Ein Mann wird im Landkreis Rotenburg vermisst, eine Jugendliche in Neugraben-Fischbek. Fake-News um ein verschwundenes Kind sorgen in Cuxhaven für Ärger.
18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Laut dem Bundesrechnungshof ist der Kulturpass aber verfassungsrechtlich nicht gedeckt. Das hat Folgen.
Wenn das eigene Zuhause für Jugendliche zu gefährlich ist und sie dort nicht bleiben können, bietet eine Inobhutnahmestelle schnellen Schutz. Eine Mitarbeiterin einer solchen Unterkunft erzählt von ihrem Alltag.
Sie sind in der Ausbildung oder studieren. Junge Harsefelder zaubern in ihrer Freizeit Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Wie es dazu kam und was ihr großer Wunsch ist.
Minderjährige Flüchtlinge, die allein unterwegs sind, brauchen besonderen Schutz und Betreuung. Die Jugendämter kümmern sich um sie. Aber sie prüfen auch, zuweilen sogar mithilfe von Ärzten. Denn nicht immer stimmt das angegebene Alter.
Ein Autofahrer will links abbiegen. Sein Wagen prallt frontal gegen einen Minivan. Unter den Unfallopfern sind auch Kinder und Jugendliche. Für einen kleinen Jungen kommt jede Hilfe zu spät.
Leistungsdruck, psychische Belastung und der Einfluss von Social Media machen Schülerinnen und Schülern häufig zu schaffen. Eine 17-Jährige spricht Klartext über ihre Realität.
Die Zunahme von Straftaten durch junge Menschen seit 2021 hat sich im vergangenen Jahr nicht fortgesetzt. Doch nicht bei allen Kriminalitätsarten ist die Entwicklung erfreulich.
Vor vier Jahren trat der erste Jugendbeirat für Horneburg zusammen. Die Mitglieder vertreten die Interessen von tausenden Kindern und kämpfen für mehr Akzeptanz.
18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. In den Haushaltsverhandlungen geht es darum, ob Geld dafür locker gemacht wird.
K-Pop hat über Youtube und Tiktok die Musikwelt erobert. Doch Fans im Landkreis gehen bei Events oft leer aus. Das Jugendzentrum in Horneburg will das ändern.
Die psychischen Belastungen unter Kindern und Jugendlichen nehmen zu. Um ihnen einen erfolgreichen Weg ins Leben zu ebnen, soll die Prävention in der Kinder- und Jugendhilfe besser werden.
Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich aktuell psychisch belastet, sagt Hamburgs Familiensenatorin Bekeris. Mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland berät sie über Hilfen.
Mobile Straßenräuber: Einige von ihnen werden gleich in mehreren norddeutschen Städten straffällig. Die Ermittler in Bremen, Hamburg und Hannover verstärken daher ihre Zusammenarbeit.
Hamburgs Kinder und Jugendliche sind im vergangenen Jahr insgesamt weniger ins Visier der Polizei geraten. Bei einzelnen Deliktfeldern erhöhte sich die Zahl der Tatverdächtigen jedoch teils erheblich.
Für wen kommen Pubertätsblocker infrage? Ab wann empfiehlt sich eine geschlechtsangleichende Hormonbehandlung? Eine neue Leitlinie gibt klare Empfehlungen. Sieben Jahre haben Fachleute daran gefeilt.
Digitale Medien wirken sich negativ auf die Sprachentwicklung aus – besonders bei Jungen. Die Nordenhamer Logopädin Lena Wragge spricht über Ursachen, Warnsignale und fehlende Therapieplätze.
Fitness-Influencer sind beliebt. Es liegt im Zeitgeist, den eigenen Körper als Visitenkarte zu nutzen. Jugendlichen kann Kraftsport mehr Selbstbewusstsein verschaffen. Also alles ganz unbedenklich?
Wegen Mobbing, zu großem Druck, oder Stress zu Hause gehen viele Jugendliche nicht zur Schule. Seit 2022 verzeichnen viele niedersächsische Regionen einen Anstieg unentschuldigter Fehlzeiten an Schulen.
Wer als Kind zu dick ist, bleibt das als Erwachsener oft - mit Konsequenzen für die persönliche Gesundheit, aber auch Gesellschaft und Wirtschaft. Forschende versuchen einen Blick in die Zukunft.
Ängste, Depressionen, Essstörungen: Beschränkungen der Coronazeit zeigen weiter Folgen für viele Kinder und Jugendliche. Wie steht es fünf Jahre nach dem ersten Lockdown um ihre psychische Gesundheit?
Das Jubs in Harsefeld hat nicht nur einen Raum, der nur für Mädchen ist, sondern auch einen speziellen Tag. An diesem müssen Jungs für ein paar Stunden draußen bleiben.
