Zähl Pixel
Blaulicht

Verkehrsschild abgeräumt: Fahranfängerin landet im Straßengraben

Die drei Mitfahrer der Fahranfängerin erlitten leichte Verletzungen.

Die drei Mitfahrer der Fahranfängerin erlitten leichte Verletzungen. Foto: Jens Büttner/dpa

Wegen unangepasster Geschwindigkeit kam eine 18-jährige Fahranfängerin mit drei weiteren Insassen von der Straße ab.

Von Redaktion Dienstag, 12.11.2024, 09:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Fintel. Am Montagnachmittag hat es gegen 17.10 Uhr auf der Wesseloher Straße einen Unfall gegeben, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Wie die Polizeiinspektion Rotenburg berichtet, sei eine 18-jährige Fahranfängerin, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.

Dort habe sie ein Radwegschild umgefahren und sei schlussendlich im Straßengraben auf der rechten Seite zum Liegen gekommen. Ein 15-Jähriger sowie zwei 17-jährige Mitfahrer hätten leichte Verletzungen erlitten. Die Fahrerin sei unverletzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden von fast 3.000 Euro.

71-Jähriger übersieht BMW bei Spurwechsel

Außerdem gab es am Montagvormittag gegen 10.23 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen einen Unfall. Kurz hinter der Anschlussstelle Bockel habe ein 71-jähriger Mercedes-Fahrer von der mittleren auf die linke Spur gewechselt und dabei einen BMW übersehen.

Bei Kollision sei der 40-jährige BMW-Fahrer leicht verletzt wurde. Beide Fahrzeuge seien nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit gewesen. Die Polizei beziffert den Schaden auf rund 17.000 Euro.

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.