Alle Artikel zum Thema: Krieg

Krieg

Brennpunkte

Belarus: Lukaschenko begnadigt 31 Ukrainer

Im August telefonierte US-Präsident Trump erstmals mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko. Seither kommt Bewegung in die Beziehungen - mit einem Ergebnis diesmal für die Ukraine.

Norddeutschland

Treffen zwischen Ukraine, Europäern und USA am Sonntag

Vertreter führender europäischer Staaten wollen am Sonntag mit den USA und der Ukraine über den US-Friedensplan sprechen. Das Treffen werde in Genf stattfinden, wurde der Deutschen Presse-Agentur aus deutschen Regierungskreisen bestätigt.

Norddeutschland

Europäer lehnen Teile des US-Plans für Ukraine-Krieg ab

Deutschland und andere führende Unterstützer der Ukraine lehnen den US-Plan für ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine in der derzeitigen Form ab. Zwar stelle der aktuelle Entwurf eine Grundlage dar, jedoch müsse weiter an dem Plan gearbeitet werden, (...).

Brennpunkte

Europa: US-Friedensplan für Ukraine nachbessern

Auch wenn die Europäer den Vorstoß des US-Präsidenten für ein Ende des Ukraine-Kriegs gutheißen, den vorliegenden Friedensplan lehnen sie ab. Bundeskanzler Merz macht stellvertretend klar, warum.

Norddeutschland

Merz spricht mit Trump über US-Friedensplan

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit US-Präsident Donald Trump telefoniert, um mit ihm über den US-Friedensplan für die Ukraine zu reden. Das Gespräch sei „vertrauensvoll und verbindlich“ gewesen und es seien „nächste Schritte“ der Abstimmung auf Ebene der Berater (...).

Norddeutschland

Trump: Ukraine soll US-Plan bis Donnerstag akzeptieren

US-Präsident Donald Trump erwartet von der Ukraine, dass sie den von den Vereinigten Staaten vorgelegten Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges bis kommenden Donnerstag im Wesentlichen akzeptiert. „Donnerstag ist unserer Meinung nach ein geeigneter Zeitpunkt“, sagte Trump (...).

Brennpunkte

Selenskyj erhält US-Friedensplan - Kritik in EU

Ein angeblicher 28-Punkte-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine sorgt für Aufsehen. Kiew sieht sich unter Druck. In der EU regt sich Kritik. US-Außenminister Rubio erklärt seine Sicht. Und der Kreml?

Norddeutschland

Politikerinnen fordern Rückkehr ukrainischer Kinder

Russland verschleppt nach Angaben der Ukraine Kinder aus den besetzten Gebieten, um sie umzuerziehen. Eine Kampagne für die Rückkehr der Kinder findet nun politische Unterstützung in Norddeutschland.

Brennpunkte

US-Militärdelegation führt Gespräche in Kiew

Die USA waren für die Ukraine der wichtigste Waffenlieferant zur Abwehr Moskaus. Doch Präsident Trump verlangt ein Ende des Krieges. Welche Botschaft bringen US-Generäle nach Kiew?

Brennpunkte

Neue Angriffe Israels auf Gaza - Tote

Die Waffenruhe im Gaza-Krieg hat schon mehrfach gewackelt. Israel wirft der Hamas nun eine Attacke auf Soldaten in Gaza vor und reagiert mit Angriffen auf Ziele der Islamisten.

Brennpunkte

Israels Armee greift Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr standen Israel und die Hisbollah in einem offenen Konflikt. Dann trat eine Waffenruhe in Kraft. Doch die Spannungen zwischen beiden verschärfen sich derzeit wieder.

Brennpunkte

Putin: Bin bei bester Gesundheit

Die Gesundheit von Kremlchef Putin ist in der Regel kein Thema, dass in der Öffentlichkeit Russlands diskutiert werden darf. Nun hat der Präsident selbst etwas zu seinem Zustand gesagt.

Norddeutschland

Polen sieht Russland hinter Anschlag auf Bahnstrecke

Polen macht Russland für den Sprengstoffanschlag auf eine strategisch wichtige Bahnlinie verantwortlich. Alles deute darauf hin, dass die Auftraggeber des Sabotageaktes die russischen Geheimdienste seien, sagte der Sprecher des Geheimdienstkoordinators in Warschau.

Brennpunkte

Polen sieht Russland hinter Anschlag auf Bahnstrecke

Nach der Explosion an einer Bahnstrecke in Polen stehen zwei Ukrainer im Verdacht, im Auftrag von Moskaus Geheimdienst gehandelt zu haben. An einigen Bahnstrecken gilt nun erhöhte Alarmbereitschaft.

Brennpunkte

UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan ab

Immer wieder wurde zuletzt betont: Damit der Plan für Gaza mit einer Friedenstruppe Erfolg hat, braucht es ein Mandat des UN-Sicherheitsrats. In New York gelang nun ein Durchbruch.

Norddeutschland

UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan ab

Der UN-Sicherheitsrat hat eine Resolution zur Absicherung des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump verabschiedet. 13 Mitgliedsländer des Rates stimmten in New York für den von den USA eingebrachten Vorschlag, der unter anderem auch eine Truppe aus internationalen (...).

Brennpunkte

UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan ab

Der UN-Sicherheitsrat hat eine Resolution zur Absicherung des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump verabschiedet. 13 Mitgliedsländer des Rates stimmten in New York für den von den USA eingebrachten Vorschlag, der unter anderem auch eine Truppe aus internationalen (...).

Norddeutschland

Ende der Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel

Die Bundesregierung hebt die im August wegen des Gaza-Kriegs verhängten Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel wieder auf. Diese Entscheidung gelte ab dem 24. November, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius der Deutschen Presse-Agentur.

Brennpunkte

Abbas festnehmen? Ben-Gvir droht Palästinensern

Israels rechtsextremer Polizeiminister Ben-Gvir gilt als Scharfmacher. Nun stellt eine UN-Resolution einen „Weg zur palästinensischen Selbstbestimmung und Staatlichkeit“ in Aussicht. Das ärgert ihn.

Brennpunkte

Selenskyj kündigt Umbau im Energiesektor an

Eine Schmiergeldaffäre auf höchster Ebene erschüttert die Ukraine. Nun hat Präsident Selenskyj Reformen bei den staatlichen Energiekonzernen angekündigt, um mehr Transparenz zu schaffen.

Brennpunkte

Wieder Zwischenfälle mit Toten im Gazastreifen

Laut einer von der Hamas kontrollierten Behörde sind seit Waffenruhe-Beginn 260 Menschen bei Angriffen Israels im Gazastreifen getötet worden. Nun soll es erneut Opfer bei Vorfällen gegeben haben.

Brennpunkte

Hamas übergibt weitere Leiche einer Geisel

Das Rote Kreuz nimmt im Gazastreifen erneut einen Sarg mit sterblichen Überresten entgegen. Israel stellt fest, dass es sich um die Leiche eines Kibbuz-Bewohners handelt.

Brennpunkte

Ukrainische Südfront gerät ins Wanken

Soldatenmangel und russische Drohnenüberlegenheit setzen der Ukraine nicht nur an der Ostfront, sondern auch im Süden zu. Wie das den Verlauf der Kämpfe im Gebiet Saporischschja beeinflusst.