Zähl Pixel
Blaulicht

Unfall auf B73-Kreuzung in Horneburg – Polizei sucht Zeugen

In Horneburg sind zwei Wagen auf der B73-Kreuzung zusammengekracht. Foto: Polizei

In Horneburg sind zwei Wagen auf der B73-Kreuzung zusammengekracht. Foto: Polizei

Auf der Bundesstraße 73 bei Horneburg sind am Donnerstagmorgen zwei Autos frontal zusammengeprallt. Zwei Frauen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die B73 war zeitweise voll gesperrt.

Donnerstag, 02.02.2023, 09:53 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Letztes Update um 14.30 Uhr.

Eine 67 Jahre alte Horneburgerin wollte mit mit ihrem VW-Tiguan aus der Wilhelmstraße kommend nach rechts auf die B73 einbiegen und übersah dabei den Dacia einer Staderin, berichtet die Polizei. Die 62-Jährige habe nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen können. Die Wagen prallten gegen 9.20 Uhr zusammen.

Zwei Frauen wurden leicht verletzt

Die Fahrerinnen konnten ihre Autos selbstständig verlassen. Den Angaben des Einsatzleiters der Feuerwehr Horneburg, Dennis Dalchau, und der Polizei nach sind die beiden Frauen leicht verletzt. Sie wurden von Notfallsanitätern betreut und anschließend vom Rettungsdienst ins Elbe Klinikum nach Buxtehude gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die B73 voll gesperrt werden. Es kam zu Rückstaus.

Zwei Frauen wurden bei dem Unfall am Donnerstag leicht verletzt. Foto: Vasel

Zwei Frauen wurden bei dem Unfall am Donnerstag leicht verletzt. Foto: Vasel

Den ungefähren Schaden an beiden Autos beziffert die Polizei mit 30.000 Euro. Unfallzeugen können sich bei der Horneburger Wache (Telefon 04163-828950) melden. (bv/fe)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.