Alle Artikel zum Thema: Jugendliche

Jugendliche

Norddeutschland

T Minderjährige Flüchtlinge: Wie alt sind sie wirklich?

Minderjährige Flüchtlinge, die allein unterwegs sind, brauchen besonderen Schutz und Betreuung. Die Jugendämter kümmern sich um sie. Aber sie prüfen auch, zuweilen sogar mithilfe von Ärzten. Denn nicht immer stimmt das angegebene Alter.

Norddeutschland

Kind stirbt bei Autounfall - fünf Schwerverletzte

Ein Autofahrer will links abbiegen. Sein Wagen prallt frontal gegen einen Minivan. Unter den Unfallopfern sind auch Kinder und Jugendliche. Für einen kleinen Jungen kommt jede Hilfe zu spät.

Norddeutschland

Weniger Jugendkriminalität in Niedersachsen

Die Zunahme von Straftaten durch junge Menschen seit 2021 hat sich im vergangenen Jahr nicht fortgesetzt. Doch nicht bei allen Kriminalitätsarten ist die Entwicklung erfreulich.

Norddeutschland

Mehr Prävention bei der Kinder- und Jugendhilfe

Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich aktuell psychisch belastet, sagt Hamburgs Familiensenatorin Bekeris. Mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland berät sie über Hilfen.

Norddeutschland

Mehr tatverdächtige Kinder bei Gewaltkriminalität

Hamburgs Kinder und Jugendliche sind im vergangenen Jahr insgesamt weniger ins Visier der Polizei geraten. Bei einzelnen Deliktfeldern erhöhte sich die Zahl der Tatverdächtigen jedoch teils erheblich.

Norddeutschland

Lebensgefahr für Schülerin nach Drogenkonsum

Immer wieder warnt die Polizei vor einer gefährlichen synthetischen Droge, die unter Heranwachsenden beliebt ist. Jetzt musste eine 16-Jährige direkt von der Schule in eine Klinik gebracht werden.

Boulevard

„Die drei ???“ suchen im Kino den Karpatenhund

Fans der Jugendbuch- und Hörspielreihe „Die drei ???“ dürfen sich auf einen neuen Kinofilm freuen. Darin bekommen es die Junior-Detektive Peter, Bob und Justus mit einem mysteriösen Heulen zu tun.

Wissenschaft

Frankreich will Nikotinbeutel verbieten

Sogenannte „Pouches“ enthalten keinen Tabak, aber viel Nikotin. Frankreich will die Beutel nun verbieten - und schaut auch auf andere Nikotinprodukte.

Blaulicht

Massenschlägerei: Großalarm am Stader Bahnhof

Mehrere Streifenwagen rücken am Mittwochabend aus. Ein Streit unter Jugendlichen eskaliert. Es fliegen Fäuste - Eltern schalten sich ein. Für Aufregung sorgt eine angebliche Schusswaffe.

Norddeutschland

T Ist die Justiz zu lasch? Das Problem mit heranwachsenden Tätern

Dem Vorwurf, ihre Urteile fallen zu milde aus, sehen sich Richter immer wieder ausgesetzt. Ein Faktor, der sich erheblich auf das Strafmaß auswirkt: Wie geht die Justiz mit Heranwachsenden um? Sind 20-Jährige erwachsen? Oder sind sie Jugendliche?

Buxtehude

Restplätze bei Herbstaktivitäten für Kinder und Jugendliche

Es gibt noch Restplätze bei zwei Herbstaktivitäten von Domino-Jugendprojekte: Unter der Regie von Schlagzeuglegende Michael Knauff findet am Mittwoch, 16. Oktober, der Tages-Schnupperkurs „Beat the drum!“ für Anfänger oder solche mit geringen Grundkenntnissen statt. Der (...).

Computer

Studie: Drei Viertel aller Erstklässler sind online

Das Smartphone gehört für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland zum Alltag wie selbstverständlich dazu. Die ersten Kontakte mit der digitalen Welt finden aber in der Regel woanders statt.

Horneburg

Vorverkauf für Jugend- und Kinderschützenfest in Horneburg

Die Kinderkommission (Kiko) des Schützenvereins Horneburg lädt alle Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre aus Horneburg und Umgebung zum Jugend- und Kinderschützenfest am Samstag, 6. Juli, ein. Nach dem Umzug um 13.15 Uhr ab dem Platz Am Sande erwartet die Teilnehmer ein (...).

Norddeutschland

Deutlich mehr Beschwerden bei Ombudsfrau

Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein wenden sich an die Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche. Gleichzeitig fehlt es den Einrichtungen und Jugendämtern an Personal.

Wissenschaft

Cannabis und die Hirnchemie Jugendlicher

Eine psychotische Störung zu entwickeln, ist alles andere als harmlos und kann lebenslang Folgen haben. Eine Studie bestätigt nun einen starken Zusammenhang zu Cannabis-Konsum gerade bei Jugendlichen.

