Zähl Pixel
Blaulicht

Waghalsige Überholmanöver: Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Ein Mann ist in Sottrum mit einem VW Tiguan vor einer Polizeikontrolle geflüchtet und hat dabei mehrere Autofahrer in Gefahr gebracht (Symbolbild).

Ein Mann ist in Sottrum mit einem VW Tiguan vor einer Polizeikontrolle geflüchtet und hat dabei mehrere Autofahrer in Gefahr gebracht (Symbolbild). Foto: Pixabay

Die Polizei erwischte einen jungen Mann mit dem Handy am Steuer. Der Autofahrer flüchtete und brachte dabei mit seiner risikoreichen Fahrweise mehrere Menschen in Gefahr. Jetzt werden Zeugen gesucht.

Von Redaktion Dienstag, 27.02.2024, 09:53 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Sottrum. Nach einer Verfolgungsfahrt, an der am Montagnachmittag ein weißer VW Tiguan beteiligt war, sucht die Rotenburger Polizei mögliche Zeugen, die durch die Fahrweise des flüchtigen Fahrers gefährdet worden sein könnten.

Eine Streifenbesatzung habe gegen 17.15 Uhr in der Bremer Straße in Sottrum eine Verkehrsüberwachung durchgeführt. Dabei fiel den Beamten der Fahrer des weißen VW Tiguan auf, weil er während der Fahrt mit einem Handy telefonierte, berichtet Polizeisprecher Heiner van der Werp. An der nächsten Ampel hätten die Polizisten den Mann angesprochen und ihm zu verstehen gegeben, dass er dem Streifenwagen zu einer Verkehrskontrolle folgen möge.

Der Fahrer des Tiguan sei allerdings stattdessen durch die Lindenstraße in Richtung Hellwege gerast. „Bei seiner Flucht kam es zu mehreren waghalsigen Überholmanövern“, so der Sprecher. Die Polizisten hätten das Fahrzeug zunächst aus den Augen verloren, aber gegen 17.30 Uhr sei über Notruf der gesuchte VW gemeldet worden.

Ein Mann habe das Fahrzeug auf einem landwirtschaftlichen Gehöft an der Borsdorfer Straße in Hellwege abgestellt und sich zu Fuß entfernt. Trotz der Fahndung mehrerer Streifenbesatzungen habe der Flüchtige nicht gefasst werden können. Der VW wurde sichergestellt. „Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen 26-jährigen Rotenburger eingeleitet und bittet unter Telefon 04261/947-0 um Mitteilung möglicher, gefährdeter Verkehrsteilnehmer“, sagt van der Werp.

T
Torsten Müller
27.02.202414:51 Uhr

Bitte mal die Schlagzeile, die Bildunterschrift und den Text auf fehlende/falsche Worte überprüfen.

T
Torsten Müller antwortete am
27.02.202414:53 Uhr

Ah, wurde zwischenzeitlich geändert.

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.