Ein Wagen des Parlamentarischen Geschäftsführers der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, ist in der Nacht zu Montag in Hamburg abgebrannt. Die Polizei sieht ein politisches Motiv.
Schreie, Rauch, Flammen: In der Business Lounge von Qantas gerät ein Mann in Brand, als eine Powerbank in seiner Tasche explodiert. Lithium-Akkus gelten zunehmend als Gefahr im Luftverkehr.
Das Feuer brach aus bisher ungeklärter Ursache aus. Die Opfer waren besonders schwer erkrankte Patienten. Die Katastrophe wirft ein Schlaglicht auf Zustände, die seit Jahren kritisiert werden.
Flammen schlagen aus dem Gebäude in Kirchgellersen, in dem Fleisch- und Wurstwaren verkauft werden. Die Feuerwehr rückt an. Der Schaden ist beträchtlich.
Bei dem Brand eines Stalls mit 20.000 Legehennen im Landkreis Oldenburg geht der Schaden in die Millionenhöhe. Die Polizei geht nicht von Fremdverschulden aus.
In Neu Wulmstorf brennt ein neben Bahngleisen verlaufender Kabelschacht. Der S-Bahnverkehr im Süden Hamburgs wird dadurch lahmgelegt. Ein technischer Defekt wird als Ursache ausgeschlossen.
In einer Gemeinschaftsschule südöstlich von Hamburg in Geesthacht brennt es im Physik- und Chemietrakt. Ersten Schätzungen zufolge ist der Sachschaden sechsstellig.
In der Nacht bricht ein Feuer im Dachstuhl einer Kirche in Brunsbüttel aus. Zwar kann die Feuerwehr das Ausbreiten der Flammen verhindern, der Schaden ist aber trotzdem hoch.
Sieben, bis acht Brände in kurzer Zeit: In Hamburg-Schnelsen standen kurz hintereinander im selben Gebiet mehrere Müllbehälter in Flammen. Die Polizei ermittelt noch.
Ein Keller eines Mehrfamilienhauses in Bremen gerät in Brand. 15 Menschen werden evakuiert, eine Person wurde leicht verletzt. Wenig später muss die Feuerwehr erneut ausrücken.
Nach einem Feuer in einem Wohnhaus sitzt ein 39-Jähriger in Untersuchungshaft. Die Polizei sucht Zeugen, die in der Tatnacht an einer Tankstelle waren.
Mitten in der Nacht wird die Feuerwehr zu einem Einsatz in Hamburg-Wandsbek gerufen. Auslöser ist eine brennende Kaffeemaschine. Für einen Mann hat das schlimme Folgen.
Seit dem Ausbruch eines Feuers in einer Lagerhalle am Montag auf Fehmarn ist die Feuerwehr im Einsatz. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt, ein Vorsatz wird nicht erwartet.
Brennende Autos auf Hamburgs Straßen: In Eimsbüttel steht ein E-Auto in Flammen, in Hummelsbüttel brannten zwei weitere Wagen. Die Polizei sucht nach Ursachen und möglichen Tätern.
Nach dem Brand in einer Lagerhalle auf Fehmarn ist die Feuerwehr weiter im Einsatz. Glutnester werden gelöscht, zur Ursache gibt es noch keine Erkenntnisse.
Bei Puttgarden ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauerten bis spät in die Nacht hinein an. Auch ein angrenzendes Gebäude musste sicherheitshalber geräumt werden.
Eine 55-Jährige kocht ihr Essen, dabei schläft sie ein. Ein Feuer bricht aus, dann steht der Dachstuhl in Flammen. Es gibt aber auch eine gute Nachricht.
In Emden brennt eine Autowerkstatt, das Feuer greift auf neun Autos über. Der Schaden liegt bei rund einer halben Million Euro. Noch ist unklar, wie es zu dem Brand kam.
Am Donnerstagmorgen wird die Feuerwehr in Lübeck zu einem Brand im Gewerbegebiet gerufen. Verletzt wird niemand, aber die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
Nach einem Lkw-Brand auf der A7 bei Großburgwedel stehen Autofahrer derzeit bis zu vier Kilometer im Stau. Doch die stehende Autoschlange dürfte noch deutlich länger werden.