Im Jugendzentrum Speedy gibt es aktuell ein Kinder-Wahllokal. Die Idee: Kindern mehr politische Teilhabe zu ermöglichen. Was die Erstwähler davon halten.
Immer wieder warnt die Polizei vor einer gefährlichen synthetischen Droge, die unter Heranwachsenden beliebt ist. Jetzt musste eine 16-Jährige direkt von der Schule in eine Klinik gebracht werden.
Fans der Jugendbuch- und Hörspielreihe „Die drei ???“ dürfen sich auf einen neuen Kinofilm freuen. Darin bekommen es die Junior-Detektive Peter, Bob und Justus mit einem mysteriösen Heulen zu tun.
Der Kinderschutzbund ist besorgt wegen einer steigenden Zahl von Kindeswohlgefährdungen. Platznot, Fachkräftemangel und Überlastung in Jugendämtern gehen laut Experten zulasten der Schutzbedürftigen.
Einen Therapieplatz für Kinder zu bekommen, ist in Hamburg oft ein Problem. Monatelange Wartezeiten lassen Familien fast verzweifeln. Was plant Bürgermeister Tschentscher?
Ausschließlich Minderjährige sind an einem Sexualdelikt in Cuxhaven beteiligt gewesen. Videos der Tat werden aktuell geteilt, die Polizei warnt eindringlich.
Drohungen, Erpressungen und Manipulationen: So drängen Täterinnen und Täter derzeit Kinder und Jugendliche zu riskanten Handlungen oder gar Gewaltstraftaten. Die Hintergründe.
Soziale Netzwerke sind in Australien künftig für alle unter 16 Jahren tabu. Viele Menschen in Deutschland könnten sich einer Umfrage zufolge ein solches Gesetz auch hier vorstellen.
Suchtprävention von Jugendlichen für Jugendliche: Für das Projekt „Rausch - na und?!“ werden in Buxtehude junge Experten gesucht. Eine Anmeldung ist bis 29. November möglich.
Alkohol ist gesundheitsschädlich. Wie cool finden es junge Leute, trotzdem zu Bier, Wein und Co. zu greifen? Ein Trend aus der Corona-Zeit bestätigt sich nicht.
Warum wählen so viele Jugendliche die AfD? Wie informieren sie sich, und wie viel Politikunterricht haben sie in der Schule? Eine Umfrage am Rande des Aktionstages für Demokratie.
Heimlich rauchen, auf der Parkbank Bier kippen und bei der Party bunte Pillen testen: Für so manchen Jugendlichen hat das großen Reiz. Haben Helikopter-Eltern dann einen Vorteil? Experten sind uneins.
Mehrere Streifenwagen rücken am Mittwochabend aus. Ein Streit unter Jugendlichen eskaliert. Es fliegen Fäuste - Eltern schalten sich ein. Für Aufregung sorgt eine angebliche Schusswaffe.
Es ist ein besonderes Gebäude, in das Erwachsene selten kommen. Seit zehn Jahren steht der Glaswürfel mit schiefen Wänden in Harsefeld. Jetzt ist Tag der offenen Tür.
Aus Sicht der Missbrauchsbeauftragten Claus sollten Internetanbieter verpflichtet werden, Kommunikationsdaten länger zu speichern. Das sei im Kampf gegen sexuellen Missbrauch entscheidend, sagt sie.
Dem Vorwurf, ihre Urteile fallen zu milde aus, sehen sich Richter immer wieder ausgesetzt. Ein Faktor, der sich erheblich auf das Strafmaß auswirkt: Wie geht die Justiz mit Heranwachsenden um? Sind 20-Jährige erwachsen? Oder sind sie Jugendliche?
Eine bundesweite Befragung unter 11- bis 17-Jährigen zeigt, dass viele von ihnen schon mal Pornos gesehen haben. Und zunehmend auch selbst pornografisches Material herstellen, versenden oder erhalten.
Es gibt noch Restplätze bei zwei Herbstaktivitäten von Domino-Jugendprojekte: Unter der Regie von Schlagzeuglegende Michael Knauff findet am Mittwoch, 16. Oktober, der Tages-Schnupperkurs „Beat the drum!“ für Anfänger oder solche mit geringen Grundkenntnissen statt. Der (...).
Sie sind aggressiv, berauben auf offener Straße immer wieder andere Kinder. Jetzt sitzt einer der Intensivtäter von Buchholz in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft hat einen dicken Aktenstapel.
Ein Gewaltvideo geht seit einigen Tagen viral: Es zeigt eine Gruppe Jugendliche, die einen Gleichaltrigen verprügeln, und die Tat auch noch filmen. Tatort: eine Bremerhavener Oberschule. Was die Polizei dazu weiß.
Das Smartphone gehört für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland zum Alltag wie selbstverständlich dazu. Die ersten Kontakte mit der digitalen Welt finden aber in der Regel woanders statt.
