Zähl Pixel
Blaulicht

Twingo fängt während Fahrt durch Stade Feuer - Brandstifter im Nachbarkreis unterwegs

Ein Renault Twingo fing am Donnerstagabend in Stade an zu brennen.

Ein Renault Twingo fing am Donnerstagabend in Stade an zu brennen. Foto: Polizei Stade

In Stade fing ein Renault Twingo während der Fahrt erst an zu qualmen, dann brach Feuer aus. Im Landkreis Harburg brannten derweil ein Kiosk und das zweite Auto in zwei Wochen. Die Polizei hat einen Verdacht.

Von Redaktion Samstag, 15.06.2024, 01:01 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Am Donnerstagabend hat ein brennender Pkw nahe der Stader Altstadt einen Feuerwehreinsatz ausgelöst, teilt die Polizei mit. Demnach bemerkte der Autofahrer gegen 19.10 Uhr während der Fahrt aufsteigenden Rauch an seinem Renault Twingo.

Technischer Defekt als Ursache

Nach dem Abstellen seines Fahrzeugs in der Gründelstraße breiteten sich die Flammen im Motorraum am Fahrzeugheck aus, so Polizeisprecher Matthias Bekermann.

Die alarmierte Feuerwehr Stade löschte den Brand. Als Brandursache vermuten die Einsatzkräfte einen technischen Defekt am Fahrzeug. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 8000 Euro.

Auto-Brandstifter in Ehestorf?

In der Nacht zu Donnerstag kam es in Ehestorf im Landkreis Harburg ebenfalls zu einem Pkw-Brand, teilt die Polizei mit. Gegen kurz vor Mitternacht hatten Anwohner demnach in der Straße Hohlredder ein Feuer an einem an der Straße abgestellten Mercedes gemeldet.

Die Feuerwehr löschte den Brand ab. Der Wagen brannte im Bereich des Motorraumes aus, wie die Polizei Harburg mitteilt. Der Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Einsatzkräfte konnten einen weiteren Pkw rechtzeitig entfernen, sodass an ihm kein Schaden entstand.

Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Erst vor einer Woche war es in Ehestorf zu einem Pkw-Brand gekommen. „Ein Zusammenhang ist wahrscheinlich“, sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Aufgrund der Häufung in den letzten Monaten hat die Polizei ihre Präsenz in dem Bereich verstärkt.

Dennoch gibt es bislang keine Hinweise auf die Täterschaft. Die Beamten bitten die Bevölkerung im Raum Ehestorf, wachsam zu sein und gerade in der Nachtzeit verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen unmittelbar über den Notruf 110 zu melden.

Kiosk-Brand in Neu Wulmstorf

In Neu Wulmstorf war die Feuerwehr Freitagnacht zu einem Brandeinsatz gerufen worden, so die Polizei. Um 1.20 Uhr entdeckten die Einsatzkräfte im Eingangsbereich eines Kiosks Feuer.

Sie brachen die Tür auf und löschten die Flammen ab, wie Polizeisprecher Jan Krüger mitteilt. Laut der Polizei Harburg entstand ein Schaden in Höhe von circa 5000 Euro an der Tür und den Waren im Eingangsbereich.

Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Telefon 04105/ 6200 bei der Polizei Seevetal zu melden. (sb/pm)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.