Apensen

T Buntes Programm im JUKUZ in Apensen

Das JUKUZ in Apensen hat donnerstags und freitags, 15 bis 19 Uhr, für Sechs- bis 17-Jährige geöffnet. Am Freitag, 31. Mai bleibt es geschlossen. Jeweils freitags, 7. Juni, 17.30 bis 20 Uhr, ist Kino-Abend. Am 14. Juni laufen Vorbereitungen für die Schools-out-Party und (...).

Apensen

Programm im Beckdorfer Jugendraum

Der Beckdorfer Jugendraum, Waldfrieden 2, ist dienstags von 15.30 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren geöffnet. Das Programm bietet am 28. Mai Trockenfilzen, am 4. Juni eine Kreativ-Werkstatt und am 11. Juni Burger zum Selbermachen. Nach (...).

Stade

87 Angebote in den Sommerferien: Anmeldungen ab sofort

Lust auf eine Übernachtung im Freibad, einen Ausflug ins Miniaturwunderland oder Schwarzlicht-Minigolf? Der Ferienspaß der Stadtjugendpflege Stade bietet wieder viele Highlights. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Landkreis Stade

Deutsch-Französische Ferienfahrt an die Nordsee für Jugendliche

Es sind noch fünf Restplätze frei bei der Deutsch-Französischen Ferienfahrt an die Nordsee vom 8. bis 14. Juli. In den Sommerferien treffen sich Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren aus dem Landkreis Stade mit Gleichaltrigen aus Toulouse in Südfrankreich. Eine Woche lang (...).

Norddeutschland

T Wo Jugendliche auf Mörder treffen: So läuft es im Knast

Den harten Knastalltag will das preisgekrönte Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“ jungen Menschen zeigen, die schon mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Sie werden auf Probe eingesperrt und treffen Häftlinge zum Gespräch.

Norddeutschland

13-Jähriger soll Obdachlosen in Dortmund getötet haben

Ein 13-jähriger Junge soll einen Obdachlosen am Dortmunder Hafen getötet haben. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Ein Handyvideo zeige, wie das Kind am Donnerstagabend mit einem Messer auf den Mann eingestochen haben soll. 

Wissenschaft

Ärzte warnen vor Nervenschäden durch Lachgas

Glücksgefühle und Halluzinationen bis hin zu Euphorie: Lachgas ist als Partydroge zunehmend beliebt. Das Narkosegas für harmlos zu halten, sei ein gefährlicher Trugschluss, warnen Ärzte.

Brennpunkte

Krankenkasse sieht hohes Stresslevel bei Eltern

Eltern fühlen sich mehr und mehr gestresst. Die Anforderungen auch durch politische Konflikte und Inflation steigen und viele sind überfordert, wie eine Krankenkassen-Umfrage ergab.

Norddeutschland

Krankenkasse sieht hohes Stresslevel bei Eltern

Eltern fühlen sich mehr und mehr gestresst. Die Anforderungen auch durch die Konflikte und Inflation steigen und viele sind überfordert, ergab eine Umfrage einer Krankenkasse.

Landkreis Stade

Juleica-Kurse: Jugendliche werden zu Jugendleitern ausgebildet

Jugendleiter werden für die Ferienfreizeiten im dänischen Lille Bodskov, beim Ferienspaß oder in Vereinen benötigt. Auf die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden Nachwuchskräfte in sogenannten Juleica-Kursen vorbereitet.

Brennpunkte

Medizin sieht Cannabis-Freigabe kritisch

Über 40 Jahre lang waren Anbau und Verkauf von Cannabis in Deutschland weitgehend verboten. Ein geplantes Gesetz will dies Erwachsenen bald mit Regeln erlauben. Aus der Medizin kommen Zweifel.

Brennpunkte

Jugendrichter warnt bei Cannabis vor Angstmacherei

Mit seinem Kampf für die Legalisierung von Cannabis ist der Bernauer Richter Andreas Müller so etwas wie eine Galionsfigur geworden. Das geplante neue Gesetz ist für den Juristen nur ein Anfang.

Norddeutschland

15-Jähriger an Ecstasy-Dosis gestorben

Ende September starb ein 15-Jähriger in Zingst. Jetzt ist klar: Drogen waren für seinen Tod verantwortlich. Erinnerungen an einen anderen tragischen Fall aus dem vergangenen Jahr werden wach.

Norddeutschland

Jugendliche haben keine Lust mehr auf Komasaufen

Komasaufen - ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen. Lange war die Zahl der Klinikeinweisungen wegen Alkoholvergiftung hoch. Die Krankenkasse KKH stellt fest: Das hat sich geändert - massiv.