Die Faszination ist ungebrochen: Seit sechs Jahrzehnten verbringen Kinder und Jugendliche ihre Ferien im Sommercamp Lille Bodskov an der dänischen Ostseeküste. Das wird jetzt in Stade gefeiert.
Der Stadeum Theater-Club (STC) für alle spielfreudigen Jugendlichen ab 14 Jahren geht nach den Sommerferien am Mittwoch, 7. August, 15.30 Uhr, wieder los. Es wird gemeinsam gespielt, getanzt, improvisiert und diskutiert.
Fälle sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen nehmen zu. Ein Therapieangebot der Medizinischen Hochschule Hannover soll zur Prävention von Straftaten dienen.
Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren dürfen in Gaststätten Alkohol trinken, wenn die Eltern dabei sind. Nicht nur der Bundesgesundheitsminister möchte das ändern.
Die Kinderkommission (Kiko) des Schützenvereins Horneburg lädt alle Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre aus Horneburg und Umgebung zum Jugend- und Kinderschützenfest am Samstag, 6. Juli, ein. Nach dem Umzug um 13.15 Uhr ab dem Platz Am Sande erwartet die Teilnehmer ein (...).
Die Künstlerinnen Elena-Florentine Kühn und Lucy Vollmer-Hartas bieten zwei Ferienkurse „Kunst in den Sommerferien“ für Kinder und Jugendliche in der Akademie Elena-F. Kühn in Jork, Schützenhofstraße 9, an.
Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein wenden sich an die Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche. Gleichzeitig fehlt es den Einrichtungen und Jugendämtern an Personal.
Wie ticken Teenager? Darüber rätseln Erwachsene nicht erst seit dem hohen Stimmanteil für die AfD bei der Europawahl. Die neue Sinus-Studie gibt Einblicke - und birgt auch Überraschendes.
Körperverletzung, Bedrohung, sexuelle Nötigung: Die Zahl der Gewaltdelikte an den Schulen in Bremerhaven und Bremen ist stark gestiegen. Was sind die Gründe, und wie will die Regierung das Problem in den Griff bekommen?
Eine psychotische Störung zu entwickeln, ist alles andere als harmlos und kann lebenslang Folgen haben. Eine Studie bestätigt nun einen starken Zusammenhang zu Cannabis-Konsum gerade bei Jugendlichen.
Das JUKUZ in Apensen hat donnerstags und freitags, 15 bis 19 Uhr, für Sechs- bis 17-Jährige geöffnet. Am Freitag, 31. Mai bleibt es geschlossen. Jeweils freitags, 7. Juni, 17.30 bis 20 Uhr, ist Kino-Abend. Am 14. Juni laufen Vorbereitungen für die Schools-out-Party und (...).
Der Beckdorfer Jugendraum, Waldfrieden 2, ist dienstags von 15.30 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren geöffnet. Das Programm bietet am 28. Mai Trockenfilzen, am 4. Juni eine Kreativ-Werkstatt und am 11. Juni Burger zum Selbermachen. Nach (...).
Lust auf eine Übernachtung im Freibad, einen Ausflug ins Miniaturwunderland oder Schwarzlicht-Minigolf? Der Ferienspaß der Stadtjugendpflege Stade bietet wieder viele Highlights. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Es löst Glücksgefühle und Halluzinationen aus: Lachgas ist vor allem unter jungen Menschen als Partydroge zunehmend beliebt. Ärzte in Niedersachsen warnen davor, das Narkosegas für harmlos zu halten.
Es sind noch fünf Restplätze frei bei der Deutsch-Französischen Ferienfahrt an die Nordsee vom 8. bis 14. Juli. In den Sommerferien treffen sich Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren aus dem Landkreis Stade mit Gleichaltrigen aus Toulouse in Südfrankreich. Eine Woche lang (...).
Den harten Knastalltag will das preisgekrönte Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“ jungen Menschen zeigen, die schon mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Sie werden auf Probe eingesperrt und treffen Häftlinge zum Gespräch.
Sie sollen einen Anschlag in Nordrhein-Westfalen oder Baden-Württemberg geplant haben. Nach der Festnahme vier verdächtiger Jugendlicher an Ostern werden nun neue Details bekannt.
Sie sind erst 15 und 16 Jahre alt: Vier Jugendliche aus NRW und Baden-Württemberg sollen einen islamistischen Terroranschlag geplant haben. Jetzt sitzen sie in U-Haft. Zwei von ihnen sind Mädchen.
Geschlagen und erstochen? Ein Jugendlicher soll einen sechs Jahre alten Jungen brutal getötet haben. Nun taucht überraschend ein weiterer Tatverdächtiger auf.
Eine Gruppe von Teenagern fährt nachts in einem Wald in einem Wohnanhänger mit - gezogen von einem Klein-Lkw. Es kommt zu einem Unfall. Ein 16-Jähriger stirbt.
