperrt

Die Autobahn wurde für über sechs Stunden voll gesperrt. Im Einsatz waren neben der Polizei auch Kräfte der Feuerwehr Sottrum sowie des Rettungsdienstes. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.

Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Sittensen unter 0 42 82/ 50 870 zu melden.

17-Jähriger bei Motorradunfall lebensbedrohlich verletzt

Am Sonntagnachmittag kam es gegen 17 Uhr in der Großen Straße in Visselhövede zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 17 Jahre alter Motorradfahrer lebensbedrohliche Verletzungen erlitt.

Nach vorläufigen Erkenntnissen der Polizei war der Jugendliche mit seiner 125er Yamaha in Höhe der Hausnummer 2 unterwegs, als er ohne Fremdeinwirkung in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Bei einem Unfall in Visselhövede wird ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt.

Bei einem Unfall in Visselhövede wird ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt. Foto: Polizei

Das Leichtkraftrad geriet ins Schleudern, der Fahrer stürzte auf die Fahrbahn und rutschte in den Gegenverkehr. „Dort wurde er von einem entgegenkommenden VW erfasst und überrollt“, so Teschke. Der 17-Jährige zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu und wurde nach notärztlicher Erstversorgung in eine Klinik gebracht.

Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen. Der Rotenburger Polizeisprecher bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter 0 42 61/94 7-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Auch im Kreis Harburg wurde ein Unfall gemeldet.

Sekundenschlaf und Fahrerflucht

Am Freitagnachmittag (4. Juli 2025) gegen 16.30 Uhr meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizei im Landkreis Harburg, dass ein VW auf der A7, Fahrtrichtung Hamburg, eine Außenschutzplanke touchiert habe. „Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort“, sagt der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger.

Die Beamten konnten den Mann jedoch im Rahmen der Fahndung stellen und kontrollieren. „Der 65-Jährige Fahrzeugführer räumte ein, am Steuer eingeschlafen zu sein“, berichtet Harburgs Polizeisprecher. Gegen den VW-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Drogenfahrt eines 19-Jährigen endet auf A7

Samstagnacht gegen 23.15 Uhr kontrollierten Beamte des Autobahnpolizeikommissariats Maschen einen Pkw auf der A7 kurz vor der Landesgrenze Hamburg. Bei der Überprüfung des 19-jährigen Fahrzeugführers stellten die Beamten Anzeichen für einen möglichen Drogenkonsum fest. „Ein Drogenschnelltest erhärtete den Verdacht einer Beeinflussung durch Cannabis“, so Krüger. Die Beamten entnahmen dem 19-Jährigen eine Blutprobe. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Zudem erwartet den Fahrer, der sich noch in der Probezeit befindet, ein Aufbauseminar sowie eine Verlängerung der Probezeit. (pm/set)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.