Vier Schwerverletzte nach Unfallserie im Kreis Cuxhaven

Eine 46 Jahre alte Ford-Fahrerin wurde bei dem Unfall auf der A27 schwer verletzt. Foto: Polizei
Beinahe gleichzeitig ereignen sich drei schwere Unfälle. Auf der Autobahn 27 werden mehrere Autos nach Kollisionen umhergeschleudert.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Cuxhaven. Nahe Cuxhaven haben sich am Mittwochnachmittag beinahe gleichzeitig drei schwere Autounfälle ereignet. Gegen 13 Uhr kam es zunächst zu einem folgenschweren Unfall auf der Autobahn 27. Wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilt, befuhr eine 46-jährige Cuxhavenerin mit ihrem Ford den Überholfahrstreifen. Die Frau sei zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Überseehäfen und Debstedt aus bislang ungeklärter Ursache in den rechten Fahrstreifen geraten.
Dort kollidierte die Ford-Fahrerin mit einem Seat Ibiza. Durch die Wucht sei der Ford zurückgeschleudert worden, prallte gegen die Schutzplanke und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen.
Drei Schwerverletzte nach Unfall auf A27
Der Fahrer des Seat, ein 89-jähriger Senior aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste (Kreis Cuxhaven), habe daraufhin ebenfalls die Kontrolle verloren und krachte in die Mittelschutzplanke.
Die 46-jährige Ford-Fahrerin sei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt worden. Sie habe sich noch selbstständig aus dem Auto befreien können. Der Fahrer des Seat und dessen 83-jährige Ehefrau wurden den Angaben zufolge ebenfalls schwer verletzt. „Nach derzeitigem Kenntnisstand besteht für keine der verletzten Personen Lebensgefahr“, so Polizeisprecher Stephan Hertz. Ersthelfer hätten sich vorbildlich um die Schwerverletzten gekümmert, berichtet der Polizeisprecher.
Die A27 in Richtung Cuxhaven musste bis circa 15 Uhr voll gesperrt werden. Es kam laut Hertz zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Senior überschlägt sich mit Auto in A-27-Baustelle
In Richtung Bremen krachte es auf der A27 dann gegen 14.20 Uhr. Ein 82-jähriger Cuxhavener sei mit seinem VW Tiguan im einspurigen Baustellenbereich zwischen Altenwalde und Nordholz nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf die Schutzplanke aufgefahren.
Der Wagen sei abgehoben und nach einem Überschlag auf der Seite zum Liegen gekommen.

Der VW eines 82-Jährigen landete neben der Autobahn. Foto: Polizei
82-Jähriger wird schwer verletzt aus Wrack befreit
Der schwer verletzte Senior habe von der Berufsfeuerwehr Cuxhaven aus dem VW befreit werden müssen. Auch in seinem Fall bestehe keine Lebensgefahr.
Das Auto sei ein Totalschaden. Die A27 in Richtung Bremen blieb zwischen den Anschlussstellen Altenwalde und Nordholz bis 16.15 Uhr gesperrt. Auch hier staute es sich massiv.
Jugendlicher im Mofa-Auto löst Kettenreaktion aus
Schließlich kam es gegen 15 Uhr in Neuenkirchen noch zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen. Wie Hertz berichtet, befuhr ein 17-Jähriger mit einem sogenannten Microcar die Landesstraße 118 in Richtung Nordleda und habe nach links abbiegen wollen. „Dabei übersah er vermutlich den Gegenverkehr“, so Hertz.
Das Microcar oder Mofa-Auto stieß mit dem Opel eines 49 Jahre alten Autofahrers aus Otterndorf zusammen. Durch die Wucht schleuderte das Leichtfahrzeug des Jugendlichen gegen den Opel einer 52-Jährigen aus Otterndorf.

In Neuenkirchen krachte es am Nachmittag an einer Kreuzung. Foto: Polizei
Umherfliegende Trümmerteile trafen zudem einen VW Passat eines 35-jährigen Ihlienworthers.
17-Jähriger leicht verletzt in Klinik
Durch den Unfall wurde der 17-Jährige leicht verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Das Microcar und die beiden Opel waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die entstandenen Sachschäden werden auf rund 12.000 Euro geschätzt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme war der Kreuzungsbereich voll gesperrt. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.
A7: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen
Ein Auffahrunfall sorgte zudem auf der A7 für Stau in Richtung Hamburg. Gegen 16.40 Uhr erkannte laut Polizei ein 22-jähriger Mann ein Stauende kurz vor der Anschlussstelle Fleestedt zu spät. Er fuhr mit seinem Toyota auf einen schon stehenden Fiat eines 82-Jährigen auf. Dieser wurde auf den davor stehenden Fiat einer 70-jährigen Frau geschoben, die mit ihrem Wagen gegen den Opel eines 69-Jährigen gedrückt wurde.
Der 69-Jährige und der Unfallverursacher blieben unverletzt. Der 82-Jährige und die 70-Jährige erlitten leichte Verletzungen. An den vier Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt mehr als 20.000 Euro, heißt es von der Polizei. (pm/tip)