In Hellwege geriet am Dienstag ein Holzhaus in Brand und brannte vollständig nieder. Die Feuerwehr rückte mit 14 Fahrzeugen aus. Nahezu zeitgleich brannte ein Auto aus.
Als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Unterkunft in Hamburg das Feuer entdecken, handeln sie schnell und können Schlimmeres verhindern. Dabei kommen sie allerdings selbst zu Schaden.
Dichter Rauch dringt aus dem zweiten Stock eines Seniorenheims. Die Feuerwehr ist schnell zur Stelle. Zwei Personen kommen mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
In einem Lübecker Gewerbebetrieb bricht ein Feuer aus. Die Löscharbeiten dauern den ganzen Tag. Verletzte gibt es nicht. Die Ermittlungen stehen am Anfang.
Ein Feuer auf einem Recyclinghof in Hambühren führt zu einem Millionenschaden. Die Einsatzkräfte kämpfen noch gegen Glutnester – die Ursache ist bislang unklar.
Ein Zufall vereitelte die geplante Brandstiftung. Über das Motiv der beiden Hamburger Täter herrschte im Gericht Einigkeit - nicht aber bei den Tatdetails.
Am 1. Oktober war München im Ausnahmezustand. Der Brand eines Hauses mit Sprengfallen sorgte für Aufregung, das Oktoberfest wurde gesperrt. Auch eine Leiche wurde entdeckt. Nun ist die Identität klar.
Am frühen Morgen bricht ein Feuer in einem Supermarkt aus. Während des Löscheinsatzes bricht das Dach des Gebäudes ein. Auch Stunden nach der Alarmierung ist die Feuerwehr noch vor Ort.
Nach einem Brand in Triangel bei Gifhorn finden Einsatzkräfte einen leblosen Menschen im Haus. Die Identität des Verstorbenen steht bisher nicht fest. Die Löscharbeiten laufen noch.
Passanten bemerken einen Brand an einer Halle. Als die Feuerwehr eintrifft, steht bereits das ganze Gebäude in Flammen. Der Schaden wird auf eine Million Euro geschätzt.
Mitten in der Nacht wird ein Obdachloser auf einer Bank durch Hitze geweckt – unter seinem Kopf brennt Müll. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt und ein schwerer Vorwurf steht im Raum.
Neun Monate nach den verheerenden Bränden im Raum Los Angeles ist ein 29-jähriger Mann festgenommen worden. Die Behörden werfen ihm Brandstiftung vor. Er soll das Palisades-Feuer verursacht haben.
Ein Passant bemerkt ein Feuer in einer Wohnung und alarmiert die Feuerwehr. Einsatzkräfte können einen Mann aus den Flammen retten, doch er stirbt noch vor Ort. Jetzt ermittelt das Landeskriminalamt.
Ein Feuer hat in einem Nebengebäude des historischen Jagdschlosses Göhrde einen massiven Schaden verursacht. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen der Flammen verhindern.
Eine Pflegedienstmitarbeiterin macht sich wie jeden Tag auf zur Arbeit, um jemanden in einer Wohnung zu versorgen. Doch sie findet Wohnung verkohlt vor und macht darin eine grausige Entdeckung.
Benzin in Flaschen und ein mutmaßliches Bekennerschreiben: Im Prozess um einen geplanten Brandanschlag als Zeichen gegen die Verfolgung ehemaliger RAF-Terroristen sind die Plädoyers gesprochen worden.
Wenn unter lodernden Flammen Wälder und Häuser verschwinden, kostet das - und im Zuge der Klimakrise steigen die Summen. Forscher errechnen bedenkliche Werte für die Schadensentwicklung.
Ein Brand in einer Kneipe in Elmshorn sorgt am Morgen für einen größeren Einsatz der Feuerwehr. Zehn Menschen aus den darüber liegenden Wohnungen können unverletzt ins Freie gebracht werden.
Neben Drehleiter und Rüstwagen fährt die Feuerwehr Wiesmoor seit Kurzem mit einem Trecker zu Einsätzen: mit 300 PS, feuerroter Lackierung und Blaulicht. Was bringt eine Landmaschine bei der Feuerwehr?
