Zwei Unfallfluchten im Kreis Stade – Radfahrerin von Auto erfasst

LKW am Baum Himmelpforten - Unfallflucht Foto: Polizei
Die Polizei fahndet nach zwei Unfallverursachern, die einfach weiterfuhren. In Engelschoff kracht ein Lkw gegen einen Baum. In Horneburg wird eine Frau angefahren. Die Polizei hat einen entscheidenden Hinweis.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Himmelpforten/Horneburg. Wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach mitteilt, ist es am Montagnachmittag auf der Kreisstraße 62 bei Burg nahe Engelschoff zu einem Frontalcrash eines Lkw mit einem Baum gekommen. Der Lasterfahrer aus Drochtersen hatte gegen 16 Uhr die Kontrolle über seinen Mercedes-Lkw verloren und war nach rechts von der Straße abgekommen. Der 49-Jährige gab an, er habe einem entgegenkommenden Lkw mit Anhänger ausweichen müssen. Dieser sei auf die Gegenfahrbahn geraten. Der Laster des Unfallverursachers soll laut dem Drochterser mit Stader-Kennzeichen (STD) unterwegs gewesen sein.
Lkw gerät in Gegenspur – Schwerer Unfall nahe Engelschoff
Der 49-jährige Lkw-Fahrer stieß mit der vorderen, rechten Fahrzeugfront gegen den Baum und hatte dabei noch Glück im Unglück: Er blieb laut Polizei unverletzt.
Der unbekannte Lasterfahrer indes habe seine Fahrt ohne anzuhalten fortgesetzt. Die Polizei Himmelpforten ermittelt wegen des Verdachts der Unfallflucht, nach dem flüchtigen Fahrer wird gesucht. Zeugen, die möglicherweise weitere Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04144/606080 zu melden.
Der Lkw des Unfallopfers wurde schwer beschädigt, es sei ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstanden.
Ford-Fahrer erfasst Dreiradfahrerin zwischen Issendorf und Horneburg
Eine weitere Unfallflucht hat sich laut Polizei bereits am frühen Sonntagabend ereignet. Gegen 17.50 Uhr habe ein noch unbekannter Autofahrer auf der Landesstraße 123 zwischen Issendorf und Horneburg eine Dreiradfahrerin erfasst und sei trotz erheblicher Unfallspuren einfach weitergefahren.
Demnach sei der Fahrer eines Ford Transit oder Ford Tourneo auf der L123 von Issendorf kommend in Richtung Horneburg unterwegs gewesen. Zwischen dem Daudiecker Weg und dem Abzweig zum Rüstjer Forst sei der Ford auf das schlecht beleuchtete (Erwachsenen-)Dreirad aufgefahren. Die 49-jährige Radfahrerin aus Horneburg stürzte den Angaben zufolge in den Straßenrand. Sie sei leicht verletzt worden und musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Elbe Klinikum eingeliefert werden.
Am Dreirad wie am Ford entstand Sachschaden, unter anderem sei an dem Auto die Außenspiegelverkleidung abgebrochen - ein wichtiger Beweis für die Polizei. So habe auf das Ford-Modell des Unfallflüchtigen geschlossen werden können.
Unfallflucht: Diese Strafe drohen
Die Polizei Horneburg ermittelt, sucht nach dem Unfallverursacher. Hinweise möglicher Zeugen werden unter Telefon 04163/828950 entgegengenommen.
„Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist kein Kavaliersdelikt. Es handelt sich hier um eine Straftat“, betont Bohmbach. Laut Paragraf 142 Strafgesetzbuch wird eine Unfallflucht mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bestraft. (tip/st)