Wer kennt diese Männer? Polizei sucht zwei Diebe mit Fotos

Diese zwei Männer sollen in ein Sottrumer Haus eingebrochen sein. Foto: Polizei
Die Polizei sucht mit Aufnahmen einer Überwachungskamera nach einem Diebes-Duo. Wer kennt die diese beiden Männer?
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Sottrum. Mit Aufnamen einer Überwachungskamera suchen Ermittler der Rotenburger Polizei nach zwei Einbrechern. Sie seien bereits im April des vergangenen Jahres in ein Wohnhaus in der Sauveterrer Straße in Sottrum eingebrochen. Dabei seien Wertgegenstände in Höhe von über fünfhundert Euro gestohlen worden. Nun bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Hinweise.
So beschreibt die Polizei die beiden Täter
Auf den Bildern der Videoaufzeichnung seien zwei Täter zu erkennen. Der kleinere der beiden trug zur Tatzeit einen sehr auffälligen, langen Bart, der durch ein Zopfgummi oder einen Ring zusammengehalten wurde, berichtet Polizeisprecher Heiner van der Werp.
Der zweite Täter sei nahezu vollständig maskiert gewesen. Der Täter mit dem Bart dürfte ungefähr 165 cm groß sein. Sein Komplize ist mit etwa 185 cm deutlich größer.

Die Täter waren maskiert. Foto: Polizei
Nach jetzigem Stand der Ermittlungen sei davon auszugehen, dass die Täter nicht aus dem Landkreis Rotenburg stammen und es sich um „überörtliche“ Täter handeln dürfte.
Wer die Täter kennt oder andere Hinweise geben kann, soll sich unter Telefon 04261/947-0 mit der Rotenburger Polizei in Verbindung setzen.

Die Polizei geht mit Aufnahmen einer Überwachungskamera in die Öffentlichkeit. Foto: Polizei
Einbruchswelle im Nordkreis - Diebe auch in Buxtehude und Stade
Auch im Kreis Stade waren am Wochenende Einbrecher aktiv. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind bisher unbekannte Täter in Düdenbüttel in drei öffentliche Einrichtungen in der Straße An der Loge eingedrungen, teilt Rainer Bohmbach von der Polizei Stade mit.
Die Langfinger seien über ein aufgehebeltes Fenster in den Kindergarten Kinnerhuus eingebrochen und hätten dort sämtliche Räume durchsucht. Als Beute nahmen sie offenbar eine Musikbox und einen Akkuschrauber mit. Anschließend zogen sie mutmaßlich zum Dorfgemeinschaftszentrum weiter.
Dort hebelten sie eine Tür im hinteren Bereich des Gebäudes auf und beschädigten auch im Inneren mehrere Türen, heißt es im Polizeibericht. Demnach fanden sie im Inneren eine geringe Menge Bargeld aus einer Getränkekasse.
Düdenbütteler Schützenhalle aufgebrochen
Der dritte Tatort ist die angrenzende Schützenhalle: „Hier wurde die Tür zur Küche gewaltsam geöffnet und dann im Inneren sämtliche Räume durchsucht“, so Bohmbach. Aus einem anschließend aufgebrochenen Tresor sei eine geringe Menge an Bargeld entwendet worden.
Der angerichtete Schaden an allen drei Tatorten wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Himmelpforten unter der Rufnummer 04144/606080.
Alarm in Stader Auto-Werkstatt ausgelöst
Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht zu Sonntag gegen 1.30 Uhr in Stade in eine Kfz-Werkstatt eingedrungen, meldet die Polizei. Im Klarenstrecker Damm hebelten sie offenbar eine Werkstatttür auf und lösten dabei die Alarmanlage aus. „Als die angeschlossene Sicherheitsfirma die Täter über eine Audioanlage ansprach, flüchteten die Einbrecher vermutlich ohne Diebesgut in unbekannte Richtung“, so Bohmbach.
Der angerichtete Schaden dürfte auf mehrere Hundert Euro zu beziffern sein.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141/102215.
Einbruch in Buxtehuder Einfamilienhaus
Tageswohnungseinbrecher sind am Sonnabend zwischen 17 und 20 Uhr im Buxtehuder Schwertlilienweg in ein dortiges Einfamilienhaus eingebrochen, meldet die Polizei. Zutritt verschafften sie sich offenbar über eine Terrassentür. „Ob und was dann bei der Durchsuchung der Innenräume erbeutet werden konnte, steht bisher nicht genau fest“, teilt Bohmbach mit.
Der angerichtete Schaden wird daher zunächst auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter 04161/647115. (fe/lw)