Ende März brennt ein Haus in Sieverstedt nieder. Zwei Männer können sich vor den Flammen retten. Ein 22-Jähriger soll den Brand gelegt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Mordes begonnen.
Lichter aus an der Landebahn: Ein Feuer am Stuttgarter Flughafen hat den Flugbetrieb am Mittwochabend vorübergehend lahmgelegt. Was das für Reisende bedeutet.
Ein Brand am Flughafen in Stuttgart hat den Flugbetrieb am Abend vorübergehend lahmgelegt. Was das für Reisende bedeutet und wie es am Morgen weitergeht.
Der Landkreis Harz unterhält als einzige Kommune in Deutschland ein eigenes Löschflugzeug. Jetzt ist die Waldbrandsaison zu Ende gegangen. Wie lief der Sommer?
Die Ukraine setzt sich mit Drohnenattacken auf Russlands Ölsektor gegen den Angriffskrieg Moskaus zur Wehr. Nun steht eine weitere Raffinerie in Flammen - Russlands Behörden sprechen von einem Unfall.
Explosionen, Schüsse, zwei Tote, zwei Verletzte - und ein Schock für das größte Volksfest der Welt. Was an diesem Ausnahmetag in München geschehen ist.
Taugt eine Landmaschine als Feuerwehrfahrzeug? Die Feuerwehr im ostfriesischen Wiesmoor testet gerade genau das. Die Feuerwehrleute überzeugt, was ihr neues Einsatzmittel alles kann.
Feueralarm in Finkenwerder: Als die Einsatzkräfte eintreffen, schlagen bereits Flammen aus den Fenstern - mehrere Menschen müssen über die Drehleiter gerettet werden.
Wolle verbrennen ‒ das wird nicht gern gesehen und steht sogar unter Strafe. Ein 58-Jähriger im Landkreis Harburg hat genau das getan. Die mögliche Strafe hat er sicher nicht erwartet.
Ein Keller eines Mehrfamilienhauses in Lüneburg gerät in Brand. Mehrere Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. 20 von ihnen übernachten in einer alternativen Unterkunft.
Hat er seine Lebensgefährtin im gemeinsamen Zuhause getötet? Die Vorwürfe gegen einen 34-Jährigen sind schwer. Neben dem Gewaltverbrechen werfen die Ermittler dem Mann eine weitere Straftat vor.
In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses brennt die Küche. Zwei Erwachsene und drei Kleinkinder werden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht.
Nach dem Brand in Pinneberg steht fest: Bei der gefundenen Leiche handelt es sich um das vermisste neunjährige Mädchen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Im morgendlichen Berufsverkehr ging nichts vor und nichts zurück. Autofahrer brauchten viel Geduld - und die Reparaturen sind noch lange nicht abgeschlossen.
Seit Jahren stehen die Ex-RAF-Terroristen Klette, Staub und Garweg im Fokus der Ermittler. Einige Männer wollten sich mit ihnen solidarisieren - nicht mit Worten, sondern mit einer Tat.
Ein Gewerbegebäude in Neumünster geht in Flammen auf. Der Schaden liegt nach erster Schätzung im Millionenbereich. Jetzt hat die Polizei die wahrscheinliche Ursache gefunden.
Seit dem Brand in einem Zweifamilienhaus in Pinneberg am Montagabend wird ein neun Jahre altes Mädchen vermisst. Nun haben Einsatzkräfte eine Leiche geborgen.
Ein leerstehendes Gebäude, Benzin in Flaschen und ein mutmaßliches Bekennerschreiben: Vor Gericht geht es um eine „militante Aktion“ als Zeichen gegen die Verfolgung ehemaliger RAF-Terroristen.
Portugal wird 2025 von verheerenden Wald- und Buschbränden heimgesucht. Immer wieder werden mutmaßliche Brandstifter dingfest gemacht. Zwei jüngste Festnahmen sorgen aber für besonderes Aufsehen.
Seit dem Brand in einem Zweifamilienhaus in Pinneberg wird ein neun Jahre altes Mädchen vermisst. Nun haben Einsatzkräfte eine Leiche geborgen. Ist es das Kind?