Wieder ist das Gewaltopfer ein Obdachloser. Und wieder ist ein Kind mutmaßlicher Täter. Der Fall im Dortmunder Hafen schockiert. Es gibt ein Handyvideo.
Ein 13-jähriger Junge soll einen Obdachlosen am Dortmunder Hafen getötet haben. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Ein Handyvideo zeige, wie das Kind am Donnerstagabend mit einem Messer auf den Mann eingestochen haben soll.
Fachleute aus der Medizin warnen weiter vor Risiken des Cannabiskonsums - vor allem für junge Erwachsene. Es fehle bisher an ausreichender Prävention. Auch die Forschung über die Folgen komme zu kurz.
Glücksgefühle und Halluzinationen bis hin zu Euphorie: Lachgas ist als Partydroge zunehmend beliebt. Das Narkosegas für harmlos zu halten, sei ein gefährlicher Trugschluss, warnen Ärzte.
Das Smartphone ist für Viele ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Je jünger die Nutzerinnen und Nutzer, desto intensiver wird das Gerät verwendet - aber nicht unbedingt zum Telefonieren.
Eltern fühlen sich mehr und mehr gestresst. Die Anforderungen auch durch politische Konflikte und Inflation steigen und viele sind überfordert, wie eine Krankenkassen-Umfrage ergab.
Eltern fühlen sich mehr und mehr gestresst. Die Anforderungen auch durch die Konflikte und Inflation steigen und viele sind überfordert, ergab eine Umfrage einer Krankenkasse.
Kinderärzte sind in der Region rar. Eine Praxis aus dem Stader Nachbarkreis stemmt sich gegen den Trend. Ab August wird Praxisgründer Michael Scheel drei Kollegen beschäftigen – auch einen Kinderkardiologen aus München. Das ist sein Geheimnis.
Mehr als eine Million Kinder und Jugendliche leben in Niedersachsen. Um ihre Belange mehr zu berücksichtigen, fordert ein Gremium eine Strategie des Landes für die Teilhabe junger Menschen.
Jugendleiter werden für die Ferienfreizeiten im dänischen Lille Bodskov, beim Ferienspaß oder in Vereinen benötigt. Auf die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden Nachwuchskräfte in sogenannten Juleica-Kursen vorbereitet.
An einem Wuppertaler Gymnasium soll ein 17-Jähriger mehrere Mitschüler mit Stichwaffen attackiert und schwer verletzt haben. Ein Kinder- und Jugendlichen-Therapeut warnt vor zunehmender Brutalität.
Über 40 Jahre lang waren Anbau und Verkauf von Cannabis in Deutschland weitgehend verboten. Ein geplantes Gesetz will dies Erwachsenen bald mit Regeln erlauben. Aus der Medizin kommen Zweifel.
Ein Obdachloser wird zum Opfer - und das wohl zufällig. Drei Jugendliche stehen deswegen in Detmold vor Gericht. Sie sollen den 47-Jährigen attackiert haben, um ihre Tat zu filmen. Der Mann starb.
Nach einem Brand werden in einer Wohnung in Leipzig zwei Tote und ein Schwerverletzer gefunden. Nun wurden zwei Jugendliche unter Mordverdacht verhaftet.
Mit seinem Kampf für die Legalisierung von Cannabis ist der Bernauer Richter Andreas Müller so etwas wie eine Galionsfigur geworden. Das geplante neue Gesetz ist für den Juristen nur ein Anfang.
Sie sind in Deutschland nicht legal - über das Internet aber leicht zu bekommen. Viele Schülernutzen sogenannte Nikotinbeutel. Eine Krankenkasse warnt vor Gefahren.
Der Trend zum Rauschtrinken unter Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen ist deutlich rückläufig, wie eine Auswertung der DAK-Gesundheit zeigt. Der Landeschef der Krankenkasse warnt dennoch.
Ende September starb ein 15-Jähriger in Zingst. Jetzt ist klar: Drogen waren für seinen Tod verantwortlich. Erinnerungen an einen anderen tragischen Fall aus dem vergangenen Jahr werden wach.
Die einzige Kinder- und Jugendpsychiatrie-Praxis in Bremerhaven schließt Ende März. Die Politik begleitet das mit Sorge. Insbesondere nach der Corona-Zeit sind immer mehr Kinder seelisch krank, eine Lücke bei der Versorgung müsse vermieden werden.
Komasaufen - ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen. Lange war die Zahl der Klinikeinweisungen wegen Alkoholvergiftung hoch. Die Krankenkasse KKH stellt fest: Das hat sich geändert - massiv.
Die Schülerin war im März 2023 erstochen worden. Zwei Kinder gestanden die Bluttat. Unfassbar bis heute. Der Schock sitzt noch immer tief. Einen Prozess wird es nie geben.