Zähl Pixel
Blaulicht

Zwei Autos kollidieren auf Kreuzung in Hammah

Blick auf die Unfallstelle in Hammah.

Blick auf die Unfallstelle in Hammah. Feuerwehrleute räumen Trümmerteile von der Fahrbahn. Foto: Hillyer-Funke/Feuerwehr

Bei dem Crash in Hammah am Sonntagnachmittag ist ein Mensch leicht verletzt worden.

Von Redaktion Sonntag, 21.07.2024, 20:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hammah. Der Unfall ereignete sich gegen 16.40 Uhr, teilt die Feuerwehr Oldendorf-Himmelpforten mit. Den Angaben nach war ein Auslieferungsfahrer eines Imbissbetriebes aus Düdenbüttel mit einem VW Golf auf der Bahnhofstraße in Richtung Bahnübergang in Hammah unterwegs, als auf der Kreuzung An der Lohe/Bahnhofstraße ein VW Golf Kombi aus Itzehoe nach links auf die Bahnhofstraße abbiegen wollte.

„Der VW Golf versuchte noch, dem Kombi nach rechts auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern“, so Feuerwehrsprecher Rolf Hillyer-Funke.

Ein Mensch wird bei dem Unfall in Hammah leicht verletzt

Der Kombi sei am Hinterrad auf der Fahrerseite getroffen worden und kam auf der Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Groß Sterneberg zum Stehen. Der VW Golf habe ein Verkehrsschild überfahren und sei an der Straßenecke An der Lohe auf dem Fußweg zum Stehen gekommen.

Der VW Golf überfuhr ein Verkehrsschild.

Der VW Golf überfuhr ein Verkehrsschild. Foto: Hillyer-Funke/Feuerwehr

„Drei Insassen des VW Kombi und der Fahrer des VW Golfs kamen dank ausgelöster Airbags in den beiden beteiligten Autos mit dem Schrecken davon, eine Person in dem Kombi erlitt eine leichte Armverletzung“, so Hillyer-Funke weiter.

Unfallfahrzeuge wurden schwer beschädigt

Eine Besatzung eines DRK-Rettungswagens aus Stade kümmerte sich um die Fahrzeuginsassen beider Unfallfahrzeuge.

Die Feuerwehr Hammah sicherte zusammen mit der Besatzung eines Polizeistreifenfahrzeugs aus Stade die Unfallstelle ab. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher und räumten Trümmerteile von den Fahrbahnen.

Die Kreuzung musste laut Feuerwehr für etwa eine halbe Stunde komplett gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer hätten den gesperrten Bereich über Nebenstraßen umfahren können.

Die Polizei Stade ermittelt zur Unfallursache. Die beiden Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. (pm/vdb)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.