Eine zu geringe Vergütung, Personalmangel und Konkurrenz aus dem Netz: Die Zahl der Apotheken in Bremerhaven und Bremen schrumpft. Bündnis Deutschland macht sich große Sorgen.
Vom U-Boot-Bunker Valentin in Bremen bis zum Kriegsgefangenenlager Sandbostel. Der Gedenkmarsch auf historischer Strecke erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus.
Belästigungen und Angriffe in Bussen sorgen dafür, dass Fahrgäste mit einem mulmigen Gefühl einsteigen. Einige Politiker fordern mehr Videoüberwachung an kritischen Haltestellen.
Auch am Tag nach dem tödlichen Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen mit fünf Toten sind die Folgen an der Unfallstelle sichtbar. Die Opfer stammen aus der Stadt Cloppenburg und dem nahen Emsland.
Was hat ein Horneburger Geschäftsführer mit einer unheilbaren Krankheit zu tun? Mukoviszidose ist eine systemische Erkrankung, eine Krankheit des Kampfes, auch aus finanzieller Sicht.
Patienten beklagen, dass sie bei ihren Hausärzten in Bremerhaven und Bremen keinen zeitnahen Termin für eine Corona-Impfung bekommen. Warum versagt das System auch fünf Jahre nach Pandemiebeginn?
Die „Fun Factory“ in Bremen revolutionierte den Erotik-Markt, geriet jetzt aber in finanzielle Schwierigkeiten. Gründer Dirk Bauer spricht offen über die Gründe.
Ein Hammer, ein Knüppel, ein Messer und ein Hund, das sind die Waffen, die aus einem Streit einen Prozess wegen versuchten Totschlags machten. „Mackers“ sorgen vor Gericht für Schmunzeln.
Der Zivilfahnder Ronny N.* hat schon viele Straftäter auf den ersten Blick wiedererkannt. Bei der Bundespolizei arbeitet er als Super Recogniser. Kaum jemand geht ihm durch die Lappen.
In der Nacht zum Sonnabend gelang es Einsatzkräften der Polizei Bremen, ein illegales Straßenrennen in der Bahnhofsvorstadt zu beenden. Ein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Nach dem perfekten Start in die 2. Bundesliga ist der SC Paderborn auch im DFB-Pokal erfolgreich. Beim Bremer Regionalligisten trifft ein Stürmer doppelt.
Von Beverstedt nach New York: Für Friseurmeisterin Irene Stampe geht ein Traum in Erfüllung. Sie wird auf einem der wichtigsten Mode-Events des Jahres, der New Yorker Fashion Week, Models für die Laufstege stylen.
Der Schweigefuchs ist keine zeitgemäße pädagogische Antwort mehr darauf, für Ruhe zu sorgen, sagt das Bremer Bildungsressort. Nach der Wolfsgruß-Debatte auf das Symbol verzichtet werden.
Strafgefangene müssen in der Regel arbeiten. In deutschen Gefängnissen gibt es zum Beispiel Tischlereien oder Bäckereien. In Bremen erschaffen Insassen hingegen Kunstwerke. Ein Besuch.
Alle Jahre wieder ermitteln Sprachforscher die beliebtesten Babynamen in Deutschland. Für Niedersachsen, Hamburg und Bremen gibt es neue Spitzenreiter.
Zehn Jahre für einen Tritt mit Anlauf ins Gesicht: Das Sportgericht hat mehrere Fußballspieler zu langjährigen Sperren verurteilt. Es handelte sich um einen Vorfall zwischen Bremen United und dem Bremer SV II.
Der erste Vorstoß für ein AfD-Verbot kommt aus dem Land Bremen: Der Senat soll sich auf Wunsch von SPD, Grünen und Linken auf Bundesebene dafür einsetzen. In der Bürgerschaftsdebatte kam es zu Beschimpfungen und Beleidigungen.
Ein Mann aus Gnarrenburg feiert auf einem Schiff in Bremen, dann verliert sich seine Spur. Die Polizei sucht mit Tauchern, Hunden und Hubschrauber. Jetzt wird die Fahndung in drei Vermisstenfällen ausgeweitet.
Es grenzt an ein Wunder: Der Cuxhavener Frank Vaorin stürzt im Garten aus vier Metern Höhe und wird von der Metallstange durchbohrt. Die behandelnden Ärzte in Bremen haben so einen Fall noch nie erlebt.
Eine monatelange Vandalismus-Serie in der Bremer Innenstadt beschäftigt die Polizei. Ein Mann hat es auf Türschlösser abgesehen. Jetzt ist er aufgenommen worden.
Die georgische Küche ist eine wahre Entdeckungsreise voller intensiver Aromen, überraschender Kombinationen und jahrhundertealter Traditionen. Im Art of Sweet and Food in Bremen tauchen wir in die Welt der georgischen Spezialitäten ein.
Eine Branche boomt: Themenkreuzfahrten locken neue Zielgruppen, während auch kleinere Flüsse – Weser samt Bremerhaven und Bremen inklusive – an Bedeutung gewinnen.
Sieben Punkte holte Werder seit der bitteren Heimniederlage gegen Augsburg. Mit Platz fünf sind die Bremer mehr als im Soll. Eine Party auf dem Freimarkt wird es aber nicht geben. Aus guten Gründen.
Pilze und Bakterien in Lebensmitteln? Was eklig klingt, ist eine alt bewährte Methode. Victor Thomas macht sich diese zu Nutze: In seiner kleinen Manufaktur in Bremen.
Eine Mutter hat eine Petition gestartet, weil in Bremerhaven niedergelassene Kinderärzte fehlen. Ein altes Thema, aber wirklich getan hat sich im Grunde nichts. Inzwischen hat sich die Lage noch weiter verschärft.
Die Gewalt an den Schulen steigt: Nach dem Attentat und dem Suizid am Lloyd Gymnasium in Bremerhaven gab es für die Schüler viel psychologische Hilfe. Wie Lehrer künftig besser reagieren können.